GESCHICHTE = wesentliche Ereignisse,
deren besonderen Stellenwert man erst später erkennen kann
Geschichte im Traum, etwa im Mittelalter oder in der Zeit der Weltkriege, stellt man durch so einen Traum eine Verbindung zu
Gefühlen und Persönlichkeitsanteilen der Vergangenheit her. Man nimmt Verbindung mit der Person auf, die man früher einmal war. Vielleicht
führt und das auch zu altmodischen Glaubensvorstellungen und Lebensweisen.
Jeder Mensch befaßt sich sowohl mit der eigenen als auch mit der historischen Vergangenheit. Geschichten bieten vielleicht die objektive
Beurteilung einer subjektiven Art zu existieren.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene kann ein Traum, in dem man sich in verschiedenen geschichtlichen Epochen wiederfindet, ein Hinweis auf eine
frühere Inkarnation sein.
Siehe Alt Antiquität Bibliothek Krieg Roman Zeit Zukunft
- Eine Zeitreise in die Vergangenheit spiegelt vielleicht wider, wie man gewisse Dinge tun würde, mit denen man nie etwas zu
tun hatte. Auch: Sich für Dinge interessieren, die stattfanden, als man noch nicht geboren wurde.
- Im Traum erzählte Geschichten sollte man sich möglichst merken können - sie handeln meist von wesentlichen Ereignissen
oder entscheidenden Situationen des eigenen Lebens, deren besonderen Stellenwert man aber leider erst später {zu spät?} erkennen kann.
Tip: Auch wenn die ganze Geschichte am nächsten Morgen nicht mehr restlos erinnert werden kann - was immer davon "noch da" ist, bitte
notieren. Mit größter Wahrscheinlichkeit wird diese Traumnotiz später einen wichtigen Hinweis geben oder ein fehlendes Gedanken-
"Puzzle" darstellen. Das gilt ganz besonders für Geschichten, die man wiederholt oder gar in Fortsetzungen {wie eine Filmserie} träumt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- im Traum eine Geschichte erzählen bedeutert, man wird bald einige Lügen aufdecken, die man uns aufgetischt hat.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterVERLIEBEN = etwas zu wichtig nehmen,
sich nicht von anderen Menschen abhängig machen sollen
Träumt man davon, sich in einen Menschen zu verlieben, läuft man Gefahr, gewissen Dingen eine Bedeutung beizumessen, die übertrieben
und nicht angebracht ist. Außerdem sollte man sich davor hüten, sich von einem anderen Menschen abhängig zu machen und seine
eigenen Wünsche und Vorstellungen aufzugeben.
Verliebt sich im Traum aber eine andere Person in einen selbst, wird man eine traurige Erfahrung machen.
Siehe ...
weiterSTARE = Menschenansammlungen,
nach Beifall und Ruhm streben
Stare im Traum bedeuten meist Menschenansammlungen, denen man sich aussetzen muss, da diese Vögel gerne in großer
Anzahl auftreten. Außerdem ermahnen sie, nicht so redselig und naiv-vertrauend zu sein. Meist ist es nicht der Vogel der gemeint ist, sondern
das Streben nach Beifall und Ruhm.
Einen Star sehen, bedeutet leichte Trauer. Wir befinden uns wahrscheinlich in einer schwierigen Lebensphase. Vielleicht
fehlt es uns ...
weiterLERNEN = Erfahrungen, die man nutzen sollte,
auch Probleme, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann
Lernen im Traum weist auf Erfahrungen hin, die wir im weiteren Leben mehr nutzen sollten. Auch Probleme kommen darin zum
Vorschein, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann.
Siehe Lehrer Lesen Schießen Schreiben Schule Training