RATTEN = ein hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl,
jemandem nicht trauen können
Assoziation: Hinterhältiges Verhalten, Lügen, Betrug, Diebstahl;
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen?
Ratte im Traum kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben {Überdruß} verkörpern, was jede Aktivität
und Lebensfreude lähmt; wir müssen dann die Ursachen beseitigen.
Sie symbolisiert unseren kranken und fragwürdigen Anteil an
der Situation, in der er wir uns befinden. Ratten können auch ein Symbol für Zurückweisung darstellen. Vielleicht haben wir gerade mit
illoyalen Freunden oder Kollegen zu tun. Konkret warnt sie manchmal vor einem falschen Freund.
Die Ratte ist ein Nagetier, deshalb versinnbildlicht sie als Traumbild oft unsere nagenden Zweifel oder Ängste. Manchmal kündigen sie
körperliche Krankheiten schon vor deren Ausbruch an. Die Ratte erfüllt im Traum also die Funktion eines Warnsignals.Das Erscheinen einer
Ratte kann ein Rat sein, mehr auf das Bauchgefühl zu hören und auf solche Menschen achtzugeben, die nicht das tun, was sie
versprechen.
Siehe Fledermaus Kanal Maus Nagetiere Rattenfalle Seuchen
- Ratten sehen kann bedeuten, dass wir etwas vor anderen verstecken wollen, oder anderen nicht trauen können. Für
Menschen, die versuchen, Dinge aufzuräumen oder loszuwerden, stehen diese Tiere als Symbol für den dringenden Wunsch, endlich
Ordnung im Chaos zu schaffen.
- Wenn überall Ratten herumlaufen, kann das bedeuten, dass wir Angst vor einer Lebenssituation haben, oder mit einem
Ereignis nicht richtig umgehen können. Vielleicht halten wir uns für einen Betrüger, oder ein romantischer Partner verlässt uns, weil er etwas
Unangenehmes über unsere Vergangenheit erfahren hat. Es kann auch sein, dass wir uns Sorgen über den Verlust des Arbeitsplatzes oder
des Einkommens machen.
- Wenn wir von einer besonders großen Ratte träumen, haben wir zugelassen, dass unsere Probleme so stark angewachsen
sind, dass sie nicht mehr zu übersehen sind. Es ist an der Zeit, uns endlich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
- Eine fette Ratte kann ein Ausdruck unserer anhaltenden Angst um das Körpergewicht sein. Auch ein fest gehütetes
Geheimnis kann dahinter stehen, oder jemand, der uns anlügt, wer er ist. Auch Neid gegenüber der Position eines anderen Menschen, kann
als Ursache einer fetten Traumratte in Frage kommen.
- Eine kleine Ratte kann bedeuten, unbedeutend, klein oder unsichtbar zu sein. Oder wir haben Angst, entdeckt zu werden
und haben Bedenken bezüglich unserer Lebensstation.
- Braune Ratten gehen in Richtung Gesundheitsprobleme wie z. B. Gewichtsprobleme, Probleme mit dem Aussehen,
Unattraktivität und Depression. Manchmal stehen sie auch für Verrat.
- Von weißen Ratten träumen, kann täuschendes oder hinterhältigen Verhalten für einen "guten Zweck" darstellen. Wir
sollten auf die allgemeine Stimmung des Traums achten - haben wir Misstrauen, Unsicherheit oder Angst verspürt? Vielleicht sagt jemand
nicht die ganze Wahrheit, oder haben wir etwa gewisse Bedenken hinsichtlich einer Situation? Gelegentlich kann eine weiße Ratte auch
bedeuten, dass wir glauben, einfach nur das Richtige zu tun, ohne zu schummeln, wäre nicht ausreichend.
- Ein Traum von blauen Ratten stellt Menschen oder Situationen dar, die nicht vertrauenswürdig sind, und die schwer darum
kämpfen müssen, um das Vertrauen wieder zurück zu gewinnen.
- Schwarze Ratten bedeuten Tod, Täuschung, Verrat, Untreue, Übel, Aggression, Hoffnungslosigkeit, Krankheit und Angst.
- Ratten mit grünen Augen bedeuten Glück, Freundschaft, finanzieller Erfolg und ein starkes Selbstwertgefühl.
- Ratten mit roten Augen sollen Dämonen, das Leben nach dem Tod oder das Böse symbolisieren. Auch Pech, finanzielle
Sorgen, oder die Angst ein Kind zu bekommen, können die Ursache sein.
- Tote Ratten symbolisieren manchmal unehrliche oder betrügerische Menschen, die gefangen und bestraft wurden. Vielleicht
sollten wir ehrgeiziger sein, um unser Ziel zu erreichen. Es kann auch eine Warnung sein, unsere Gesundheit nicht zu vernachlässigen.
Oft hängt diese Symbolik mit familiären oder gesundheitlichen Aspekten zusammen.
