FAHRKARTE = Entscheidungen oder Mittel,
die zum Erreichen eines Zieles dienen
Assoziation: Hilfreiche Entscheidungen oder Mittel die zum Erreichen eines Zieles dienen.
Fragestellung: Welchen Preis habe ich zu zahlen, um meine großen Ziele zu erreichen?
Fahrkarte im Traum symbolisiert Reiselust, neue Pläne und räumliche Veränderung, die Kraft und Energie, mit der wir uns auf
den weiteren Lebensweg machen und die Hindernisse überwinden. Wir werden dadurch auch aufgefordert, die früheren Erfahrungen mehr
zu nutzen.
Wir haben unseren Fahrschein zu lösen, psychologisch ausgedrückt: Wir handeln mit Energien, das ist in der Tageswelt mit Geld, zu
bezahlen, denn keiner lebt gratis, kommt ohne Opfer vorwärts. Der Fahrpreis richtet sich nach der Höhe des Komforts. Wer das Geld hat,
fährt auch im Traum besser. Geld ist aber zu übersetzen mit verfügbarer Energie, Leistung, Persönlichkeitswert.
Siehe Automat Billet Bus Eintrittskarte Eisenbahn Fahrpreis Fahrschein Flugkarte Geld Schaffner Ticket
- Die Zugfahrkarte steht für Entscheidungen oder Mittel, die zum Erreichen eines langfristigen Zieles dienen.
- Eine Busfahrkarte kann Entscheidungen oder Mittel bedeuten, die zum Erreichen eines kurzfristigen Zieles dienen, oder die
manchmal zu unangenehmen Erfahrungen führen.
- Wenn wir vor Antritt einer Reise im Traum die Fahrkarte nicht bezahlen können, dann fehlen uns zur Durchsetzung unserer
persönlichen Pläne ganz einfach die Mittel; wir sollten also von einer Veränderung unserer augenblicklichen Lage Abstand nehmen.
- Haben wir das Geld, um den Fahrschein zu bezahlen, werden wir fortkommen und zielbewußt die nächste Lebensstation
ansteuern können.
- Als Schwarzfahrer wollen wir versuchen, möglichst billig über die Runden zu kommen. Ähnlich ist der Fall, wenn wir mit der
Fahrkarte für die zweite Klasse, uns in die erste Klasse eingeschmuggelt haben. Wir haben Angst, der Sachverhalt werde
entdeckt, und holen uns vor den Mitreisenden eine beschämende Niederlage. Denn wir sitzten ja im Zuge des Lebens nicht da, wo wir
unserem Wesen und unserer Leistung nach hingehören. Wir haben uns selbst erhöht, leben über unserem Niveau.
- Umgekehrt kommt es in der Welt des Traumes auch vor, dass wir in der niederen Wagenklasse sitzen und dabei die bessere
Karte bei uns tragen. Meist holt uns der Schaffner, dieser Vertreter der inneren Kontrolle, an den richtigen Ort.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- der Lebensweg soll auf neuer Basis fortgesetzt werden; die lang erwartete Wendung zum Guten ist endlich da;
- Fahrkarte lösen: man wird sich in Geduld fassen müssen; man hat die Kraft und Möglichkeit, alte Probleme zu lösen
oder Hindernisse zu überwinden.
(arab.):
- Fahrkarte kaufen: Ein Signal der Zustimmung, mit einem begonnenem Projekt weiterzumachen;
- Fahrkarte verloren haben: du hast die Richtung verloren;
- abstempeln der Fahrkarte einer Frau: sexuelle Begierde.
- Blinder Passagier: Hüte dich vor verbotener Handlungsweise.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterRENNEN = sich im Leben behaupten,
in einer Sache unbedingt Fortschritte machen wollen
Assoziation: Schnelle Bewegung; Flucht; Freude an körperlicher Betätigung.
Fragestellung: Was bewegt mich?
Rennen im Traum oder jemanden rennen sehen verdeutlicht, wie man sich im Leben behaupten kann. Einfach nur rennen kann,
eine Situation im Wachleben darstellen, bei der man bestrebt ist, ein konstantes Tempo aufrecht zu erhalten. In einer Angelegenheit
unbedingt Fortschritte machen wollen.
Auf etwas ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiter