PERLE = Luxus und Schönheitssinn,
etwas Wertvolles schaffen wollen
Assoziation: Reinheit; Schatz; störendes in Schönes verwandeln.
Fragestellung: Was schätze ich? Auf welchem Wege entsteht es?
Perlen im Traum gelten als Sinnbild für Luxus und Schönheitssinn, für Kultiviertheit und Erfüllung. Wie in der Wirklichkeit, ist die
Perle auch im Traum etwas Kostbares. In der Traumdeutung des Altertums bedeuten Perlen Kummer. Sie signalisieren die Suche nach
Perfektion. Andererseits können sie auch auf eine nicht zu Ende gebrachte Trauerarbeit hinweisen.
Man sagt, dass Perlen Tränen bedeuten - für den Traum trifft das nicht zu. Und das Frauen so häufig von Perlen träumen, hat auch nichts
mit Putzsucht zu tun. Vielmehr lassen Träume von Perlen auf den Wunsch schließen, etwas Wertvolles zu schaffen. Die Perle entsteht in
einer Muschel aus einem Sandkorn. Deshalb träumen besonders Hausfrauen, die von ihrem beengten Dasein nicht befriedigt sind, von
Perlen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Perlen im Traum jene kleinen, leicht zu übersehenden und doch vollkommenden Erfahrungen und
Erlebnisse, die auf dem Entwicklungsweg des Menschen so wichtig sind. Sie sind Symbol der Erleuchtung und der geistigen Wiedergeburt.
Siehe Armband Auster Edelstein Halskette Juwelen Kette Muschel Ohrringe Rosenkranz Schmuck
- Im Traum kann Perlenschmuck, wie ein Perlenring, Macht und Überlegenheit symbolisieren. Wenngleich ein erscheinendes
Perlenarmband, unseren Seelenverwandten darstellt, den wir bald treffen werden.
- Ohrringe mit Perlen, sind ein Zeichen gegenseitigen Mitgefühls. Wenn dieses Bild von einem jungen Mädchen geträumt
wurde, kann sie ein Liebesgeständnis, einen Heiratsantrag oder eine Hochzeit erwarten. Ein Traum von Perlenohrringen ist auch für
Verheiratete ein günstiges Zeichen. Es sagt eine gute Atmosphäre in der Familie und Harmonie in Beziehungen voraus.
- Ein Perlenring ist mit Macht und hoher sozialer Stellung verbunden. Wenn man einen Ring mit einer Perle am Finger sieht, ist
dies ein Symbol für profitable Geschäfte und die Verbesserung der Autorität.
- Das Tragen einer Perlenkette, ist ein Symbol für die übermäßige Wachsamkeit einer Person. Eine zerrissene Perlenkette sagt
Unglück voraus, und verkörpert nicht realisierte Hoffnungen und Wünsche. Wenn man jemandem eine Perlenkette geschenkt hat, zeigt
diese Handlung, dass man sich unbewusst wünscht, diese Person zu kontrollieren.
- Schwarze Perlen, die im wirklichen Leben als ziemlich selten gelten, verkünden enorme finanzielle Perspektiven,
Karrierewachstum und eine Verbesserung des sozialen Status. Werden sie jedoch zur Dekoration verwendet, sagt dies eine Trennung
unserer Liebe und eine Zeit der Einsamkeit voraus.
- Rote Perlen, die in einem Traum gesehen werden, sind ein ungünstiges Zeichen dafür, dass es einen geheimen Übeltäter
oder eine versteckte Krankheit gibt, die ernsthaft behandelt werden muss.
- Rosarote Perlen prophezeihen eine unerwiderte Liebe und schmerzhafte Erlebnisse.
- Eine weiße Perle symbolisiert Reinheit, Sensibilität, Weichheit, Unschuld und Passivität. Weiße Perlen können für eine Frau
ein Zeichen für eine bevorstehende Schwangerschaft sein, und dem Mann einen günstigen Zeitpunkt ankündigen, um eine Familie oder ein
Unternehmen zu gründen.
- Blaue Perlen sind mit unserer spirituellen Entwicklung und unserem Wunsch nach Selbstentwicklung verbunden. Manchmal
ist ein solches Bild ein Symbol für einen seltenen Anlass oder eine glückliche Chance, die nicht vernachlässigt werden sollte.
- Perlen in Muscheln sehen, weist auf eine Gelegenheit, das Geheimnis eines Menschen zu enthüllen, sein wertvolles Wissen
zu erlangen und einen versteckten Aspekt eines Problems zu finden. Wer eine Perle in einer Muschel findet, kann damit rechnen, dass sein
Wunsch in Erfüllung geht.
