UNFALL = Unachtsamkeit und Leichtsinn,
über seine Handlungen zu wenig nachgedacht haben
Assoziation: Unaufmerksamkeit, Unachtsamkeit; Leichtsinn.
Fragestellung: Was habe ich falsch gemacht?
Unfall im Traum zeigt, dass wir in unserer Urteilsfindung falsch lagen oder Fehler gemacht haben. Auch: Unsere Aufsichtspflicht
vernachlässigt haben; über unsere Handlungen zu wenig nachgedacht haben; das Aufeinandertreffen von gegensätzlichen Plänen oder
Meinungen mit anderen Menschen. Andererseits ist der Unfall auch ein Hinweis auf Probleme, denen wir uns nicht gewachsen fühlen.
Ansonsten weist er auf Konflikte, deren Ursache auf die fehlende Rücksichtnahme mit anderen Menschen zurückzuführen ist.
Es gibt eine Anzahl gut dokumentierter Träume, die exakte Vorhersagen späterer Unfälle waren. Die sicherste Theorie dazu ist {sofern wir
nicht ohnehin an Traum-Prophezeiungen glauben}, dass unser Unterbewußtsein Dinge bemerkt, die sich unserer bewußten Wahrnehmung
entziehen.
Die Unfallsymbolik enthält meist eine Warnung, die sich auf unseren eigenen Leichtsinn bezieht; wir sollten das Leben umsichtiger und
überlegter gestalten, sonst kommen wir zu Schaden. Worauf sich das konkret bezieht, ergibt sich aus unseren persönlichen
Lebensumständen. Oft weist er lediglich auf eine Nachlässigkeit im Wachleben hin, die das Unbewußte als Unfall bezeichnet, den wir nicht
so wichtig zu nehmen brauchen.
Oder wir inszenieren im Traum einen Unfall, um uns unseren Problemen nicht mehr stellen zu müssen. Normalerweise werden wir gewarnt,
vorsichtig zu sein oder uns eine verborgene Aggression bewußt zu machen - sei es die eigene oder die von anderen Personen.
Spirituell:
Da es in der spirituellen Begrifflichkeit keinen Unfall gibt, bedeutet dieses Traumsymbol göttliche Intervention oder Einmischung von einer
respekteinflößenden Quelle.
Siehe Abstürzen Entgleisen Fallen Flugzeugabsturz Glatteis Hubschrauber Katastrophe Kollision Krankenwagen Kurve Panne Schaden
Überfahren
- Ein Autounfall kann mehrere Bedeutungen haben und hängt stark vom Kontext des Unfalltraums ab. Beachten wir die
Umgebung, die Hintergründe und die möglichen Traumverletzungen aller am Unfall Beteiligten. Beispielsweise kann ein Unfalltraum auf
einem Parkplatz etwas anderes bedeuten, als ein Autobahnunfall. Auch variiert die Deutung, welcher Teil des Autos durch den Unfall
beschädigt wird.
- Haben wir selbst den Unfall verursacht, symbolisiert dies einen Fehler oder Irrtum. Wir sind nicht stolz auf etwas, das wir in der
Vergangenheit getan haben. Diese Schuld offenbart sich in unserem Traum. Dies gilt insbesondere dann, wenn wir sehen, dass wir nach
dem Unfall festgenommen werden. Es könnte aber auch unsere Befürchtungen darstellen, in einen tatsächlichen Unfall verwickelt zu
werden. Besonders Fahranfänger haben desöfteren Autounfallträume, weil sie beim Fahren noch unsicher sind.
- Wenn wir zu schnell fahren und am Ende das Auto zu Schrott fahren, müssen wir uns fragen, ob wir selbst zu rücksichstslos
fahren? Vielleicht müssen wir langsamer fahren, bevor wir eine Katastrophe verursachen.
- Wenn Nebel oder schlechte Sicht zum Unfall beiträgt, müssen wir unsere Vorgehensweise überdenken oder neu planen und
uns auf einen übersichtlicheren Weg begeben.
- Wenn wir einen Auffahrunfall verursachen, versuchen wir im realen Leben, die Aufmerksamkeit von jemandem auf uns zu
ziehen, aber wir haben keinen Erfolg damit. Wir mögen in jemanden verliebt sein, aber diese Person liebt uns nicht.
