ORDEN = auf Äußerlichkeiten bedacht sein,
seine eigenen Fähigkeiten erkannt haben
Orden im Traum wird als Belohnung für gute Leistungen oder für Tapferkeit verstanden. Menschen streben danach, sich gut zu
fühlen, und brauchen dieses Gefühl. Ein Orden im Traum bestätigt nicht unsere Fähigkeit oder Erfolge im Augenblick des Geschehens,
sondern stellt eine dauerhafte Erinnerung an das dar, was wir geleistet haben.
Der Orden im Traum symbolisiert, dass man seine eigenen Fähigkeiten erkannt hat.
Spirituell:
Im Traum symbolisiert ein Orden den Gleichklang mit dem spirituellen Kodex.
Siehe Auszeichnung Denkmal Ehre Karneval Militär Pokal Preis Trophäe Uniform Urkunde
- Sieht man andere Orden tragen, bewundert man vielleicht die Leistungen von Menschen, die uns ein Vorbild sein können.
- Einen Orden den wir auf unserer Brust zur Schau stellen, bedeutet, dass wir im Wachleben auf Äußerlichkeiten bedacht und
ein wenig überheblich zu sein scheinen. Von unseren Mitmenschen werden wir deshalb wohl kaum freundlich betrachtet. Manchmal steht
dahinter auch Eitelkeit und Geltungssucht oder rein äußerliche Autorität, die sich nicht aus der Persönlichkeit, sondern aus Funktionen {zum
Beispiel Vorgesetzter} ergibt.
- Verleiht man einer anderen Person einen Orden, dann ehrt man den Teil seines Selbst, den dieser andere Mensch
personifiziert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Orden und Ehrenzeichen: warnen vor Hochmut; Vorsicht vor Verführungen; man sehnt sich nach bestimmten Auszeichnungen;
- Orden sehen: deutet auf eine Auszeichnung hin; Anerkennung durch Arbeit und Fleiß;
- einen anderen mit vielen Orden sehen oder mit ihm verkehren: verheißt eine wertvolle Bekanntschaft;
- Orden verliehen bekommen: Warnung vor Hochmut; auch: Unglück durch die Treulosigkeit anderer;
- sich Orden anlegen oder tragen: deutet auf Verlust an Ehre und Ansehen hin;
- Orden an anderen verleihen: man kann mit einem Karriereschub bzw. mit einem höheren beruflichen Posten rechnen.
(arab.):
- Orden sehen: hohe Ehre und Belohnung erhalten;
- Orden erhalten: eine gute Anstellung bekommen; du gelangst zu Ansehen;
- Orden verlieren: du sinnst über Böses nach;
- vaterländische Orden sehen oder tragen: einen Orden oder ein sonstiges Ehrenzeichen erhalten.
- Ordensband tragen: hochmütig werden.
(indisch):
- Orden tragen: du wirst eine unangenehme Nachricht erhalten;
- Orden erhalten: man wird dein Wissen anerkennen.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSCHATZ = einen unschätzbaren Wert,
auf keinen Fall etwas verlieren wollen
Assoziation: Erfüllung, Integration, materielle oder spirituelle Entlohnung.
Fragestellung: Was brauche ich, um mich ganz zu fühlen?
Ein Traum-Schatz stellt einen Wert dar, den man in etwas oder jemandem sieht, den man liebt. Eine notwendige Grundlage,
einen Status oder eine Beziehung, die man hoch schätzt und auf keinen Fall verlieren will. Etwas sehr Wertvolles, das man nicht mit Geld
kaufen kann. Aber auch ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiter