DREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze und Widersprüche sich auf einer höheren Ebene vereinigen und etwas Neues hervorbringen,
das Glück, Zufriedenheit und großen Erfolg beschert. Die seit jeher heilige Zahl {"Dreifaltigkeit"} drückt die Schöpferkraft aus. Sie ist das
Element unseres Willens, der Idee, das Ergebnis der Vereinigung von Mann und Frau, die Zukunft gebärend.
Drei bedeutet das neue, das durch die Vereinigung von zwei Elementen entsteht; oft bezieht sich das auf widersprüchliche Eigenschaften
oder gegensätzliche Pflichten und Neigungen. Manchmal kommt auch der Wunsch nach einem Kind darin zum Ausdruck. Allgemein steht
die Zahl für Kreativität oder für das gesamte Seelenleben mit Ich, Über-Ich und Es.
Spirituell: Die Drei gilt seit alters her als eine magische Zahl: In Märchen sind meist drei Rätsel zu lösen, Neptun trägt einen Dreizack. Aber
auch in den verschiedenen Religionen hat die Drei eine große Bedeutung. So spricht man beispielsweise von der Dreifaltigkeit Gottes, und in
der indischen Religion sind Brahma, Vishnu und Shiva eine göttliche Dreiheit. Im Traum hat die Drei die Symbolbedeutung von Geist und
schöpferischer Kraft, sie hat einen männlichen Aspekt.
Siehe Chaos Dreieck Dreifuß Dreissig Dreiunddreißig Dreiundzwanzig Dreizehn Gabel Vier Zahl Zwei
- In Träumen, die auf Negatives hinweisen, ist es oft kurz vor drei Uhr. {Wer abergläubisch ist, klopft ja auch dreimal auf Holz.}
- Symbole dafür, dass erst die Drei ein Ganzes ergibt:
- Die Urfamilie = Vater + Mutter + Kind.
- Die menschliche Persönlichkeit = Körper + Seele + Geist.
- Die Zeit = Vergangenheit + Gegenwart + Zukunft.
- Erscheint die Drei in Alpträumen, kann es sein, das wir das Gefühl haben, dass die eigene Handlungsweise oder die anderer
Personen, ziemlich verrückt zu sein scheint.
- Zu dritt Sex haben stellt eine Anschauungsweise dar, die uns leicht mit anderen Menschen zusammen bringt, um dabei
angenehme Erfahrungen zu machen.
- Die Zahl Dreitausend kann sowohl einen kreativen Prozess, als auch Chaos widerspiegeln. Es mag zu Unvorhersehbarkeiten
im
Leben kommen. Es kann aber auch sein, dass unsere Erwartungen sich erfüllen werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Drei allgemein: bedeutet viel Glück;
- drei oder mehrere Beine haben: man plant zu viele Unternehmungen in der Phantasie;
- Dreigespann: Luxus und Verschwendung nimmt leicht überhand.
- Dreispitz als Hut: Ehre und Ansehen.
- Ein Mädchen, das von einem Dreizack träumt, wird mit Sicherheit von einem Seemann geliebt werden.
- drei Vögel fliegen und drei Schiffe fahren sehen ist ein Zeichen für eine gefährliche Reise, die unternommen werden muss, die jedoch ohne Gefahr überstanden wird.
- drei Ziffern: gute Geschäfte;
- fallen drei Zähne aus: es folgen Krankheit und sehr schwere Unfälle;
(arab.):
- drei sehen oder die Zahl 3 schreiben: Glück und frohe Aussicht.
ZOPF = Unterordnung und Gehorsam,
sich beugen und alles tun, was befohlen wird
Assoziation: Unterordnung, Gehorsam;
Fragestellung: Wem gehorche ich oder wer gehorcht mir?
Zopf im Traum weist auf völlige Unterwerfung hin. Man gehorcht und tut alles, was befohlen wird. Man traut sich nicht, für sich
selbst zu kämpfen und erlaubt jedem, einem zu sagen was zu tun ist. Auch: Jemanden völlig unter seiner Kontrolle haben. Jemand, der alles
für einen tut, was man ihm sagt.
In Träumen stellt ein Zopf auch Fraulichkeit und Sensibilität dar. Er kann ermahnen, Kraft und Energie auf ein Ziel zu konzentrieren. Häufig
warnt er aber vor "alten Zöpfen", vor allem Gewohnheiten, Einstellungen, Erwartungen und Überzeugungen, die überholt sind und endlich
abgeschnitten werden sollten, weil sie die weitere Entwicklung hemmen.
Geflochtenes Haar war einmal das Symbol für Ordnung und Reinheit. Flechten aus Bändern, Haaren oder Stricken stehen für Fähigkeiten
des Träumenden, die verschiedenen Einflüsse des Lebens zu einem zusammenhängenden Ganzen zu verweben.
Spirituell:
Sehr feine Einflüsse kommen ins Spiel, wenn der Träumende beginnt, sich spirituell zu entwickeln. Ein Zopf, der auf dem Kopf zu einer Krone
gewunden ist, verweist auf spirituelle Leistung.