- Von einem Auto gerammt werden, ist ein Zeichen der Selbstzerstörung. Es ist möglich, dass wir etwas tun, das uns nicht gut
tut,
oder dass wir etwas tun, das wir nicht wollen.
- Wer nach dem Unfall Fahrerflucht begeht, ist im Wachleben wohl eine sehr nachlässige oder verantwortungslose Person. Er
denkt selten an die Konsequenzen, die seine Handlungen verursachen könnten. Deshalb könnte dieser Traum eine Warnung für ihn sein,
sein Verhalten zu ändern und sich verantwortungsbewusster zu verhalten.
- Wenn wir durch den Autounfall sterben oder schwer verletzt werden, kann solch ein Traum mögliche
Racheaktionen gegen uns symbolisieren, weil unser rücksichtsloses Verhalten die Menschen um uns herum stark negativ beeinflusst. Solch
ein Traum sollte immer als innerer Weckruf für unser rücksichtsloses Verhalten verstanden werden.
- Als Beifahrer von einem Autounfall träumen, symbolisiert unseren inneren emotionalen Zustand. Möglicherweise haben wir
tiefe Ängste und Befürchtungen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
- Neben dem Fahrer sitzen könnte bedeuten, dass wir eine zu passive Rolle im Leben einnehmen und diese Passivität uns
Schaden zufügt.
- Sitzen wir auf dem Rücksitz, liegt das Schicksal völlig außerhalb unserer Kontrolle. Jemand anderes gibt uns den Ton an,
oder es mangelt uns momentan an Selbstwertgefühl, um eigene Entscheidungen zu treffen.
- Wer auch immer auf dem Fahrersitz sitzt, könnte die Person sein, die gerade das Sagen hat. Oder der Fahrer könnte den
Bereich unseres Lebens symbolisieren, der dringend unsere Aufmerksamkeit benötigt. Wenn unser Ehepartner fährt, haben wir wohl das
Gefühl, dass unsere Beziehung die Richtung unseres Lebens bestimmt.
- Wird beim Autounfall jemand verletzt, bedeutet dies, dass wir die Handlung anderer nicht kontrollieren können. Wir müssen
mit den Konsequenzen unserer eigenen Entscheidungen leben.
Von einem Schleudertrauma träumen, zeigt unseren Versuch, mit den Folgen eines unerwarteten Konflikts oder Problems
umzugehen. Vielleicht können wir gar nicht glauben, dass eine Person oder Situation so schwierig oder schrecklich ist, wie wir es erlebt
haben. Erholen wir uns von unseren enttäuschten Hoffnungen oder Erwartungen, und vermeiden neue Probleme, die sich daraus ergeben,
dass wir zu unvorbereitet sind.
- Wenn wir träumen, dass ein geliebter Mensch bei einem Autounfall stirbt, ist dies ein Symbol für unsere eigene Beziehung zu
dieser Person. Vielleicht müssen wir diese Beziehung loslassen.
- Wenn Fußgänger am Unfall beteiligt sind, weist dies darauf hin, dass wir eine starke Meinung zu einer bestimmten
Lebensweise haben. Und wir werden nicht zögern, drastische Mittel zu ergreifen, um andere Stimmen zum Schweigen zu bringen.
- Ein Zusammenstoß mit einem anderen Auto, bedeutet eine Behinderung unserer Pläne durch eine andere Person. Es kann
auch bedeuten, dass unsere Überzeugungen oder unser Lebensstil im Gegensatz von jemandem steht, der uns nahe steht.
Fahren wir auf einen Baum, wird das Schicksal unseren Plänen einen Schlag versetzen. Kollidieren wir mit einem LKW, sollten wir vorsichtig
sein, damit wir uns im wirklichen Leben nicht überarbeiten.
- Der Traum von einem überschlagenden Auto bei einem Unfall, zeigt unsere unorganisierten oder chaotischen
Lebensbedingungen an. Es wird oder ist uns etwas sehr Intensives zugestoßen, das unser Leben verändert. Wenn solche Unfälle im
wirklichen Leben passieren, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Beteiligten schwere Verletzungen oder sogar den Tod erleiden. Seien wir
deshalb in nächster Zeit deutlich vorsichtiger als sonst.
