ERFRIEREN = das Erkalten einer Beziehung,
Gefühlskälte
Erfrieren im Traum basiert oft auf äußeren Einflüssen; manchmal weist unser Unbewußtes damit aber auch darauf hin, dass in
uns irgend etwas einzufrieren droht, dem wir mehr Wärme geben müßten.
Oft umschreibt das Erfrieren das Erkalten einer Beziehung, aufgrund von Gefühlskälte oder wegen eines charakterlichen Notstands.
Siehe Eis Frieren Kälte Selbstmord Winter
- Ist der Körper in Eis eingeschlossen, vielleicht sogar tot, kann das bedeuten, dass all unsere Gefühle wie Freude oder
Motivation sehr stark abgeschirmt sind.
- Ein Traum, in dem man sich Sorgen um einen Obdachlosen macht, der möglicherweise erfriert, kann bedeuten, dass man
nachdenkt, zusätzliche Schichten bei der Arbeit zu machen. Es kann auch die Sorge um Menschen widespiegeln, die kein Zuhause haben
und in der Kälte leben müssen.
- Wenn wir jemanden einfrieren, etwa im Kühlraum, zeigt dies, dass wir emotional oder sexuell erkaltet sind. Wir zeigen unseren
Mitmenschen die kalte Schulter, und schalten jede Regung von Wärme oder Mitgefühl ab. Jemanden einfrieren kann auch auf unser
eingefrorenes Vermögen hinweisen.
- Sieht man einen Eisberg und hat Angst vor dem Erfrieren, deutet dies darauf hin, dass man sich wahrscheinlich in einer
Situation befindet, in der man das Gefühl hat, dass eine enge Beziehungen einfriert oder sogar enden könnte. Oder, dass man eine
verborgene Angst vor dem Scheitern seines Leben hat.
- Ist man selbst erfroren, bedeutet das im Allgemeinen Unzufriedenheit mit dem Leben, Depression, Langeweile und
Enttäuschung.
- Herrscht im Traum eine Todeskälte, bedeutet dies, dass jemand in der Realität verantwortungslos ist. Man kennt Menschen,
die selbstmörderisch und tollkühn sind und bei denen unbedachtes Handeln zur Tagesordnung gehört.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- du wirst einen Mißerfolg haben.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
ALT = Hinweis auf die Vergangenheit,
über das Altwerden und die Sterblichkeit nachdenken
Assoziation: Reife, Degeneration.
Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit?
Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod
nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das
Älterwerden handelt.
Begegnen uns alte ...
weiterANKUNFT = einen Lebensabschnitt hinter sich lassen,
einen neuen Anfang beginnen
Die meisten Träume reden von der Abfahrt, die wenigsten beginnen mit einer Ankunft. Da ist man unbewußt an einem Ziel angekommen und
hat nun den Weg aus der Halle des Unbewußten zu finden, den Weg mit unserem Gepäck, unserer gewonnenen Reiseerfahrung, hinein in
den bewußten Tag.
Wiederum ist bedeutsam, wer oder was uns abholt, wichtig, zu welcher Tages- oder Nachtzeit man ankam, zu überlegen, was man nun
vorhat ...
weiterFLIEHEN = sich in eine Opferhaltung begeben,
sich etwas annähern sollen
Wovor unser Traum-Ich flieht, dem sollten wir uns annähern. Mit der Flucht begeben wir uns in die Opferhaltung, wenn wir uns jedoch dem
zuwenden, wovor wir fliehen, können wir die Situation selbst bestimmen.
Siehe Armut Flucht Flüchtling Jagd Opfer Verfolgung Vertreibung
RUDERBOOT = harte Arbeit, Anstrengung und Ausdauer,
die mit emotionalen Problemen verbunden ist
Ruderboot im Traum bedeutet harte Arbeit, Anstrengung und Ausdauer, die mit emotionalen Problemen, Unsicherheit oder
unangenehmen Lebenssituationen konfrontiert ist. Man setzt konsequent seine ganze Kraft ein, um eine schwierige Situation zu meistern.
Man bewältigen langsam und stetig auf eigene Faust, eine gefährliche oder ungewisse Situation.
Ein Ruderboot, das unters Wasser sinkt, bedeutet, dass man aufgibt seine ...
weiterFRACHTER = mehrere Deutungen, 
Siehe Dampfer Fracht Schiff