- Verschenken wir Perlen, werfen wir gewissermaßen Perlen vor die Säue und kommen bei unseren Mitmenschen trotz
mannigfaltiger Beweise unserer Gutmütigkeit nicht so recht an.
- Bekommt man Perlen geschenkt, herrscht bald Trauer im Haus.
- Von zerbrechenden Perlen zu träumen, stellt das Scheitern eines bevorzugten Vorhabens dar.
- Perlen sammeln und an einem Faden aufreihen, sagt das Scheitern und mögliche Probleme bei der Arbeit voraus. Manchmal
können die Perlen auch mit neuen Ideen verbunden sein, die erfolgreich umgesetzt werden.
- Wenn ein Traum von Perlen des Rosenkranz handelt, stellt man eine Verbindung zum Zeitverlauf her.
- Tauchen Perlen in wiederkehrendem Rhythmus im Traum auf, sollen sie ein Zeichen für Nieren- und Gallenleiden sein {Perlen
gleich Steine!}.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Perlen bedeuten Unglück, Leid; Scheinglanz, der nur wenig Hoffnung verspricht;
- Perlen schenken: eine gutgemeinte Tat schlägt ins Gegenteil um;
- Perlen geschenkt erhalten: ein wertvolles oder kostbares Geschenk bringt Unheil, Kummer oder Sorgen;
- Perlen tragen: trotz äußeren Glanz oder Wohlergehen wird man innerlich leiden;
- Perlen aufreihen: es werden mehrere tränenreiche Ereignisse in Folge auf einem zukommen;
- Perlen ausstreuen: Du sollst das Wertvolle nicht von Dir werfen; man wird im Bekanntenkreis an Ansehen einbüßen;
- Zerbricht oder verliert eine junge Frau ihre Perlen, muss sie durch Verluste und Mißverständnisse unbeschreibliche Traurigkeit und Leiden erdulden. Bewundert sie die Perlen, wird sie in bester Absicht nach Liebe oder Besitz streben.
(arab.):
- Perlen sehen oder Perlen besitzen: Tränen und Kummer werden dir das Leben verbittern;
- Perlen am Ring: Tränen und Kummer;
- Perlen geschenkt erhalten: auch im wirklichen Leben wird man ein Geschenk erhalten, dass aber mit Vorsicht zu genießen ist; auch: es droht ein wichtiges Vorhaben zu scheitern;
- selbst Perlen verschenken: man wird in seiner Hilfsbereitschaft nur ausgenutzt oder sogar betrogen werden; Undank erhalten;
- Perlen an den Ohren: Tränen der Freude;
- Perlen verlieren (Kette zerreißt): Unglück und Kummer.
(indisch):
- Perlen sammeln: für Kranke bedeutet es Tod.
DUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterSCHWIEGERMUTTER = bloßstellende Intuition,
eine Angelegenheit, mit der man möglicherweise unzufrieden ist
Assoziation: Enttäuschung oder Frustration;
Fragestellung: Wer will mit Absicht meine Zielvorstellungen reduzieren?
Von der Schwiegermutter träumen stellt die eigene Intuition dar, die bewirken kann, dass andere kompromitiert werden - oder es
geschehen seltsame Zufälle, die dazu führen können, dass andere bloßgestellt werden. Sich in einer Situation befinden, die man akzeptieren
sollte, mit der man aber ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterSCHLUCKEN = einen Akt der Unterdrückung,
der äußerst schädlich sein kann
Schlucken im Traum stellt einen Akt der Unterdrückung dar, der äußerst schädlich sein kann. Wenn man ein Gefühl zurückhält
oder "runterschluckt", dann wird es sich in unserem Körper ausdrücken.
Wenn etwas nur schwer zu schlucken ist, zeigt dies, dass man den Wunsch hat, ein Hindernis zu überwinden.
Wenn wir im Traum etwas schlucken, nehmen wir etwas - es kann sich dabei um Wissen oder Informationen handeln - in uns ...
weiterZOLL = Kontrolle und Autorität,
dem Leben einen Tribut zollen müssen
Zoll im Traum, Zöllner oder Zollstation kann für den Tribut stehen, den wir dem Leben für Freude, Glück und Erfolg geben
müssen; wir sollen also nicht mit dem Schicksal hadern, wenn es einmal nicht so günstig ist, sondern uns an schöne Zeiten erinnern, die
wiederkehren werden. Was uns im Traum an der Grenze abgefordert wird, sind übersetzt die Anforderungen, die das Leben augenblicklich
an uns stellt.
Einen ...
weiter