- Von einer Brücke oder einem Pier ins Wasser stürzen, deutet darauf hin, dass unsere Ziele nicht gut verlaufen und es zu
einer emotionalen Krise kommt. Der Traum hat die gleiche Bedeutung, wie wenn das Auto überflutet wird und wir nicht aussteigen können.
- Wenn es beim Autorennen zu einem Unfall kommt, zeigt dies, dass wir langsamer fahren oder einen anderen Lebensweg
einschlagen müssen. Wir gehen in der Karriere oder einer Beziehung zu schnell voran. Je höher die Geschwindigkeit, desto katastrophaler
wird wahrscheinlich der Absturz sein.
- Träumen wir von einem Busunfall oder einem Bahnunfall, können unsere Ziele mit Menschengruppen in Konflikt
geraten. Andere halten sehr starke Ideen gegen unsere eigenen. Wenn im Traum ein Unfall mit einem Schulbus vorkommt, geraten wir mit
unserem Lebensstil oder unseren aktuellen Projekten in Konflikt. Bereiten wir uns darauf vor, unsere Ziele anzugleichen, oder versuchen wir
neue Ideen anzunehmen.
- Auch wenn in der Realität tatsächlich ein Unfall passiert ist, kann von einem Unfall geträumt werden - weil man ihn nun
auch psychisch verarbeitet.
- Wenn man im Traum einen Unfall hat, dann kommt es darauf an, wie er geschah, speziell, wenn es sich um etwas handelt,
das man regelmäßig benutzt, beispielsweise ein Gartengerät. Man sehe nach, ob es in einem guten Zustand ist, und sei vorsichtig, wenn
man das nächste Mal damit umgeht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Unfall allgemein: Warntraum; Vorsicht im Straßenverkehr; man sollte für kurze Zeit keine Reise unternehmen,
da einem der Verlust des Lebens droht.
- Unfall sehen: warnt vor dem Verkehr mit leichtsinnigen Menschen. Auch: möglicherweise befindet sich eine nahestehende Person in Gefahr.
- Selbst Unfall erleiden: persönliches Unglück durch den Verkehr mit leichtsinnigen Menschen.
Unfallgefahr, nicht unbedingt im Straßenverkehr.
(arab.):
- Unfall allgemein: Warnung vor Gefah; auch: Mahnung vor unvorsichtigem Verhalten im Umgang, der berufliche Rückschläge zur Folge hat.
(persisch):
- Die Bedeutung des Unfalls richtet sich nach den anderen Traumbildern, er stellt aber immer eine Warnung dar. Reisen, geschäftliche Unternehmungen, Risiken in Liebesangelegenheiten, aber auch gefährliche Gegenstände sind in den folgenden Tagen zu meiden, zumindest aber mit größter Vorsicht zu handhaben. Das Zeichen will daran erinnern, dass das Leben nicht nur durch Selbstbestimmung gesteuert wird, sondern dass außerhalb des eigenen Zugriffs Liegendes alle Pläne vereiteln kann. Es gilt, durch ständige Bereitschaft sich neu einzustellen, seinen Frieden zu finden.
LASTWAGEN = kraftvolle Entscheidungen,
Probleme ohne Widerstand beseitigen können
Assoziation: Die Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen.
Fragestellung: Kann ich die Verantwortung übernehmen?
Lastwagen im Traum stellt Entscheidungsfähigkeit und Selbstbeherrschung dar. Auch eine andere Person kann damit gemeint
sein, die sich für unsere Bedürfnisse interessiert. Denken wir einmal darüber nach, woher wir bekommen, was wir uns wünschen, benötigen
oder fürchten, nicht zu bekommen. Lastwägen stehen für Entscheidungen, die dazu führen, dass wir bekommen, wonach wir uns sehnen.
Deshalb stellt er auch die Arbeit dar, mit der wir unser Geld verdienen. Auch: Entscheidungen, die einmal getroffen, nicht mehr aufzuhalten
sind und das Potenzial haben, alle Gegenkräfte und Hindernisse zu neutralisieren.