- Der Traum von einer vergifteten getöteten Ratte wird von vielen als Zeichen von Pech gesehen, aber es muss nicht
unbedigt Pech bedeuten, es kann in manchen Fällen auch etwas sehr Unangenehmes versinnbildlichen.
- Von Ratten verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir uns von etwas überwältigt fühlen und daran glauben, nicht mehr
entkommen zu können. Wir scheinen in einer sehr machtvollen Illusion gefangen zu sein.
- Von einer Ratte gebissen werden, ist ein Hinweis darauf, dass jemand in unserer Nähe uns betrogen hat oder will. Es kann
auch sein, dass uns jemand in den Rücken fallen könnte. Rattenbisse sind als Warnsymbol zu verstehen, und appellieren an uns,
vorsichtiger zu sein, nicht jedem zu vertrauen und Geheimnisse erst einmal für uns zu behalten.
- Wenn sich Exkremente in Ratten verwandeln, findet wir uns mit der Tatsache ab, dass wir selbst dafür verantwortlich sind,
wie wir mit unseren Impulsen umgehen. Es kann sich dabei auch um ein Ausdruck unserer Gefühle handeln, die durch Unordnung und zu
viel Zeug entstanden sind.
- Eine Laborratte weist auf das Gefühl hin, unter der Kontrolle einer anderen Person zu stehen. Wir sollten uns Sorgen
machen, weil jemand seine wahren Motive vor uns verschleiern möchte.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ratte allgemein: Zerstörung der Lebenskraft oder mehr.
- Hausratten: verheißen Glück in der Liebe und im Eheleben; auch: man wird von seinen Nachbarn hintergangen; Ärger mit Kompagnons ist vorprogrammiert.
- Wasserratten, Feldmäuse etc.: bedeuten Feindschaft und Betrug durch Freunde.
- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden.
- Ratte frei herumlaufen sehen: man wird heiß und stürmisch geliebt.
- Ratte fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer; bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften..
Man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können.
- gefangene Ratte sehen: weist auf einen treulosen Freund oder eine treulose Freundin hin.
- eine Ratte umbringen: man wird aus jedem Wettstreit als Sieger hervorgehen. Kummer in der Liebe oder einer Freundschaft.
- von Ratten gebissen werden: in der Umgebung befindet sich ein Feind, der alles daran setzt,
einem in Verruf zu bringen.
- Ratten ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflichen Angelegenheiten falsch kalkuliert und wird dies jetzt zu spüren bekommen.
- Ratten und Mäuse: deuten auf unruhige Nächte und Gewissensbisse.
- Rattenfänger: man kann sich darauf verlassen, zumindest einen Freund in der Not zu haben.
(arab.):
- Ratten sehen: Feinde bekommen; unaufrichtige Freunde besitzen, die einem Schaden zufügen wollen.
- auch: man wird durch ein demnächst gelüftetes Geheimnis Schaden nehmen.
- Ratte verfolgen: Streitigkeiten können dich leicht ins Verderben bringen, wenn du nicht auf der Hut bist.
- Ratten fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden.
- von Ratten angegriffen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr.
(indisch):
- Ratten fangen: du entgehst einem Diebstahl.
- Ratten sehen: du wirst von Freunden hintergangen.
- in Scharen Ratten sehen: Hungersnot, Teuerung.
- Ratten im Haus: Entdeckung von Geheimnissen.
- Ratte töten: Überwindung der Feinde.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterTIER = wilde und ungezähmte Persönlichkeitsaspekte,
die der instinktiven Ebene zugeordnet sind
Assoziation: Die wilden und ungezähmten Aspekte der Persönlichkeit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir verhält sich wie ein Tier?
Tiere im Traum stehen für Verhaltensweisen, Einstellungen und Denkmuster, die für das jeweilige Tier typisch sind.
Ansonsten repräsentieren sie Triebe, Instinkte, Leidenschaften und Begierden, schlichtweg all das, was man gewöhnlich als primitiv ablehnt,
aber doch nicht übermäßig ...
weiterNAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterRUFEN = das Wecken der Aufmerksamkeit,
um auf Risiken im Alltag hingewiesen zu werden
Assoziation: Aufmerksamkeit wecken;
Fragestellung: Was drohe ich zu übersehen?
Rufen im Traum kann Erkenntnisse aus dem Unbewußten anzeigen, die oft auf reale Risiken im Alltag hinweisen. Manchmal wird
man auch auf einen anderen Menschen aufmerksam gemacht, dem man helfen sollte, eine schwierige Phase zu überwinden.
In der traditionellen Deutung bedeutet im Traum gerufen werden, einen "schlechten Ruf" bekommen; ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterFREMDER = etwas Bedrohliches nicht verstehen,
jemanden oder einer Situation nicht trauen können
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen?
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss,
ehe
man sie vielleicht ...
weiter