Siehe Bart Blond Flechten Friseur Frisieren Frisur Glatze Haar Haarbürste Kamm
- Wenn wir im Traum einen Zopf flechten, hängen wir im Wachleben an alten Zöpfen, wehren uns gegen den Fortschritt,
ohne ihn freilich aufhalten zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Zopf: man hat den Mut, sich aus den traditionellen Lebensgewohnheiten herauszuwagen;
- einen Zopf sehen: man wird sich von einer alten, lieben Gewohnheit trennen müssen;
man sollte etwas neues ausprobieren und klammert sich zu sehr an alte Gebote;
- Zopf flechten: der Verstand ist in einer Liebesangelegenheit abhanden gekommen;
- Zopf abschneiden: man will jetzt gerne lästige Angewohnheiten ablegen und sollte dies auch tun;
- Zopf ist ein Zeichen, dass Verleumder darauf lauern, dir einen Schaden zufügen zu können.
(arab.):
- Zopf sehen oder tragen: du wirst dem allgemeinen Spott ausgesetzt werden;
- einen Zopf flechten sehen: es stehen komplizierte geschäftliche Verhandlungen oder aber Änderungen der gesamten Lebensverhältnisse bevor;
- selbst Zopf flechten: du hast heimliche Liebeswünsche; auch: du stehst im Begriff eine Torheit in Liebessachen zu begehen;
- Zopf hängend tragen: du bist eitel;
- Zopf aufgesteckt tragen: man wird dich bewundern;
- Zopf abschneiden: Tränen und Verdruß; auch: man hat die Absicht, lästige Gewohnheiten abzulegen.
- Zopf abgeschnitten sehen: man sollte eine Angelegenheit, die schon viel Mühe und Energie gekostet hat, endlich zu den Akten legen;
- Zopf verkaufen: eine kleine Geldeinnahme;
- Zopf in der Hand: du wirst Neuerungen einführen.
(indisch):
- Zopf sehen: du wirst einen Schaden erleiden, man führt dich hinters Licht;
- langer Zopf: du bist nicht so klug, wie du tust;
- Zopf tragen: du kannst dich nicht von alten Vorurteilen freimachen;
- Zopf flechten: du nimmst eine wichtige Sache zu leicht;
- Zopf verlieren: Unglück;
- abschneiden: du wirst mit veralteten Anschauungen brechen.
HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren ...
weiterDICK = Trägheit und mangelnde Disziplin,
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf.
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
weiterSCHOKOLADE = Selbstbelohnung,
sich etwas gönnen, um das Leben mehr genießen zu können
Assoziation: Selbstbelohnung, Nascherei, Vergnügen.
Fragestellung: Womit will ich mich selbst belohnen?
Schokolade im Traum stellt Selbstbelohnung dar, in Form von sich etwas gönnen. Dies kann alles einschließen, was wir
genießen können. Sie steht manchmal für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen unserer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt
auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht wollen wir auch ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiterDRUCKER = seine Ideen artikulieren,
oder die Realisierung von Plänen
Drucker im Traum deutet an, seine Gedanken oder Ideen auszudrücken, damit andere sie verstehen können. Man
kommuniziert, worüber man nachdenkt oder gibt seine Pläne bekannt. Alternativ kann ein Drucker die Realisierung von Plänen
symbolisieren.
Der Laserdrucker bedeutet, mit absoluter Klarheit zu kommunizieren oder auszudrücken, was man denkt. Perfekte
Artikulation. Alternativ kann ein Laserdrucker die Realisierung ...
weiterENTDECKUNG = Nachrichten und Neuigkeiten erfahren,
die günstig oder ungünstig sein können
Entdeckung im Traum steht meist für Nachrichten und Neuigkeiten, die man bald erfahren wird. Je nach Begleitumständen und
persönlicher Lebenssituation können sie günstig oder ungünstig sein, das läßt sich nur im Einzelfall erkennen. Wer im Traum eine
Entdeckung macht, findet Vergessenes wieder.
Siehe Abenteuer Erfindung Erfolg Erleuchtung Geheimnis Nachricht Neu Patent Wissenschaft
FLECHTEN = Vorteile für alle Verbindungen,
für eine Reise oder Flucht ein schlechtes Vorzeichen
Alles geflochtene, gleich ob Körbe, Kränze, Seile, Zöpfe und Ähnliches, zeichnet sich dadurch aus, dass es auf festen Verbindungen beruht.
Solche Gegenstände sind vorteilhaft für alle Verbindungen, für Ehen, Freundschaften oder Geschäftsbeziehungen. Für eine Reise oder
Flucht sind sie aber aus dem gleichen Grund ein schlechtes Vorzeichen, denn man wird aufgehalten werden.
Siehe Korb Kranz Seil Spinnrad Weben Zopf
LANG = von etwas nachhaltig beeindruckt sein,
und sich noch lange damit beschäftigen
Lang im Traum {Länge} kann andeuten, dass man von einer Angelegenheit oder Person nachhaltig beeindruckt wurde und sich
noch lange mit ihr beschäftigt.
Siehe Groß Klein Maß Messen