EISEN = Willensstärke und Widerstandskraft,
auch erstarrte Gefühle oder Vorstellungen haben
Assoziation: Starrheit, Standhaftigkeit, Beständigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich meinen Platz behaupten?
Eisen im Traum stellt unsere die Stärken und unsere Bestimmung dar. Es kann aber auch die Starrheit von Gefühlen oder
Vorstellungen symbolisieren, oder für Härte bis hin zur Brutalität und Rücksichtslosigkeit, eisernen Willen, Durchsetzungsvermögen, vielleicht
auch Gefühlskälte stehen. Es ist das Symbol des Mars.
Seine Härte und Kälte stehen für Willensstärke und Widerstandskraft. Eisen im Traum kann jedoch auch bedeuten, dass wir uns bemühen,
eine verpatzte Sache wieder "geradezubiegen".
Spirituell:
Eisen im Traum mag auf mangelnde oder erforderliche Disziplin anspielen. Wir müssen uns davor hüten, auf der spirituellen Ebene "Rost
anzusetzen".
Siehe Blech Bügeleisen Erz Kupfer Metall Rost Schmied Stahl
- Eisen schmieden kann Pläne ankündigen, die aber leicht zu Streitigkeiten führen werden.
- Rostiges Eisen kündigt eine Enttäuschung durch eine nahestehende Person oder sogar eine Trennung von ihr an.
- Glühendes Eisen steht für heftige, beständige Gefühle für einen geliebten Menschen.
- Eisen schmelzen weist darauf hin, dass wir durch Treue in einer Beziehung glücklich werden können.
- Durch Eisen verletzt werden verkündet bevorstehende Sorgen und Enttäuschungen.
- Wird im Traum ein Bügeleisen benutzt, so ist dies ein Hinweis, dass wir mehr aus uns zu machen versuchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eisen zeigt Mannesmut, Kraft, Stärke und Widerstandswillen an; unter Umständen auch Widerstand gegen eigene Pläne; auch: grausames Omen für Leid;
- glühendes Eisen: heiße Liebesgefühle erwachen;
- Eisen schmieden: bedeutet Zank und Streit; Nachteil und Ungeschicklichkeit; wegen falschen Einsatz von Energien Mißerfolg haben;
- altes, verrostetes Eisen: warnt vor Liebe und Leidenschaft; man wird sich von einem Freund oder Freundin trennen; auch: Armut und Enttäuschung;
- Eisen zerbrechen: Zwist und Hader in Aussicht;
- mit einem Stück Eisen geschlagen werden: bringt schweren Kummer;
- Eisen schmelzen: bedeutet Liebe;
- zieht eine Eisenlast Sie hinunter: steht für geistige Verwirrung und materiellen Verlust;
- mit einem Stück Eisen schlagen: Selbstsucht und Grausamkeit gegenüber abhängigen Personen;
- Eisen herstellen: ungerechte Mittel zur Anhäufung von Reichtum anwenden;
- Eisen verkaufen: kündigt zweifelhaften Erfolg an; Ihre Freunde werden keinen anständigen Charakter haben;
- Preisrückgang von Eisen: man wird erkennen, dass Glück ein unsicherer Faktor im Leben ist;
- Preisanstieg von Eisen: Hoffnungsschimmer bei düsteren Perspektiven;
- Eisengitter: es wird Hindernisse und Schwierigkeiten geben;
- Eisenkette: trübe Zukunft;
- Eisenring: man wird eine goldene Hochzeit erleben oder daran teilnehmen.
(arab.):
- Eisen deutet auf schwere Zeiten.
- auf Eisen anderes Eisen schmieden: Zank und Hader.
- Eisen schmieden: forme dein Schicksal energisch, eine günstige Zeit, die du nutzen sollst, Erfolg.
- glühendes Eisen sehen: von einer Person des anderen Geschlechts wiedergeliebt werden.
- sich an glühendem Eisen verbrennen: unglückliche Liebe.
- Eisenstangen: deine Verdienste werden Anerkennung finden.
- mit Eisen verwundet werden: Trübsal.
- Eisen schmelzen sehen: ewige Treue.
- verrostetes Eisen sehen: von schlechter Vorbedeutung, die Zuneigung für einen Menschen wird in Haß umschlagen, der um so heftiger wird, je mehr man das Eisen verrostet sieht.
- eisernes Gitter: man hat mit Widerständen bei irgendwelchen Plänen zu kämpfen.
(indisch):
- mit Eisen verwundert werden: Trübsal.
- Eisen schmelzen sehen: nur die wirkliche Treue macht dir das Leben schön.
- Eisen verarbeiten: Zank und Hader steht dir bevor.
