EISEN = Willensstärke und Widerstandskraft,
auch erstarrte Gefühle oder Vorstellungen haben
Assoziation: Starrheit, Standhaftigkeit, Beständigkeit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich meinen Platz behaupten?
Eisen im Traum stellt unsere die Stärken und unsere Bestimmung dar. Es kann aber auch die Starrheit von Gefühlen oder
Vorstellungen symbolisieren, oder für Härte bis hin zur Brutalität und Rücksichtslosigkeit, eisernen Willen, Durchsetzungsvermögen, vielleicht
auch Gefühlskälte stehen. Es ist das Symbol des Mars.
Seine Härte und Kälte stehen für Willensstärke und Widerstandskraft. Eisen im Traum kann jedoch auch bedeuten, dass wir uns bemühen,
eine verpatzte Sache wieder "geradezubiegen".
Spirituell:
Eisen im Traum mag auf mangelnde oder erforderliche Disziplin anspielen. Wir müssen uns davor hüten, auf der spirituellen Ebene "Rost
anzusetzen".
Siehe Blech Bügeleisen Erz Kupfer Metall Rost Schmied Stahl
- Eisen schmieden kann Pläne ankündigen, die aber leicht zu Streitigkeiten führen werden.
- Rostiges Eisen kündigt eine Enttäuschung durch eine nahestehende Person oder sogar eine Trennung von ihr an.
- Glühendes Eisen steht für heftige, beständige Gefühle für einen geliebten Menschen.
- Eisen schmelzen weist darauf hin, dass wir durch Treue in einer Beziehung glücklich werden können.
- Durch Eisen verletzt werden verkündet bevorstehende Sorgen und Enttäuschungen.
- Wird im Traum ein Bügeleisen benutzt, so ist dies ein Hinweis, dass wir mehr aus uns zu machen versuchen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Eisen zeigt Mannesmut, Kraft, Stärke und Widerstandswillen an; unter Umständen auch Widerstand gegen eigene Pläne; auch: grausames Omen für Leid;
- glühendes Eisen: heiße Liebesgefühle erwachen;
- Eisen schmieden: bedeutet Zank und Streit; Nachteil und Ungeschicklichkeit; wegen falschen Einsatz von Energien Mißerfolg haben;
- altes, verrostetes Eisen: warnt vor Liebe und Leidenschaft; man wird sich von einem Freund oder Freundin trennen; auch: Armut und Enttäuschung;
- Eisen zerbrechen: Zwist und Hader in Aussicht;
- mit einem Stück Eisen geschlagen werden: bringt schweren Kummer;
- Eisen schmelzen: bedeutet Liebe;
- zieht eine Eisenlast Sie hinunter: steht für geistige Verwirrung und materiellen Verlust;
- mit einem Stück Eisen schlagen: Selbstsucht und Grausamkeit gegenüber abhängigen Personen;
- Eisen herstellen: ungerechte Mittel zur Anhäufung von Reichtum anwenden;
- Eisen verkaufen: kündigt zweifelhaften Erfolg an; Ihre Freunde werden keinen anständigen Charakter haben;
- Preisrückgang von Eisen: man wird erkennen, dass Glück ein unsicherer Faktor im Leben ist;
- Preisanstieg von Eisen: Hoffnungsschimmer bei düsteren Perspektiven;
- Eisengitter: es wird Hindernisse und Schwierigkeiten geben;
- Eisenkette: trübe Zukunft;
- Eisenring: man wird eine goldene Hochzeit erleben oder daran teilnehmen.
(arab.):
- Eisen deutet auf schwere Zeiten.
- auf Eisen anderes Eisen schmieden: Zank und Hader.
- Eisen schmieden: forme dein Schicksal energisch, eine günstige Zeit, die du nutzen sollst, Erfolg.
- glühendes Eisen sehen: von einer Person des anderen Geschlechts wiedergeliebt werden.
- sich an glühendem Eisen verbrennen: unglückliche Liebe.
- Eisenstangen: deine Verdienste werden Anerkennung finden.
- mit Eisen verwundet werden: Trübsal.
- Eisen schmelzen sehen: ewige Treue.
- verrostetes Eisen sehen: von schlechter Vorbedeutung, die Zuneigung für einen Menschen wird in Haß umschlagen, der um so heftiger wird, je mehr man das Eisen verrostet sieht.
- eisernes Gitter: man hat mit Widerständen bei irgendwelchen Plänen zu kämpfen.
(indisch):
- mit Eisen verwundert werden: Trübsal.
- Eisen schmelzen sehen: nur die wirkliche Treue macht dir das Leben schön.
- Eisen verarbeiten: Zank und Hader steht dir bevor.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterVATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterFAHREN = im Leben weiterkommen wollen,
nach echten Werten streben
Assoziation: Arbeit an Energie und Kraft.
Fragestellung: Wie weit kann ich kommen? Welches ist mein Wunschziel?
Fahren im Traum hängt in seiner Bedeutung davon ab, welches Fahrzeug wir benutzen. Grundsätzlich ist damit eine
Veränderung im Leben verbunden. Es deutet jedoch immer das Weiterkommen wollen auf der Lebensfahrt an, das Streben nach echten
Werten.
Autofahren kann Macht, Dominanz und Autorität ...
weiterANZUG = Talent und organisiertes Knowhow,
stets gut informiert oder gut vorbereitet sein
Assoziation: Formalität, berufliche Identität.
Fragestellung: Für welche Stärke oder Fähigkeit möchte ich anerkannt werden?
Anzug im Traum gilt als Symbol für das Konventionelle, für das konservative männliche Erscheinungsbild - auch im Traum. Im
Sinne C. G. Jungs: die "Persona" - das nach außen hin dargestellte Ich. Die Symbolik des Anzuges richtet sich danach, wie elegant er ist
und welche Farbe er hat.
...
weiterDUSCHE = die Reinigung des Gewissens,
eine Art oberflächliche Befreiung von Schuldgefühlen
Assoziation: Reinigung, Fortspülen.
Fragestellung: Wovon will ich mich reinwaschen?
Dusche im Traum symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist
jedoch weniger gründlich als das Baden im See - und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen
hin. Wir sollen zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. ...
weiterALLEINSEIN = das Bedürfnis nach Unabhängigkeit,
dies kann positiv oder negativ gemeint sein
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses
Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv
sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist.
Es zeigt die ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterFLUGHAFEN = sich an der Schwelle,
zu einem neuen Lebensabschnitt befinden
Flughafen im Traum stellt den Anfang oder das Ende von Plänen oder Ideen dar. Er symbolisiert einen Raum des Übergangs, in
dem Entscheidungen für das Eintreten in einen neuen Lebensabschnitt getroffen werden. Wir stehen sozusagen an einer Kreuzung in
unserem Leben und müssen überlegen, ob wir an der Gabelung nach rechts oder links abbiegen sollen.
Da wir uns an der Schwelle einer neuen Lebensphase befinden, ist ...
weiter