Was empfinden wir als "zu schwer" für einen Transport auf unserer Lebensroute? Ein Nachdenktraum, der uns auffordert, geistige,
psychische und physische Dauerbelastung nicht selbstverständlich zu ertragen, sondern den Ballast abzuladen, der uns am Weiterkommen
hindert. Vielleicht haben wir zu viele uns belastende Verantwortlichkeiten, die wir erfüllen müssen. Wir streben eine Richtung im Leben an,
die andere leicht beeinflusst, oder bei der unsere Entscheidungen völlig in Übereinstimmung mit den Bedürfnissen anderer Menschen sind.
Siehe Auto Autobahn Fahrzeug Lieferwagen Möbel Straße Traktor Umzug
- Lastwagen sehen bedeutet, dass wir Aufgaben und Verantwortlichkeiten erfüllen und tragen müssen. Solch ein Traum deutet
an, dass wir für alles, was das Schicksal uns in den Weg stellt, bestens gerüstet sind.
- Ein großer Lastwagen mit Anhänger kann eine große Veränderung symbolisieren, bei der Probleme mühelos und ohne
Widerstand beseitigt werden. Wenn wir einen Monster-Truck mit riesigen Reifen sehen, haben wir die vollständige Kontrolle über den Weg,
den das Leben nimmt. Wir können einfach Dinge oder Menschen übergehen, die uns im Weg stehen.
- Eine Zugmaschine symbolisiert Energie, Tatkraft und Ehrgeiz bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben. Das Symbol für die
Lebenskunst, mit einer großen Belastung zurechtzukommen.
- Der Traum von einem Abschleppwagen stellt die Entscheidungsfindung oder Selbstkontrolle dar, die auf das Helfen anderer
Menschen ausgerichtet ist. Er kann eine Person oder Situation widerspiegeln, die uns dabei hilft, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Er ist
auch ein Zeichen dafür, dass wir Unterstützung brauchen. Vielleicht stecken wuir fest und brauchen Hilfe. Es wäre auch denkbar, dass
jemand versucht, uns Aufträge wegzunehmen, was dazu führen kann, dass wir weniger Geld verdienen.
- Ein Paketlieferwagen ist ein Zeichen dafür, dass wir eine Gelegenheit oder ein Werkzeug erhalten. Achten wir auf seine
Umgebung und nehmen die Hinweise auf, damit wir die Pakete, die uns gehören, nicht verpassen oder verlieren. Pick-up-Trucks stehen für
harte, bodenständige Arbeit. Vielleicht gibt es einfache und grundlegende Aufgaben oder Projekte, die wir erledigen müssen, um weiter zu
kommen.
- Ein Lastwagen für Nahrungsmittel bedeutet, dass wir viel Zeit und Mühe investieren müssen, um unser emotionales
Wohlbefinden zu fördern. Vielleicht versuchen wir etwas Neues, um damit auf die Schnelle unsere Grundbedürfnisse zu befriedigen. Es ist
aber durchaus möglich, dass wir enttäuscht werden, wenn wir unsere Entscheidungen leichtsinnig treffen.
- Ein Möbeltransporter deutet auf eine Lebensveränderung hin.
- Wenn der LKW auf uns zukommt, bedeutet dies, dass eine sehr anspruchsvolle Arbeit auf uns wartet, die wir mit Sorgfalt
erledigen müssen, obwohl uns diese Arbeit sehr überfordern oder überbeanspruchen kann.
- Ist der LKW schwer überladen, kann das ein Problem oder eine Entscheidung mit dem Potenzial darstellen, völlig aus der
Bahn geworfen zu werfen. Auch: Schwerwiegende Entscheidungen treffen, wobei es sein kann, dass uns besondere Lasten auferlegt
werden. Ein solcher Traum bedeutet auch, dass man zuviel arbeitet, und seine Kräfte und Fähigkeiten überbeansprucht.
- Defekte Lastwagen deuten darauf hin, dass wir die Kontrolle über das verlieren, womit wir unsere Ziele erreichen können. Wir
verlieren die Verantwortung eines Projektes oder kommen mit einem Projekt nicht voran.
- Ein alter, rostiger oder schrottreifer Lastwagen, ist ein Zeichen dafür, dass unsere Werkzeuge und Kenntnisse
veraltet sind. Wir haben weder die Fähigkeit noch die Motivation, eine weitere Stufe in unserer Karriere zu erklimmen.