JUNGFRAU = Unberührtheit und Reinheit,
eine Entwicklung der Persönlichkeit, die oberflächlich bleibt
Jungfrau im Traum steht für eine Entwicklung der Persönlichkeit, die oberflächlich bleibt, den Kern des Wesens nicht verändert.
Man soll versuchen, sich stets treu zu bleiben, trotz der notwendigen Anpassung an äußere Zwänge und Lebensumstände. Der
jungfräuliche Geist, dem Betrug und Arglist fremd sind, ist vielleicht wichtiger als die körperliche Jungfräulichkeit. Auch dieser Aspekt wird
durch einen solchen Traum hervorgehoben.
Die Jungfrau vertritt im Traum wie die unbekannte Frau unsere weibliche Seite. Im praktischen Leben ist sie ein unbeschriebenes Blatt. Im
Traum kann es deshalb um noch nicht angegangene Unternehmen gehen, die begonnen werden sollten. Nach traditioneller Traumdeutung
kann das Symbol auch Entsagungen und Verzichte im Leben verkündigen.
Die Handlungen und Verhaltensweisen der Jungfrau spiegeln unsere unbewußten Verhaltensweisen und Charakterzüge wider. Das
Traumbild der Jungfrau ist also ein mit vielen Bedeutungen belegtes Symbol. Man sollte, um einen solchen Traum richtig deuten zu können,
sich bewußt mit sich selbst und seinen Einstellungen zwischen Mann und Frau beschäftigen. Noch einmal sei erwähnenswert, dass die
Jungfrau das Symbol der Unschuld ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene deutet die Jungfrau im Traum eine Art von Unschuld und Reinheit an, die oft in den Dienst anderer Menschen
gestellt wird.
Siehe Entjungferung Jungfräulichkeit Junggeselle Mädchen Madonna Maria Mutter
- Wer vom Sternbild Jungfrau träumt, sollte bedenken, dass sich dort, in etwa 55 Millionen Lichtjahren Entfernung, der zentrale
Haupteingang zur Hölle befindet.
- Ist man selbst im Traum eine Jungfrau, verweist dies auf einen Zustand der Unschuld und Reinheit.
- Ist eine andere Person eine Jungfrau, hebt sie die Ideale der Ganzheit und Ehrlichkeit hervor. Man tritt in eine völlig neue
Lebensphase ein: sauber und unerforscht, wo noch keine Gefahr besteht.
- Wenn ein Mädchen sich als Jungfrau in einem Traum sieht {aber in Wirklichkeit nicht ist}, und sich mit einem Mann auf das
Bett legt, bedeutet dies, dass sie bald einen Mann treffen wird, der ihr das Gefühl gibt, eine echte Frau zu sein. Dieser Mann wird sie
glücklich machen und dank ihm wird sie einige neue Eigenschaften in ihrem eigenen Charakter finden.
- Wenn ein junges Mädchen von einer Jungfrau träumt, bedeutet dies, dass sie ihre eigene Ehre und Würde wahren wird. In
der kommenden Zukunft werden die Leute versuchen, sie zu diffamieren, aber sie wird niemandem erlauben, sie zu beleidigen.
- Für einen Mann stellt die Jungfau die Verkörperung der Anima dar, und zeigt, dass man unter einem Mutterkomplex leidet und
deshalb in der Realität die Frau in ihrer ganzen Weiblichkeit nicht annehmen will. Gerade jungen Männern erscheint die Jungfrau als
Wunschbild der Frau, die sie heiraten wollen. Es muss nicht unbedingt die Sehnsucht nach weiblicher Unberührtheit sein, die einen Mann
von einer Jungfrau träumen läßt.
- Wenn ein Mann von einer Jungfrau geträumt hat, mit der er Sex hat, bedeutet dies, dass er im wirklichen Leben ein
geheimnisvolles und bescheidenes Mädchen kennenlernt, das sich sehr schnell in ihn verliebt. Aber diese Beziehungen hält möglicherweise
nicht lange an, es sei denn er hat einen starken Willen. Alles wird von seiner Bereitschaft abhängen, mit ihr zusammen zu sein.
