TANTE = einen weiterer Aspekt der Intuition,
man beugt sich vor und kopiert ihre Strategien
Tante im Traum steht für einen weiteren Aspekt der Intuition. Die Zukunft oder langfristige Entscheidungen, werden durch ihre
Ahnungen auf besondere Weise beeinflusst. Sie kann aber auch dafür stehen, dass man unglücklich ist - oder dass man kein gutes
Bauchgefühl hat. Was dazu führt, dass man sich vor unerwünschten Ergebnissen oder Zufällen fürchtet.
Bis zu einem gewissen Grad ist eine Tante ein Vorbild. Man beugt sich vor ihrem Erfolg oder Misserfolg und kopiert ihre Strategien für das
eigene Leben. Was auch immer für Gefühle man für sie hat, was man über sie denkt, der Traum will genau das veranschaulichen. In
manchen Träumen kann auch für ein gesteigertes Glücksgefühl stehen oder dafür, dass unsere Vorahnungen ziemlich präzise sind.
Trifft dies alles nicht zu, wäre es möglich, dass sie eine Eigenschaft von einem selbst verkörpert, die mit ihrem Charakter besonders
korrespondiert.
Siehe Frau Großmutter Onkel Schwester Verstorbener Verwandte
- Von einer verstorbenen Tante zu träumen, kann auf alternative Handlungsweisen hindeuten. Man greift auf anderweitige
Methoden zur Lösung von Problemen zurück. Vielleicht hat man plötzlich wieder mehr Glück, nachdem man zuvor einer Pechsträhne
ausgesetzt war.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Tante sehen: kündet ein Geschenk, oder eine unverhoffte Finanzspritze oder gar Erbschaft an.
- Besucht eine junge Frau, im Traum ihre Tante, wird sie wegen einer bestimmten Handlung stark kritisiert, und dies wird ihr viel Kummer bereiten. Erscheint diese Verwandte lächelnd und glücklich, lösen sich kleine Differenzen bald auf.
(arab.):
- Tante sehen: dein Unternehmen glückt; auch: Erbschaft oder andere unerwartete Geldeinnahme.
- Tante sprechen: du bekommst Hilfe zur rechten Zeit.
(indisch):
- Tante sehen: du wirst eine Erbschaft machen.
- Tante sprechen: Familienstreit.
VERSTORBENER = oft die einzige Möglichkeit,
noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen
Verstorbene im Traum verweisen in der Regel auf starke positive oder negative Emotionen, die wir im Zusammenhang
mit diesen Menschen erlebt haben. Anlaß für solche Träume können noch nicht verarbeitete Schuldgefühle oder Aggressionen sein.
Auf diese
Weise von Verstorbenen zu träumen, ist die einzige Möglichkeit, noch nachträglich einen Schlußstrich unter die Beziehung zu setzen.
Visitationsträume Verstorbener sind ...
weiterGEWINN = Zuversicht und Selbstbewusstsein,
sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen
Gewinn im Traum deutet an, dass wir mit ziemlicher Gewissheit davon ausgehen, in einer Angelegenheit erfolgreich zu sein. Wir
sind voller Zuversicht und Selbstbewusstsein, weil wir davon überzeugt sind, uns von der breiten Masse abzuheben. Auch: Optimistisch sein,
was die Bewältigung von anspruchsvollen Aufgaben oder Konflikten betriff; sich gegenüber der Konkurrenz überlegen fühlen; eine großartige
Erfahrung machen; ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterONKEL = das Bedürfnis nach Respektpersonen und glauben,
das Leben alleine nicht meistern zu können
Assoziation: Zweitrangige Autorität. Ein zusätzlicher Faktor des Gewissens.
Fragestellung: Wer ist der Stellvertreter des Vaters?
Onkel im Traum symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Wir haben
Angst, unser Leben alleine nicht meistern zu können und benötigen ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Er kann
auch unsere Fähigkeit ...
weiterNACHRICHT = Ahnung und Intuition,
die wahre Natur oder den Ernst einer Lage erkennen
Nachricht im Traum stellt die Ahnung der wahren Natur oder den Ernst einer Lage dar. Auch: Der Überzeugung sein, dass
jemand versucht, uns einen Hinweis zu geben; unerwartete Neuigkeiten oder Entwicklungen; sich über peinliche Erkenntnisse ärgern, oder
sich dumm fühlen, weil man ein subtiles Signal übersehen oder zu spät erkannt hat; ein ernstes Warnsignal das Schwierigkeiten ankündigt;
unangenehme Tatsachen akzeptieren ...
weiterHEIRAT = das Zusammenführen von Ideen,
die Versöhnung von Gegensätzen
Assoziation: Vereinigung, Verpflichtung.
Fragestellung: Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit?
Heirat im Traum steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem
Paar "ohne Gesicht". Das kann sich auf äußere Umstände {zum Beispiel Streit, Konflikte} beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer
Widersprüche gemeint. ...
weiterWITWE = einen Bewusstseinswandel,
einen Hang zum Grübeln haben oder sich um Abstand bemühen
Assoziation: Einsamkeit und Isolation.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist einsam?
Witwe{r} im Traum warnt oft davor, sich in Erinnerungen und Gefühle zurückzuziehen; das Leben muss aktiver gestaltet werden.
Zuweilen kann das auch bedeuten, dass man sich selbst finden, mehr in sich hineinhorchen muss, um zum Beispiel eine Lebenskrise zu
bewältigen.
Im Traum selbst eine Witwe sein, kann auf einen Verlust ...
weiterAKTIEN = den Glauben an die Zukunft,
entweder ein Optimist oder ein Pessimist sein
Assoziation: Der Glaube an die Zukunft;
Fragestellung: Bin ich ein Optimist oder ein Pessimist?
Aktien im Traum bedeuten entweder, man sieht optimistisch in die Zukunft und ist bereit Risiken einzugehen, oder fürchtet sich
davor, dass man jemanden oder einer Sache zu viel Vertrauen geschenkt hat. Generell deuten sie auf die Höhen und Tiefen im Leben und
geben Auskunft darüber, welche Risiken wir einzugehen bereit ...
weiterTESTAMENT = die innersten Bedürfnisse,
sich selbst ein Versprechen bezüglich seines zukünftigen Handelns geben
Wenn in einem Traum ein Testament oder ein anderes rechtliches Dokument vorkommt, kann dies darauf zurückzuführen sein, dass das
Unbewußte auf unsere innersten Bedürfnisse aufmerksam machen will. Ein Traum-Testament kann auch als der Abschluß eines
erfolgreichen Bemühens in unserem Leben gewertet werden.
Ein Testament zu machen heißt, sich selbst ein Versprechen bezüglich zukünftigen Handelns zu geben. Dabei könnte ...
weiterFAX = etwas muß dringend und rasch erledigt werden,
endlich etwas tun oder sich entscheiden müssen
Das Fax im Traum bedeutet: Dringend! und zwar mit der Tendenz, dass man etwas bewegt, das unbedingt rascher Erledigung
oder Abhilfe bedarf. Der Inhalt der Korrespondenz mag ganz ohne Zusammenhang zum tatsächlichen Problem sein und in seiner einfachsten
Form einfach nur eine Aufforderung darstellen, dass man endlich etwas tun oder sich entscheiden muß.
Das Fax welches nicht durchläuft, verweist auf eine ...
weiter