LIMONADE = eine gute Entscheidung treffen,
weil man dafür keine Zeit verschwenden muss
Limonade im Traum bedeutet, dass man glaubt, eine gute Entscheidung getroffen zu haben, weil man dafür keine Zeit
verschwenden muss. Man braucht nicht erfolgreich zu sein, um eine Angelegenheit genießen zu können. Man fühlt sich gut, weil man
erkannt hat, dass man sich überhaupt keine Sorgen machen muß, weil etwas jederzeit schnell abgebrochen werden kann. Die Farbe der
Limonade kann unter Umständen eine Deutung konkretisieren.
Es kann aber auch Mangel an Respekt für jemand anderen widerspiegeln, weil wir sofort etwas abbrechen können, wenn es uns Probleme
bereitet. Limonade kann vor Oberflächlichkeit warnen, sowie vor unseriöser Verwendung schneller und einfacher Optionen, um kritische
Bedenken auszuräumen. Zu sehr an einfachen, schnellen oder oberflächlichen Lösungen festhalten, die langfristig ungesund sind.
Mangelnde Wertschätzung, weil es sehr leicht passieren kann, dass man jemanden mit einer unbesonnenen, schnellen Entscheidung in
arge Verlegenheit bringen kann.
Siehe Bier Cola Durst Flasche Getränk Mineralwasser Orangen Saft Sirup Trinken Zitrone Zucker
- Kinderlimonade oder Brause verweist als Traumsymbol entweder auf die Zeit unserer Kindheit oder auf regressive Wünsche,
sich wieder wie ein Kind verhalten zu dürfen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Limonade weist darauf hin, daß man nicht durch äußere Einflüsse erschlaffen oder sich einschläfern lassen soll; auch wird man von einem Freund hören, der in Bedrängnis ist;
- Limonade trinken: deutet auf wenig seriösen Umgang hin; es besteht die Gefahr, durch eigene oder fremde Oberflächlichkeit in seichtes
Fahrwasser zu geraten; auch: andere Menschen werden sich mit dem mühsam aufgebauten Vermögen amüsieren.
(arab.):
- Limonade sehen: in langweiliger Gesellschaft sein.
- Limonade trinken: du findest eine gute Aufnahme bei deinen Freunden.
KUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterFLASCHE = Chance und Gelegenheit,
etwas so tun können, wie und wann man es will
Flasche im Traum stellt die Chance dar, etwas so zu tun, wie und wann wir es wollen. Es besteht jetzt die Möglichkeit ein
Problem schnell zu beseitigen. Manchmal kann die Flasche auch auf sexuelle Bedürfnisse hinweisen. Die Bedeutung ist abhängig von der
Art und dem Inhalt der Flasche, die im Traum eine Rolle spielt. Was sich in der Flasche befindet, ist Ausdruck der Natur unser eigenen
Gefühle.
Eine Wasserflasche ...
weiterGELB = Bewußtheit, Intellekt und Klarheit,
wissen was geschieht oder sich Selbt wahrnehmen
Assoziation: Bewußtheit, Intellekt, Klarheit.
Fragestellung: Was versuche ich zu verstehen?
Gelb im Traum steht für Bewußtheit. Man weiß was geschieht oder ist sich seiner Selbst bewußt.
Gelb ist die goldglänzende Farbe der Sonne, die das Leben erhellt und erleuchtet. Gelb steht auch für Reife und geistige Aktivität. Ist die
Farbe von durchdringender Qualität bringt sie oft Gefühle von Fröhlichkeit und ...
weiterTRINKEN = ein starkes Bedürfnis oder eine Sehnsucht,
die bald erfüllt werden wird
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet,
dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine
Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen.
Trinken wir aus einem Pokal, ...
weiterDURST = ein unbefriedigtes inneres Bedürfnis,
das mehr emotionale Befriedigung benötigt
Durst im Traum zeigt, dass wir ein unbefriedigtes inneres Bedürfnis haben; das Dürsten nach Ausgeglichenheit etwa. Jede Form
von emotionaler Befriedigung wäre jetzt willkommen. Durst kann in körperbedingten Träumen auftreten, wenn wir tatsächlich das Bedürfnis
haben, etwas zu trinken. Meist wird ein Dursttraum nicht zu Ende geträumt, weil das Durstgefühl uns schnell erwachen läßt.
Durst haben, soll auf den Wunsch ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterZITRONE = Verärgerung, Enttäuschungen und Verbitterung,
manchmal auch Mißerfolg oder Täuschung
Zitrone im Traum deutet oft Verärgerung, Enttäuschungen und Verbitterung an, die wir jedoch nicht überbewerten dürfen, weil
sie bald überstanden sind. Manchmal kann auch ein Mißerfolg {umgangssprachlich "mit Zitronen handeln"} oder eine Täuschung durch
andere dahinter stehen.
Die im Traum ausgepreßte Zitrone kann auf den Tatbestand hinweisen, dass man im Wachleben ausgenutzt wird, was einem
recht sauer macht.
...
weiterGESCHMACK = alles, was uns interessiert,
weil es unseren Neigungen entspricht
Geschmack im Traum umfaßt alles, was uns interessiert, weil es unseren Neigungen entspricht.
Bemerken wir im Traum, dass unsere Umgebung einen "guten Geschmack" hat, dann verweist dies auf die Wertschätzung
schöner Dinge.
Wenn im Traum etwas nicht nach unserem Geschmack ist, stimmen wir nicht mit unseren Idealen und Wertvorstellungen
überein.
Angenehmer Geschmack weist oft auf die Fülle der Lebensmöglichkeiten hin, ...
weiterABBILD = eine wichtige Entscheidung,
die unter einem schlechten Stern steht
Wenn man im Traum sein eigenes Abbild sieht, ist das in der Regel kein gutes Vorzeichen. Eine wichtige Entscheidung steht unter einem
schlechten Stern, Man möchte es eigentlich nicht selbst tun oder zumindest noch länger darüber nachdenken. Der Traum kann aber auch
einfach nur etwas mit Ihrem Äußeren zu tun haben.
Siehe Bild Foto Fotografieren Spiegel Spiegelbild