- Bei einer Frau legt ein Traum von einer Jungfrau nahe, dass sie eine gute Verbindung zu ihrer eigenen Psyche hat. Sie ist ein
Symbol für den Schatten der Frau. Sie kann aber auch für die Angst vor dem Partner oder dessen Ablehnung stehen, wie auch eine starke
Emanzipation und Aggressivität gegenüber dem Mann ausdrücken. Auch eine starke Vaterbindung oder Egozentrik in der Liebe
und manchmal sogar Frigidität kann als Deutung in Frage kommen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Jungfrau: Anzeichen einer inneren Wandlung; die erste Stufe ist erreicht; auch: mit den Spekulationen Glück haben;
- Jungfrau bleiben: bringt Entsagung;
- (für Mann): symbolisiert einen neuen beruflichen Plan oder er möchte eine spezielle Frau näher kennen lernen;
- eine Jungfrau durch zügellose Bemerkungen beleidigen: man wird bestraft werden;
- eine Jungfrau zur Frau begehren: man wird willkommen sein;
- eine Jungfrau heiraten: kündet ein gutes Hauswesen an;
- das Bildnis der heiligen Jungfrau sehen: Warnung vor drohenden Schwierigkeiten; sei reserviert und wachsam bei allem;
- zur heiligen Jungfrau sprechen: bedeutet Trost und vollkommenes Glück;
- Jungfrau bekränzt sehen: du wirst zu hohen Ehren gelangen;
- Jungfrau beten hören: Verderben; bei einer Krankheit darf man auf Genesung hoffen;
- Geht ein Mann eine verbotene Beziehung zu einer Jungfrau ein, wird er ein Unternehmen nicht vollenden und durch die Beschwerden anderer großen Ärger bekommen.
- Sieht eine Frau im Traum eine Jungfrau, wünscht sie sich mehr Keuschheit und Enthaltsamkeit in ihrem Leben.
- Sieht sich eine verheiratete Frau als Jungfrau, dann wird sie wegen ihrer Vergangenheit Reue empfinden.
Ihre Zukunft ist nicht vielversprechend.
- Träumt eine junge Frau davon, nicht mehr Jungfrau zu sein, dann läuft sie Gefahr, ihren Ruf durch Taktlosigkeit zu ruinieren.
(arab.):
- Jungfrau sehen oder sprechen: eine glückliche Bekanntschaft machen, mit großer Verwunderung über etwas staunen, das man ne für möglich gehalten hätte.
- Jungfrau finden: Glück im Spiel.
- Jungfrau mit Kranz: es gibt eine Hochzeit.
- Jungfrau zum Tanz holen: neue Bekanntschaft, Liebschaft.
- Jungfrau küssen: die eigenen Lebensgewohnheiten werden sich demnächst entscheiden verändern; auch: Gewinn und Reichtum.
- Jungfrau beten sehen: eine Verlobung wird gelöst.
(indisch):
- Jungfrau sehen: du wirst Glück haben.
- Jungfrau begegnen: du wirst in deinem Leid getröstet werden.
- Jungfrau mit Kranz: du wirst zu hohen Ehren gelangen.
- Jungfrau küssen: du wirst Freude erleben.
- Jungfrau zur Frau erhalten: du wirst einen guten Hausstand führen.
- Jungfrau beten hören: verliere nicht deinen Halt.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterGESICHT = die Merkmale der Persönlichkeit,
das Erkennen eigener oder fremder Charaktereigenschaften
Assoziation: Identität, Ego, Selbstbild.
Fragestellung: Wie erscheine oder wirke ich auf andere?
Gesicht im Traum stellt die Persönlichkeit dar. Es kann das allmähliche Begreifen der eigenen Persönlichkeitseigenschaften, oder
die eines anderen wiederspiegeln. Dabei ist entscheidend, welche Empfindungen die Gesichtszüge auslösen. Oft hält uns das Traumbild
einen Spiegel vors Gesicht, damit wir Schwächen unseres ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterSPRINGEN = Hindernisse mutig anzugehen,
seine Chance nutzen sollen
Assoziation: Hindernisse mutig angehen;
Fragestellung: Welches Risiko will ich eingehen?
Springen im Traum fordert oft auf, mutig eine Chance zu nutzen oder Hindernisse zu überwinden; das kann mit Angst vor dem
Risiko verbunden sein. Vielleicht kommt darin zum Ausdruck, dass wir in einer Angelegenheit über den eigenen Schatten springen sollen.
Wenn wir im Traum über ein Hindernis springen, werden wir im ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterNEBEL = Zweifel und Verwirrung,
die volle Wahrheit einer Sache liegt außerhalb unseres Aktionsradius
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Verwirrung, Geheimniskrämerei.
Fragestellung: Wo in meinem Leben suche ich nach Klarheit?
Nebel im Traum steht für Unsicherheit, Bedenken oder das Problem, etwas aufzuklären. Jemand verheimtlicht uns etwas, oder
stiftet Verwirrung mit gemischten Signalen und Doppeldeutigkeit. Die volle Wahrheit einer Angelegenheit liegt außerhalb unserer Reichweite.
Auch: Nicht mehr klar denken ...
weiter