RATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.
Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in der er wir uns befinden. Ratten können auch ein Symbol für Zurückweisung darstellen. Vielleicht haben wir gerade mit
illoyalen Freunden oder Kollegen zu tun. Konkret warnt sie manchmal vor einem falschen Freund.
Die Ratte ist ein Nagetier, deshalb versinnbildlicht sie als Traumbild oft unsere nagenden Zweifel oder Ängste. Manchmal kündigen sie
körperliche Krankheiten schon vor deren Ausbruch an. Die Ratte erfüllt im Traum also die Funktion eines Warnsignals.Das Erscheinen einer
Ratte kann ein Rat sein, mehr auf das Bauchgefühl zu hören und auf solche Menschen achtzugeben, die nicht das tun, was sie
versprechen.
Siehe Fledermaus Kanal Maus Nagetiere Rattenfalle Seuchen
- Ratten sehen kann bedeuten, dass wir etwas vor anderen verstecken wollen, oder anderen nicht trauen können. Für
Menschen, die versuchen, Dinge aufzuräumen oder loszuwerden, stehen diese Tiere als Symbol für den dringenden Wunsch, endlich
Ordnung im Chaos zu schaffen.
- Wenn überall Ratten herumlaufen, kann das bedeuten, dass wir Angst vor einer Lebenssituation haben, oder mit einem
Ereignis nicht richtig umgehen können. Vielleicht halten wir uns für einen Betrüger, oder ein romantischer Partner verlässt uns, weil er etwas
Unangenehmes über unsere Vergangenheit erfahren hat. Es kann auch sein, dass wir uns Sorgen über den Verlust des Arbeitsplatzes oder
des Einkommens machen.
- Wenn wir von einer besonders großen Ratte träumen, haben wir zugelassen, dass unsere Probleme so stark angewachsen
sind, dass sie nicht mehr zu übersehen sind. Es ist an der Zeit, uns endlich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
- Eine fette Ratte kann ein Ausdruck unserer anhaltenden Angst um das Körpergewicht sein. Auch ein fest gehütetes
Geheimnis kann dahinter stehen, oder jemand, der uns anlügt, wer er ist. Auch Neid gegenüber der Position eines anderen Menschen, kann
als Ursache einer fetten Traumratte in Frage kommen.
- Eine kleine Ratte kann bedeuten, unbedeutend, klein oder unsichtbar zu sein. Oder wir haben Angst, entdeckt zu werden
und haben Bedenken bezüglich unserer Lebensstation.
- Braune Ratten gehen in Richtung Gesundheitsprobleme wie z. B. Gewichtsprobleme, Probleme mit dem Aussehen,
Unattraktivität und Depression. Manchmal stehen sie auch für Verrat.
- Von weißen Ratten träumen, kann täuschendes oder hinterhältigen Verhalten für einen "guten Zweck" darstellen. Wir
sollten auf die allgemeine Stimmung des Traums achten - haben wir Misstrauen, Unsicherheit oder Angst verspürt? Vielleicht sagt jemand
nicht die ganze Wahrheit, oder haben wir etwa gewisse Bedenken hinsichtlich einer Situation? Gelegentlich kann eine weiße Ratte auch
bedeuten, dass wir glauben, einfach nur das Richtige zu tun, ohne zu schummeln, wäre nicht ausreichend.
- Ein Traum von blauen Ratten stellt Menschen oder Situationen dar, die nicht vertrauenswürdig sind, und die schwer darum
kämpfen müssen, um das Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.
- Schwarze Ratten bedeuten Tod, Täuschung, Verrat, Untreue, Übel, Aggression, Hoffnungslosigkeit, Krankheit und Angst.
- Ratten mit grünen Augen bedeuten Glück, Freundschaft, finanzieller Erfolg und ein starkes Selbstwertgefühl.
- Ratten mit roten Augen sollen Dämonen, das Leben nach dem Tod oder das Böse symbolisieren. Auch Pech, finanzielle
Sorgen, oder die Angst ein Kind zu bekommen, können die Ursache sein.
