GLUECK = mit Problemen rechnen müssen,
zum Glück fähig sein, wenn man es zuläßt
Glück im Traum wird als negativ verstanden, wenn man im Traum Glück hat. Man muss in einer Liebesbeziehung, geschäftlichen
oder finanziellen Angelegenheiten mit Problemen, Schwierigkeiten und Nachteilen rechnen.
Jeder wünscht sich Glück, und so kommen natürlich Glückszustände nicht selten im Traum vor. Sie zeigen uns, zu welchen Glück wir fähig
sind - wenn wir es nur zulassen.
Siehe Erbschaft Erfolg Finden Gewinn Glücksrad Glücksspiel Los Lotterie Pech Schatz Spielkasino Wetten
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Glück haben: wird Enttäuschungen bringen; bedeutet Verfolgung; je größer das Glücksgefühl, desto größer die Schwierigkeiten;
- Glück in der Liebe haben: der oder die Liebste ist untreu;
- ein glückliches Paar sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen.
(arab.):
- Glück in irgendeiner Sache haben und sich darüber freuen: große Enttäuschungen erfahren.
- Glück in der Liebe haben: du hast Sehnsucht nach einem Menschen.
- Glück im Spiel haben: du wirst Geld verlieren und Schaden haben.
- glücklich sein: dein Wunsch geht in Erfüllung.
- Glück wünschen: man meint es nicht ehrlich mit dir.
(indisch):
- Glück haben: man wird dich wegen irgendeiner Sache verfolgen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karo As: deutet auf Streit;
- Herz As: bedeutet Neuigkeiten;
- Pik As: weist auf ein Unglück;
- Kreuz As: läßt auf Geld schließen.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterLANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen
SPIEGEL = Selbstreflexion und Selbstbewusstsein,
etwas an sich selbst bemerken
Assoziation: Bild; Identität. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein.
Fragestellung: Welcher Teil von mir wird reflektiert? Was bin ich zu sehen bereit?
Spiegel im Traum deutet an, dass wir etwas etwas an uns selbst bemerken. Wir beurteilen uns selbst, denken ehrlich über uns
selbst nach oder erkennen vielleicht wer wir wirklich sind. Der in den Spiegel schauende Träumer sieht sich seitenverkehrt und findet damit
zu ...
weiter