- Ein schwarzer oder russischer Lastwagen repräsentiert prekäre Arbeit, die zwar Früchte trägt, aber letztendlich schädlich für
den Körper ist. Sei es wegen zu viel Streß, extrem körperlicher Anstrengungen oder wegen der ungesunden Luft am Arbeitsplatz. Manchmal
ist er ein Zeichen dafür, dass wir an einem Projekt arbeiten, und versuchen, dieses so lange wie möglich geheim zu halten.
- Ein blauer Lastwagen zeigt an, dass andere von unseren Ergebnissen und Arbeiten profitieren und abhängig sind. Wir fühlen
uns deshalb mit einer gewissen Verantwortung belastet.
- Einen Lastwagen fahren bedeutet, dass wir den größten Teil der Arbeit selbst zu tragen haben, anstatt uns nur auf die
Planung und Auswirkung zu konzentrieren, die erreicht werden muss. Einen schwer beladenen LKW fahren bedeutet, dass wir hart arbeiten,
um unserer Verantwortung gerecht zu werden. Fühlen wir uns dabei wohl, ist Verantwortung zu übernehmen, für uns überhaupt kein Problem
und wir werden unsere Ziele erreichen.
- Ein außer Kontrolle geratener Lastwagen weist darauf hin, dass wir uns große Sorgen machen, bestimmte Probleme bei der
Arbeit nicht lösen zu können. Unsere Verantwortlichkeiten können uns in große Schwierigkeiten bringen und zu ernsthaften Problemen
führen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Lastwagen sehen: man hat sehr viel Ehrgeiz und Kraft und wird so manche Last und schwierige Aufgabe bewältigen;
- Ein Möbelwagen Umzugtransporter: zeigt einen persönlichen Wandel oder eine Meinungsänderung an. Achte auf Deine Reden, oder man wird Verluste erleiden; eine Zufallsbegegnung bringt vorteilhafte Resultate.
(arab.):
- Lastwagen sehen: eine Angelegenheit schlägt zum Vorteil aus, in der nächsten Zeit schöne Erfolge haben, da sich bisher unlösbar erscheinende Schwierigkeiten leicht überwinden lassen; auch: du wirst eine andere Wohnung beziehen.
(indisch):
- Lastwagen: dein Vorhaben sollst du ausführen.
- von einem Lastwagen überfahren werden: das Glück steht dir zur Seite.
TIEFE = das Unbekannte oder Unergründliche,
unbewußten familiären Einflüssen ausgesetzt sein
Tiefe im Traum deutet auf eine unbewußten Ebene, die sich mit familiären Einflüssen der Vergangenheit befaßt. Vielleicht
versucht man die archetypischen Muster zu verstehen, die in der Vergangenheit noch nicht erkennbar waren. Möglicherweise hilft uns unser
Wissen nur dann weiter, wenn wir es mit den richtigen Gefühlen in Verbindung bringen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist Tiefe im Traum ein Hinweis ...
weiterSCHLUCHT = Freiraum im Übermaß,
mit sich selbst nichts anfangen können
Assoziation: Kanal im Fluß des Bewußtseins, Durchgang.
Fragestellung: Welche Gefühle durchströmen mich?
Schlucht im Traum repräsentiert Freiraum im Übermaß. Wir können nichts mit uns selbst anfangen. Das Alleinsein langweilig
finden; unseren Erfolg allein erreicht haben. Manchmal warnt die Schlucht vor Risiken, die wir nicht unbedacht eingehen dürfen.
Ein tiefer Canyon ist ein Ort, an dem zwei Berge ...
weiterVERSAGEN = Rivalität,
oder Alternativen hinsichtlich unseres Verhaltens
Versagen muß im Traum nicht zwangsläufig an Personen gebunden sein. Versagt beispielsweise eine Lampe, muß man sich vielleicht über
einen Mangel an Energie oder Kraft klar werden. Persönliches Versagen kann mit Rivalität in Zusammenhang stehen oder uns auf
Alternativen hinsichtlich unseres Verhaltens hinweisen.
Versagensangst kommt überaus häufig vor, und wenn Versagen das Traumthema ist, gibt uns dies ...
weiter