- Tote Ratten symbolisieren manchmal unehrliche oder betrügerische Menschen, die gefangen und bestraft wurden. Vielleicht
sollten wir ehrgeiziger sein, um unser Ziel zu erreichen. Es kann auch eine Warnung sein, unsere Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Oft hängt diese Symbolik mit familiären oder gesundheitlichen Aspekten zusammen.
- Der Traum von einer vergifteten getöteten Ratte wird von vielen als Zeichen von Pech gesehen, aber es muss nicht
unbedigt Pech bedeuten, es kann in manchen Fällen auch etwas sehr Unangenehmes versinnbildlichen.
- Von Ratten verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von etwas überwältigt fühlen und daran glauben, nicht mehr
entkommen zu können. Wir scheinen in einer sehr machtvollen Illusion gefangen zu sein.
- Von einer Ratte gebissen werden, ist ein Hinweis darauf, dass jemand in unserer Nähe uns betrogen hat oder will. Es kann
auch sein, dass uns jemand in den Rücken fallen könnte. Rattenbisse sind als Warnsymbol zu verstehen, und appellieren an uns,
vorsichtiger zu sein, nicht jedem zu vertrauen und Geheimnisse erst einmal für uns zu behalten.
- Wenn sich Exkremente in Ratten verwandeln, findet wir uns mit der Tatsache ab, dass wir selbst dafür verantwortlich sind,
wie wir mit unseren Impulsen umgehen. Es kann sich dabei auch um ein Ausdruck unserer Gefühle handeln, die durch Unordnung und zu
viel Zeug entstanden sind.
- Eine Laborratte weist auf das Gefühl hin, unter der Kontrolle einer anderen Person zu stehen. Wir sollten uns Sorgen
machen, weil jemand seine wahren Motive vor uns verschleiern möchte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ratte allgemein: Zerstörung der Lebenskraft oder mehr.
- Hausratten: verheißen Glück in der Liebe und im Eheleben; auch: man wird von seinen Nachbarn hintergangen; Ärger mit Kompagnons ist vorprogrammiert.
- Wasserratten, Feldmäuse etc.: bedeuten Feindschaft und Betrug durch Freunde.
- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden.
- Ratte frei herumlaufen sehen: man wird heiß und stürmisch geliebt.
- Ratte fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer; bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften..
Man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können.
- gefangene Ratte sehen: weist auf einen treulosen Freund oder eine treulose Freundin hin.
- eine Ratte umbringen: man wird aus jedem Wettstreit als Sieger hervorgehen. Kummer in der Liebe oder einer Freundschaft.
- von Ratten gebissen werden: in der Umgebung befindet sich ein Feind, der alles daran setzt,
einem in Verruf zu bringen.
- Ratten ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflichen Angelegenheiten falsch kalkuliert und wird dies jetzt zu spüren bekommen.
- Ratten und Mäuse: deuten auf unruhige Nächte und Gewissensbisse.
- Rattenfänger: man kann sich darauf verlassen, zumindest einen Freund in der Not zu haben.
(arab.):
- Ratten sehen: Feinde bekommen; unaufrichtige Freunde besitzen, die einem Schaden zufügen wollen.
- auch: man wird durch ein demnächst gelüftetes Geheimnis Schaden nehmen.
- Ratte verfolgen: Streitigkeiten können dich leicht ins Verderben bringen, wenn du nicht auf der Hut bist.
- Ratten fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden.
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
(indisch):
- Ratten fangen: du entgehst einem Diebstahl.
- Ratten sehen: du wirst von Freunden hintergangen.
- in Scharen Ratten sehen: Hungersnot, Teuerung.
- Ratten im Haus: Entdeckung von Geheimnissen.
- Ratte töten: Überwindung der Feinde.
DACH = Verstand und Ratio,
sich zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen
Assoziation: Das Höhere, Schutz, Bedeckung.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, meine Grenzen zu erweitern?
