KROENUNG = einen Grund zum Stolz haben,
der auf eigenen Leistungen beruht
Krönung im Traum hat viel Grund zum Stolz sein auf eigene Leistungen zur Ursache. Von allen Ritualen ist die Krönung sicher
die eindrucksvollste. Eine Krone zu tragen, bedeutet jedoch auch ein hohes Maß an Verantwortung und Pflichten, die erfüllt werden müssen.
Deshalb ist so ein Traum auch eine Warnung: Ist man nach dem Augenblick des Ruhmes auch imstande, alles zu schaffen, was vor einem
liegt?
Siehe Kaiser König Krone
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krönung beiwohnen: zu Ehren kommen; bringt Glück; Bekanntschaften und Freundschaften mit berühmten Personen eingehen;
- selbst gekrönt werden: man wird ein großes Ziel erreichen;
- sich selbst gekrönt sehen: Leid und Trauer;
- Nimmt eine junge Frau an einer Krönung teil, dann werden herausragende Persönlichkeiten ihr überraschend ihre Gunst erweisen. Ist die Krönung jedoch unrechtmäßig, steht ihr Unzufriedenheit anstelle erwarteter Vergnügen bevor.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterKRONE = ein starkes Machtsymbol,
das den Mißbrauch mit einschließt
Assoziation: Majestät; Außerwähltsein;
Fragestellung: Welcher Teil von mir sucht nach Anerkennung?
Krone im Traum weist darauf hin, dass wir unseren Erfolg erkennn und bemerken, dass wir Möglichkeiten besitzen, unser Wissen
und Bewußtsein zu erweitern. Vielleicht wird uns für unsere Verdienste demnächst eine Auszeichnung oder ein Preis verliehen. Krone deutet
oft übersteigertes Geltungsbedürfnis, Eitelkeit ...
weiterRITTER = Ergebenheit oder Loyalität,
sich anhaltend und zuverlässig für andere einsetzen
Assoziation: Ehre und Schutz vor bösen Einflüssen gewährleisten
Fragestellung: Wer oder was will mich vom guten Weg abbringen?
Ritter im Traum representiert Charaktereigenschaften, die sich für anhaltende und zuverlässige Unterstützung für andere
einsetzen. Er kann auch das Bedürfnis nach Schutz und uneigennütziger Hilfe anzeigen. Vielleicht bedeutet er aber auch, dass man sich
gegen äußere Einflüsse ...
weiterSETZEN = innehalten und seine Gefühle setzen lassen,
Ruhe und Besonnenheit
Man halte zuerst einmal inne und lassen seine Gefühle setzen. Ruhe und Besonnenheit ist angesagt. Auch: Angst vor einem Sitzenbleiben!
Siehe Couch Kaffee Sessel Sitzen
RUESTUNG = die emotionale und intellektuelle Strenge,
die uns bewußt gemacht werden soll
Rüstung im Traum bedeutet, dass uns die emotionale und intellektuelle Strenge bewußt gemacht wird, die entweder bei uns
selbst oder bei Personen unseres Umfeldes zutage tritt.
Tragen wir selbst eine Rüstung, sind wir vielleicht zu sehr auf Schutz bedacht. Offenbar fühlen wir uns ernsthaft bedroht und
verleihen so unserem Schutzbedürfnis Ausdruck.
Sind es andere Menschen, die mit einer Rüstung angetan sind, so nehmen ...
weiter