KUR = den Appell,
etwas für seine körperliche Gesundheit tun zu müssen
Kur im Traum weist darauf hin, dass man etwas für sich und besonders für seine Gesundheit tun muß. Ebenso wie das
Traumsymbol Faulenzen und Entspannen liegt auch hier die Betonung auf der körperlichen Seite der Entspannung. Eine Kur ist ein Zeichen
dafür, dass man etwas für seine Gesundheit unternehmen sollte.
Außerdem erinnert eine Kur uns daran, dass man in der Natur und speziell im Garten Erholung findet.
So sagt der Volksmund: Der Gang in den Garten erspart den Gang zum Arzt. Mit dem Kurgarten ist häufig der eigene Garten gemeint.
Siehe Arzt Gesundheit Kranker Krankheit Park Springbrunnen Urlaub
- Kurkonzert: Das Kurkonzert erinnert uns im Traum an die Entspannung, die im ästhetischen Genuß liegt. Es ist hierbei darauf
zu achten, welche Musik gespielt wird.
- Kurschatten: Der berühmte Kurschatten verweist darauf, dass erotisch-sexuelle Abenteuer heilend wirken können. Häufig
treten Symbole dieser Art auf, wenn man vor lauter Arbeit sein Beziehungsleben vernachlässigt.
- Kurpark: Der Kurpark ist der Ort, an dem man sich ziellos bewegt, um sich zu erholen. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass
man sich immer zielgerichtet bewegt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Man ist voller Lebensfreude und bei guter Gesundheit. Die anstehende Arbeit bewältigt man mit Leichtigkeit.
(arab.):
- Kur machen: höre nicht auf Schmeichler, sie meinen es nicht ehrlich.
FENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterSTRASSE = Lebensweg und Lebenssituation,
unterwegs zu einem Ziel sein
Assoziation: Richtung; der Weg des Lebens.
Fragestellung: Zu welchem Ziel bin ich unterwegs?
Straße im Traum verkörpert den Lebensweg, die Richtung, die das Leben nimmt. Sie weist auf unsere Lebenseinstellung und
richtet das Hauptaugenmerk auf unsere Vorhaben. Am Zustand und der Umgebung können wir ablesen, wie wir uns gerade fühlen, und
unser Leben führen, oder in welcher Art wir mit unseren Mitmenschen umgehen ...
weiterKUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterNACHBAR = ein Wesenszug oder eine Verhaltensweise,
die unserem Betragen sehr ähnlich ist
Assoziation: Gemeinsamkeit.
Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst?
Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen
Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ
bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ...
weiterFUSSBODEN = den inneren und äußeren Halt,
fundamentale Überzeugungen, Beruf und Finanzen
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Fußboden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Er stellt den Beweggrund oder den Leitgedanken für eine
Angelegenheit dar, an der man beteiligt ist. Der Zustand, die Farbe oder die Art des Bodens zeigen an, mit welchen Gefühlen man etwas in
seinem Leben tut.
Fußboden aus Holz deutet ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiterBUERSTEN = kein Stäubchen an sich sehen wollen,
ob das gelingt, müssen andere Symbole zeigen
Wer etwas ab- oder ausbürstet, möchte kein Stäubchen an sich sehen, mithin makellos dastehen. Ob einem das gelingt, müssen andere
Symbole zeigen.
Der Volksglaube behauptet, dass es ein langes Leben bedeutet, wenn man davon träumt, sich die Haare zu bürsten. Striegelt man jedoch
im Traum ein Tier, wird man Schaden entdecken. Nun ja - man achte jedenfalls auf den Traumzusammenhang und seine Gefühle. Wie immer
bei ...
weiterKRANKER = den Verlust des seelischen Gleichgewichts,
mit emotionalen Problemen zu kämpfen haben
Der Kranke im Traum ist immer man selbst, weil wir vielleicht unser seelisches Gleichgewicht verloren oder im Gefühlsbereich mit
Problemen zu kämpfen haben.
Wenn man Traum Kranke besucht, bemüht man sich im Wachleben um Kontakte, die aus einem psychischen Tief
heraushelfen können.
Wer Kranke pflegt, der ist aus diesem Tief schon fast befreit.
Siehe Arzt Doktor Geisteskranker Krankenhaus Krankenschwester
HAERTE = Hartherzigkeit, Sturheit und Gefühlsarmut,
mehr am Leben anderer teilnehmen sollen
Härte im Traum {zum Beispiel eines Objekts} kann Hartherzigkeit, Sturheit, Prinzipienreiterei und Gefühlsarmut symbolisieren und
dann auffordern, sich flexibler zu verhalten, mehr am Leben anderer gefühlsmäßig teilzunehmen.
Wer sich im Traum an harten Gegenständen stößt und sich dabei verletzt, hat es mit einer Spiegelung seiner gegenwärtigen
Situation zu tun; {oder auf harten Boden fällt}. Das Leben ist einem "zu ...
weiterFORDERUNGEN = in der nächsten Zeit,
finanzielle Erfolge zu erwirtschaften
Forderungen, die man an andere stellt oder eintreibt, können nach alten Traumbüchern auf finanzielle Erfolge in nächster Zeit hinweisen.
Siehe Konto Mahnung Rechnung Schulden