Dach im Traum deutet an, dass wir wissen welchen Schutz es bietet. Es kann den Verstand verkörpern und enthält dann oft den
Hinweis, dass wir zu kopflastig leben, uns zu stark von Vernunft und Logik leiten lassen, aber Gefühle und ähnliche "irrationale" psychische
Inhalte unterdrücken. Das muss geändert werden, damit wir wieder zu mehr innerer Harmonie finden.
Ein Dach ist notwendig, um das Grundbedürfnis des Menschen nach Sicherheit und Schutz zu erfüllen. Auf der anderen Seite erschwert das
Dach "den Griff nach den Sternen". Dach meint unseren Kopf, das "Oberstübchen". Wenn im Traum dort etwas nicht in Ordnung ist, sollten
wir im Wachzustand prüfen, ob da nicht etwas "spinnt", ob wir unsere Gedanken nicht besser ordnen oder zusammennehmen müssen.
Spirituell:
Mitunter wird der schützende Aspekt der Frau als Hüterin der Feuerstelle als Dach dargestellt.
Siehe Dachboden Dachgiebel Dachkammer Dachziegel Haus Kamin Mansarde Schornstein
- Ein Dach sehen, symbolisiert eine Art Schutzschild, das sich zwischen unserem Bewusstsein und dem kollektiven Glauben
der Welt befindet. Durch das Streben nach höherem, versuchen wir, bestimmte Werte und Lebensstile abzusichern und aufrechtzuerhalten.
Es ist uns egal, wie die Welt uns von außen beeinflussen möchte.
- Brennendes Dach mit dunklem Rauch ist eine Unglücksbotschaft, helle Flammen dagegen zeigen Erfolg und Glück an; oft
kommen im Dachbrand auch unbewußte Wünsche und Phantasien zum Ausdruck.
- Ein undichtes Dach zeigt, dass wir für emotionale Angriffe offen sind. Wenn durch ein Loch im Dach
Regenwasser eintritt, sind wir abgelenkt und haben mit unerwünschten emotionalen Einflüssen zu kämpfen. Jemand will uns seine negativen
Gedanken und Meinungen aufdrängen. Wir sollten uns subtiler Änderungen oder Bemerkungen anderer bewusst sein, da diese unser
emotionales Wohlbefinden stark beeinträchtigen können.
- Schadhafte Ziegel auf dem Dach warnen vor bevorstehenden Gefahren, die wir vielleicht noch nicht wahrgenommen haben.
- Von einer ebenen Fläche ganz oben auf dem Dach träumen {Dachterrasse}, bezieht sich auf nicht genutzte
Pläne oder Ideen. Vielleicht haben wir nicht die Zeit oder fehlt uns die Lust, sie zu verwirklichen. Wenn darauf jedoch viele bunte Blumen
und Pflanzen sprießen, könnte dies darauf hindeuten, dass wir unser Potenzial voll ausschöpfen werden.
- Dach besteigen kann bevorstehende Ehrungen und mehr Ansehen verheißen. Das Dachklettern zeigt auch, dass wir den
starken Wunsch haben, uns vorwärts zu bewegen und höhere Ziele zu erreichen. Befindet sich das Dach in großer Höhe, haben wir
vielleicht ein bestimmtes Limit erreicht, und es ist fürs Erste kaum mehr möglich, noch weiter und höher zu kommen.
- Jemanden aufs Dach steigen, ihn im Wachleben mit seinem Wissen überflügeln wollen.
- Stehen wir auf dem Dach, fühlen wir uns stark genug, um auf Schutz verzichten zu können. Im Traum auf einem Dach zu
stehen, symbolisiert auch, dass wir am Zenit unseres Erfolges stehen. Wir nehmen uns die Zeit, unsere Fortschritte und Erfolge zu genießen.
- Vom Gehen auf dem Dach zu träumen, ist ein Zeichen dafür, dass wir uns mit dem Erreichten zufrieden geben und uns
ausruhen. Es kann sein, dass wir bei der Arbeit oder in der Schule die einfacheren und bequemeren Wege gehen. Es kann jedoch gefährlich
werden, wenn wir zu lange damit warten, unseren Horizont zu erweitern.
