FUSSBALL = einen Konkurrenzkampf,
oder Widersprüche über die Art, wie man etwas handhabt
Fußball im Traum symbolisiert einen Konflikt gegenüber konkurrierenden Arbeitsweisen. Man selbst oder jemand anderes,
befindet sich im Widerspruch, über die Art und Weise wie man etwas handhabt. Auch: Darum streiten, etwas auf eigene Weise zu tun.
Fußball kann eine zu leichtsinnige, nachlässige Lebenseinstellung symbolisieren, die man ändern sollte.
Als die volkstümlichste aller Sportarten verweist dieses Traumsymbol auf Normalität bis hin zur Biederkeit. Auf der anderen Seite verschiebt
es sich heute immer mehr zu einem Symbol großer Geschäftsmacherei. Er ist auch Symbol für spielerischen Kampfgeist oder aggressiven
Spieltrieb. Für Fans vielleicht auch gar kein Symbol, Sie wünschen Ihrem Club den Sieg. Nur geträumt?
Siehe Arena Ball Schiedsrichter Sport Tor
- Wird im Traum Fußball gespielt, so wird sich bei gewissenhafterem Arbeiten beruflicher Erfolg einstellen.
- Ist man dabei nur Zuschauer, wird man bald über ungeahnte Energien verfügen.
- Spielt man selbst, nimmt man in Wirklichkeit eine Sache auf die leichte Schulter, die durchaus ernst ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Fußball: Symbol für Leichtsinn, Sorge darüber, dass man mit der Arbeit nicht fertig wird;
- Fußball spielen und verlieren: man wird seine Arbeit vernachlässigen;
- Fußball spielen und gewinnen oder ein Tor schießen: gutes Zeichen;
- einem Fußballspiel zusehen: bringt Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen;
- sich als Zuschauer sehen: Ungemach, möglicherweise im Zusammenhang mit einem Freund erwarten;
- Fußballtor: beinhaltet einen Aufschub, jedoch keine Niederlage.
(arab.):
- Fußballspiel sehen: du bist leichtsinnig und wirst dadurch mißbraucht werden und Schaden erleiden.
(indisch):
- sei nicht so leichtfertig im Leben.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterGEGNER = neue Freundschaften schließen werden,
oder das Bedürfnis danach haben
Gegner wird meist als Traumsymbol positiv gedeutet; man wird neue Freundschaften schließen oder hat zumindest das Bedürfnis danach.
Psychologisch:
Wenn Sie im Traum mit einem listigen, raffinierten Gegner kämpfen, haben Sie sich in Wirklichkeit mit Ihren eigenen "wesensfremden"
Aspekten und Ihren widersprüchlichen Meinungen herumgeschlagen.
Siehe Feinde Kampf Prügel Prügelei Wettrennen Boxen Fußball Sport