GESCHLECHTSORGANE = Auslösung von Verdrängungen, unterdrückten Wünschen, 
Entlastungstraum, der Entspannung bringt; Auslösung von Verdrängungen, unterdrückten Wünschen usw.
Wenn jemand "anschaulich" davon träumt, hat es vermutlich mehr mit Lust als mit Symbolik zu tun. Trotzdem - es gibt sie, die symbolische
Doppeldeutigkeit solcher nur scheinbar sexuellen Träume: Nicht selten hat ein riesiger geträumter Phallus vor allem die "Macht" {oder die
Angst davor} der in vielen Lebensbereichen immer noch präsenten "männlichen Überlegenheit".
Andererseits geht es in vielen psychischen Vorgängen und Wahrnehmungen {wozu sicher auch Träume gehören} nach S. Freud um "die
Loslösung der Sexualität von den Genitalien". Das heißt: Auch wenn es {ganz besonders eindeutig} danach aussieht, daß ein Mensch
"immer nur das eine will", sucht er doch eigentlich das ideale sinnlich-erotische Gesamterlebnis, die Liebe.
Siehe Genitalien
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterDREIZEHN = Chaos oder Pech,
nicht wissen, was sich ereignen wird
Assoziation: Begegnung mit dem Chaos; Pech haben.
Fragestellung: Welchen Problemen stehe ich gegenüber?
Dreizehn im Taum symbolisiert, dass man in eine Lage gezwungen wird, bei der man absolut nicht weiß, was einem widerfahren
wird. Sie hat mehrere Bedeutungen, die oft paradox sind. Sie symbolisiert den Tod, aber auch die Wiedergeburt und steht für Umbruch und
Transformation, wovor sich die Menschen naturgemäß ...
weiter