- Auf dem Dach sitzen bedeutet, dass wir darauf warten, dass bestimmte Dinge bald passieren. Vielleicht haben wir im Leben
ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Erreichtem und Gewolltem erreicht, und ruhen uns vor den nächsten Aktionen erst einmal aus.
- Auf dem Dach schlafen, ist ein Zeichen dafür, dass wir die Verantwortung tragen. Wir müssen endlich aufwachen und
genau auf die Dinge achten, die um uns herum passieren, damit wir die große Chance im Leben nicht verpassen. Wenn wir auf dem Dach
schlafen, bedeutet dies auch, dass wir uns unsicher fühlen.
- Vom Dach in die Umgebung schauen bedeutet, dass wir uns einen besseren Überblick über die augenblickliche
Lebenssituation verschaffen sollten, um sie leichter zu bewältigen, blicken wir vom Dach hinaus in eine weite, schöne Landschaft, wird die
nächste Zukunft erfolgreich und glücklich verlaufen.
- Ein Dach reinigen bedeutet, dass wir uns in einer Selbstreflexionsphase befinden. Nachdem der Sturm überstanden ist,
versuchen wir uns zu reorganisieren und zu stärken. Wir wollen vermeiden, dass Müdigkeit unsere Tüchtigkeit beeinträchtigen kann.
- Dach decken zeigt an, dass wir gerade dabei sind, unsere Zukunft abzusichern. Vielleicht erreichen wir bald ein Ziel, von
dem wir schon lange träumen. Egal, ob das mit Geschäften, Familie, Liebe oder etwas anderem zu tun hat.
- Jemanden ein Dach decken sehen bedeutet, dass uns das Glück oder der Erfolg von jemandem erfreuen könnte. Gute
Nachrichten von unseren Lieben, die uns glücklich machen - oder wir freuen uns, dass einem Bekannten etwas Gutes widerfährt.
- Ein Dach reparieren hat eine ähnliche Bedeutung wie Dach decken. Es symbolisiert Fortschritt, Erfolg und Glück im Leben.
Vielleicht machen wir Fortschritte in unserer Karriere, gründen eine Familie oder beginnen endlich, so zu leben, wie und wo wir wollen. Die
folgende Zeit wird voller Glück, Freude und schöner Momente sein.
- Jemanden sehen, der ein Dach repariert, ist ein gutes Zeichen. Wir machen uns wahrscheinlich Sorgen um jemanden, der
uns wichtig ist. Wir werden schon bald erfahren, dass er die Krise überwunden hat, was bedeutet, dass wir uns endlich entspannen können.
- Ein Dach abdecken bedeutet, dass wir mit etwas in unserem Leben unzufrieden sind. Wir denken darüber nach, wie wir dies
ändern könnten. Versuchen wir jedoch, nur die Dinge zu ändern, die wir auch beeinflussen können, und lassen die Finger von Dingen, über
die wir keinerlei Kontrolle haben.
- Vom Dach springen sagt voraus, dass wir ein gewisses Risiko einzugehen bereit sind. Wer von Dach zu Dach springt, weiß,
dass es kein Zurück mehr gibt, wenn er seinen Plan in die Tat umsetzt.
- Vom Dach stürzen, weist ebenfalls auf Gefahren hin, stehen wir unverletzt auf, werden wir dadurch nicht geschädigt,
andernfalls muss mit Mißerfolgen und Verlusten in einer konkreten Situation gerechnet werden; dahinter kann auch eine Warnung vor
hochfliegenden Plänen stehen, bei denen wir uns selbst überschätzen. Es kann auch bedeuten, dass jemand, auf den wir uns zum
Schutze verlassen, scheitern wird. Vielleicht steht unsere Firma, Schule oder unser Ernährer unter Druck und droht in naher Zukunft
Schiffbruch zu erleiden.
- Ein Haus ohne Dach zu sehen oder darin zu leben, sagt voraus, dass wir bald etwas erfahren oder erleben werden, das zu
einem Schock und großem Argwohn gegenüber einer Situation führen wird.
