Kragen im Traum ist ein Sinnbild für "gepflegte Ordnung". Er kann auf widrige Umstände hinweisen, die zu Mißerfolgen führen;
das gilt besonders dann, wenn man ihn bügelt oder sich vergeblich bemüht, ihn um den Hals zu legen.
- Der saubere Kragen, den man sich umlegt, kann getrost als Vorbereitung auf eine wichtige (nicht sexuelle) Angelegenheit im
Wachleben übersetzt werden.
- Zerreißt der Kragen im Traum, könnte uns auch im bewußten Leben bald der Kragen platzen.
Gehört bei manchen Psychoanalytikern in die Kategorie "alles, was rund ist", und müßte deshalb sexuell gedeutet werden.
Siehe
Bügeln Hals Hemd Kleidung Kravatte Nacken
Traumdeutung KRAGEN1. Anteil männlich: 76% Anteil weiblich: 24%



2. Anteil in Alpträumen: 15.4%
2. in erotischen Träuen: 7.7%
2. in spirituellen Träumen: 7.7%
3. Altersstufe 7- 28 Jahre: 60%
3. Altersstufe 28-49 Jahre: 21.8%
3. Altersstufe 49-78 Jahre: 18.1%
Prozentstatistik der Traumsymbole berechnet aus den Daten aller
Träume seit 2014