joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 281 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.10.2010
gab eine junge Frau im Alter zwischen 14-21 diesen Falltraum ein:
Sturz
oft träume ich das ich vom bett falle ich habe dan dieses gefühl vom fallen doch bevor ich auf dem boden aufpralle wache ich auf und liege in meinem bett.STURZ = seinen Fähigkeiten mißtrauen, vor Hindernissen und Problemen gewarnt werden
Sturz im Traum zeigt, dass wir kein Vertrauen in unsere Fähigkeiten haben. Vielleicht fühlen wir uns durch fehlende
Sicherheit bedroht {real oder imaginär}. Wir haben Angst, von Freunden oder Kollegen "fallengelassen" zu werden. Sturz warnt vor
Hindernissen und Problemen, an denen man {anders als beim Stolpern} scheitern wird.
Er kann auch auf eine Wendung hinweisen, die wir im Wachleben durchführen müssen. Der Sturz hemmt unser Vorwärtskommen, was auch
Verluste mit sich bringen könnte. Stürzen wird gedeutet als Ausgeliefertsein {besonders sexuell} und als moralisches Scheitern, weil man
äußeren Anforderungen nicht entspricht.
Spirituell:
Möglicherweise meint man, sich aus einer Situation davonzustehlen, tatsächlich aber verliert man seinen festen Standpunkt. Dies kann auf
negative Einflüsse durch andere Menschen zurückzuführen sein.
Siehe Abgrund Abstürzen Ausrutschen Fallen Flugzeugabsturz Stolpern
keine Details gefunden
(europ.):
- Sturz: Unglück, Verluste, Geld- und Geschäftsverluste; je größer die Höhe aus der man stürzt, je größer die kommenden Schwierigkeiten;
- sich selbst stürzen sehen oder selbst stürzen: ein Vorhaben oder das Vorwärtskommen wird unerwartet gehemmt;
- andere stürzen sehen: mahnt dich, Herr deiner Gedanken zu bleiben.
- vom Amt stürzen: ein Zeichen für einen Umzug in ein größeres Haus.
- Sturz von einer Höhe herab: du wirst eine große Niederlage erleiden.
- Sturz allgemein: ein unerwartetes Hindernis bringt dich in Not.
- stürzen: nimm dich vor Übereilung in acht.
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament. Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben? Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen. Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal überschlafen ... weiter

Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust. Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen? zum Symbol Falle Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen. Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ... weiter
Assoziation: Fundament; Grundelemente. Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen? Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben, ohne es wirklich zu wollen. Einen ... weiter
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ... weiter
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den wir uns - bis jetzt "streng geheim" - auf unserem Polstermöbel wünschen. Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart gearbeitet ... weiter
Assoziation: Arbeit an der Sicherheit. Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht Schutz? Wache im Traum gilt als Mahnung zur Ordnung. Einen Hang zur Disziplinlosigkeit haben. Sonst kann Wache ähnlich wie Polizei und Soldat gedeutet werden. Ansonsten kündet sie Hindernisse an, mit denen man bei einem großen Vorhaben rechnen muß Traditionelle Traumbücher sehen in ihr wohlgesinnte Förderer, neue ... weiter