- Wenn Feuer unter dem Dach ist, sollten wir den Rat eines Psychotherapeuten einholen. Übrigens wachen wir nach einem
solchen Traum meistens mit Kopfschmerzen auf.
- Sonnendach stellt das Privileg dar, unsere Ziele zu erreichen, wann immer wir wollen. Eine Denkweise, die sich nur auf das,
was wir wollen konzentriert. Ein Symbol für Unabhängige Macht oder Reichtum.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Dachbodenträume erinnern manchmal an frühe sexuelle Erlebnisse in der Jugend oder an längst vergessene Ereignisse oder
Situationen.
- neues Dach sehen: stellt hohe Ehren in Aussicht.
- altes Dach sehen: verkündet Sorgen und Gefahren.
- ein Strohdach: verheißt eine angenehme Häuslichkeit.
- Dach besteigen: man wird sich in Gefahr begeben.
- auf einem Dach stehen: bedeutet, dass man von Gefahren bedroht ist; auch: hohe Ehre, überwältigender Erfolg.
- auf einem Dach stehen und Angst vor einem Sturz haben: Ihre Anstellung wird Ihnen nicht garantiert sein auch wenn Sie vielleicht vorwärts kommen.
- Dach decken: bringt ein fröhliches und zuversichtliches Leben und mehr Sicherheit mit sich.
- jemand vom Dach herunterfallen sehen: kündet ein unerwartetes Ereignis an.
- vom Dach herunterfallen, ohne sich zu verletzen: man wird einer Gefahr entrinnen, zeigt Rückschläge und schlechte Nachrichten an.
- vom Dach herunterfallen und sich dabei verletzen: kündet eine Erkrankung an.
- ein schadhaftes Dach sehen: schlimme Nachrichten.
- ein einstürzendes Dach: warnt vor plötzlichen Schwierigkeiten.
- ein Dach reparieren oder bauen: das Vermögen bald vergrößern können.
- ein Ziegel fällt vom Dach: alle Anstrengungen sind jetzt sinnlos und reine Zeitverschwendung.
- auf einem Dach schlafen: Feinde und falsche Freunde nicht fürchten müssen, Ihre Gesundheit ist robust.
- aus einem Dachfenster schauen: ferne Hoffnungen.
- unter einer Dachrinne stehen: unglückliche Zeiten in der Liebe könnten folgen.
(arab.):
- Dach: Schutz und Sicherheit; man wird bei seiner Arbeit gut vorankommen.
- hellrotes Ziegeldach sehen: Freude.
- Dach besteigen: Gefahren werden in nächster Zeit auftauchen, dein Vorhaben ist gefährlich.
- auf dem Dach stehen: Auszeichnung erhalten, Erfolg.
- auf dem Dach sitzen: Zufriedenheit, Einfluß, Ansehen.
- vom Dach herunterfallen: schlimme Nachrichten und Ereignisse, Schreck in Aussicht, mit Rückschlägen in seinen Unternehmungen ist zu rechnen.
- Dachstuhl setzen: deine Werbung wird angenommen.
- Dach decken sehen: für Liebende baldige Heirat, für Eheleute Kindersegen.
- Dach abdecken sehen: Unglück im Hause.
- Dach brennen sehen: Glück in Unternehmungen haben.
- Dach mit Vögeln sehen: eine Reise machen.
(indisch):
- Dach mit Ziegeln: du kannst in Kürze auf frohe Botschaft aus dem Ausland hoffen.
- Dach ohne Ziegel: sei gefaßt, denn ein Unheil nährt sich deinem Hause, und wie du weißt, kommt ein Unglück selten allein.
- Dach mit roten Ziegeln: Zufriedenheit und Freude wird in dein Haus einkehren.
- brennendes Dach: die Kraft deiner Seele wird dich nicht verlassen.
- Dach mit Vögeln: du hast schon lange vor, deine Umgebung zu verlassen, aber etwas bindet dich, es hat den Anschein, als seien es dir liebe Personen.
HAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern