PRUEFUNG = eine schwierige Situation,
die völlige Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert
Assoziation: Sehr schwierige Situation;
Fragestellung: Was erfordert völlige Konzentration und Aufmerksamkeit in meinem Leben?
Meist ist die Ursache eines Prüfungstraums ein Berufsproblem, das in unserer Leistungsgesellschaft immer akuter wird und immer
schwieriger zu bewältigen ist, deshalb auch die Verarbeitung im Traum. Je größer die Schwierigkeiten sind, desto größer wird im Traum auch
die Angst vor der Prüfung. So kann ein solcher Traum als Gradmesser für den Streß stehen, dem wir gerade ausgesetzt sind. Nach Ansicht
der modernen Psychologie beziehen sich Prüfungsträume auf die Gegenwart, auf das Bestehen im Lebenskampf oder - in Alpträumen - auf
die Angst vor der Zukunft.
Wenn ein Traum von Prüfungen handelt {besonders wenn es sich um Examina in Ausbildungen und Schulen handelt}, steht dies in der
Regel in Verbindung mit Selbstkritik und dem Wunsch nach guten Leistungen. Möglicherweise gestatten wir anderen Menschen, unsere
moralische Normen und die Höhe der Anforderungen festzusetzen.
Es kann sein, dass wir es uns zur Gewohnheit gemacht haben, unseren Wert immer wieder zu überprüfen; wir zweifeln an unserer
Leistungsfähigkeit. Es wurden Träume gesammelt, in denen Menschen von "Außerirdischen" entführt, einer Prüfung unterzogen und dann
wieder zur Erde zurückgebracht wurden. Die Meinung darüber, ob es sich dabei um Träume oder um tatsächliche Erlebnisse handelt,
weichen stark voneinander ab. Bei Adler und Freud "die unauslöschlichen Erinnerungen an die Strafen für Kinderstreiche".
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht das Traumsymbol für das Erkennen, dass man sich einer spirituellen Prüfung unterziehen muss.
Siehe Diktat Durchfallen Examen Fragen Führerschein Lehrer Prüfungsausschuß Quiz Reifeprüfung Schule Schwangerschaftstest Test
Untersuchung
- Werden wir im Traum einer Prüfung unterzogen, beunruhigt uns ein Ereignis im wirklichen Leben. Wir sind uns nicht sicher,
ob wir eine Situation bewältigen können oder nicht. Dieses Gefühl der Ungewissheit kann dadurch entstehen, dass etwas uns große
Unsicherheit verursacht, einen großen Aufwand erfordert, oder riskant und gefährlich ist.
- Bestehen wir die Prüfung, ist dies ein Bild für Gewissenhaftigkeit, Ehrgeiz und Strebsamkeit.
- Bestehen wir die Prüfung mit Bravour, fühlen wir uns in Hochstimmung und sind zuversichtlich, was auch immer kommen
mag. Wir sind bereit, den uns zugewiesenen Job im wirklichen Leben zu übernehmen.
- Fallen wir durch die Prüfung symbolisiert dies Lebensangst, Mangel an Selbstbewußtsein, Versagensängste und
Hemmungen. Wir sind unfähig unseren Ansprüchen zu genügen oder scheitern an einer Herausforderung. Wir glauben, dass wir
Erwartungen nicht erfüllen können, die andere uns vorgeben.
- Waren wir bei der Prüfung unvorbereitet kann das schlechte Vorbereitung, oder eine Warnung symbolisieren, etwas nicht
ernst zu nehmen. Wir fühlen uns für das Scheitern eines Projekts verantwortlich, oder erwarten zu viel von uns selbst.
- Zu spät zur Prüfung erscheinen, oder aus einem anderen Grund, die Püfung nicht machen können bedeutet, dass wir uns
Sorgen machen, dass wir einen Job, den wir im wirklichen Leben begonnen haben, nicht fortführen oder nicht ganz zu Ende bringen
können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Prüfung: ein Hindernistraum;
- eine Prüfung ablegen müssen: man wird eine fällige Entscheidung treffen müssen; auch: berufliche Aufregung und Engpässe;
- findet man das Examen zu schwierig: es stehen geschäftliche Sorgen ins Haus;
- die meisten Fragen einer Prüfung beantworten können: bedeutet unerwartetes Glück.
(arab.):
- eine Prüfung ablegen müssen: laß dich nicht hineinlegen, sei vorsichtig.
- eine wichtige Prüfung meistern: man wird für seinen Ehrgeiz, seine Strebsamkeit und Gewissenhaftigkeit vom Schicksal noch reich belohnt werden.
- bei der Prüfung durchfallen: man darf sein Kopf nicht hängen lassen.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterTOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterHOLZ = Verhaltensweisen, die zur Gewohnheit wurden,
selbstkritischer werden sollen
Assoziation: Wachstum.
Fragestellung: Welches ist meine natürliche Form?
Holz im Traum verkörpert oft Ideen, Überzeugungen und Verhaltensweisen eines Menschen, die zur Gewohnheit geworden sind;
wir sollten dann selbstkritisch an uns arbeiten, damit das Leben nicht in Routine erstarrt, das gilt besonders, wenn Holz hart, spröde, dürr oder
faulig ist.
Holz sehen, bedeutet eine Situation, gegen die wir etwas ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterWASCHBECKEN = einen lästigen Aspekt beenden,
Befreiung von Sorgen, Trübsal und Krankheit
Waschbecken im Traum fängt die Idee ein, wie Gefühle gespeichert und ein- und ausgeschaltet werden, da Wasser im
Allgemeinen Emotionen symbolisiert. Das Waschbecken selbst ist normalerweise der Ort, an dem wir unnötige Rückstände waschen oder
entfernen, also ein Symbol dafür, dass Schwierigkeiten oder veraltete Ideen weggespült werden.
Waschen wir darin die Hände, stellt dies einen lästigen Aspekt des Lebens dar, ...
weiter