CAFE = Entspannung, Freizeit und Ruhe,
sich gerne mitten im angenehmen Geschehen aufhalten
Das Café im Traum symbolisiert Entspannung, Freizeit und Ruhe. Teilweise wird es auch mit der Bedeutung Luxus oder Ferien
verbunden. Café steht manchmal als Sinnbild für die unterschiedlichen Teile der Persönlichkeit, die hier gleichsam zusammentreffen; man
kann darin die Aufforderung sehen, nach mehr Selbsterkenntnis zu streben, damit man die verschiedenen Aspekte des Selbst miteinander
verbindet und innerer Harmonie glücklicher lebt.
Im Café sucht man Anregung und Kontakte. Selbst wer dort gern allein sitzt und sich lieber hinter einer Zeitung verschanzt, nimmt doch
passiv an dieser spielerisch-unverbindlichen Atmosphäre des Kommens und Gehens {und Genießens} teil. So ist auch der Traum zu
verstehen: Man ist gern mitten im {angenehmen} Geschehen und hält sich trotzdem nach Lust und Laune heraus. Vielleicht warnt das Café
aber auch vor zu viel oberflächlicher Geselligkeit oder einen leichtlebigen Lebenswandel, der dem eigenen Ruf schadet.
Siehe Bar Hotel Kaffee Kneipe Restaurant
- Ein Café besuchen, steht für die Entscheidung, etwas Neues zu beginnen. Man macht sich mit neuen Ideen, Gewohnheiten
oder Situationen vertraut. Vielleicht fädelt man eine neue Beziehung ein oder macht eine neue Erfahrung. Man will unbedingt etwas Neues
auszuprobieren.
- Für Frauen sagt der gleiche Traum unerwartete Neuigkeiten voraus. Bald werden wir die erstaunlichsten Neuigkeiten
erfahren, die wie eine Bombe einschlagen. Es kann jedoch nicht vorhergesagt werden, ob es sich um gute oder schlechte Nachrichten
handelt. Wir sollten erst einmal abwarten.
- Für Männer verspricht ein Cafébesuch neue erfolgreiche Transaktionen und Geschäftsverhandlungen. Achten wir
darauf, das beste Angebot nicht zu verpassen, das uns später fabelhafte Gewinne einbringen wird.
- Wenn wir allein in einem Café saßen, sagt dieser Traum voraus, dass wir von uns nahestehenden Menschen verlassen
werden. Einsamkeit in einem Café kann auch auf andere Weise interpretiert werden: Anscheinend ist jetzt die Zeit gekommen, in der wir
dringend allein sein und entscheiden müssen, wohin wir als nächstes gehen möchten.
- Wenn wir jemanden ins Café einladen, um mit ihm Zeit zu verbringen, scheinen wir in Wirklichkeit Schwierigkeiten
zu haben, einen mächtigen und reichen Mann für uns zu gewinnen. Leider wird der Weg, den wir zum Erreichen unserers Zieles gewählt
haben, nicht zum Erfolg führen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Cafe sehen oder besuchen: unklugerweise Freundschaften zu Personen pflegen, die Ihnen in Wirklichkeit feindlich gesinnt sind; besonders Frauen intrigieren gegen Ihre Moral und Ihren Besitz.
- auch: stellt ein Vergnügen mit Damen in Aussicht, oder unter Damen.
- in einem Cafe sitzen: man wird gezwungen sein, seine Zeit mit Nichtstun zu verbringen.
(arab.):
- Cafe: du suchst Liebesgenuß und wirst ihn finden.
PFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterTELEFON = Annäherung und Kommunikation,
sich nach sozialen Kontakten sehnen
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg.
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen?
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterORT = den inneren Zustand oder die Stimmung,
er erinnert an etwas, das von Bedeutung war
Ort im Traum spiegelt manchmal unseren inneren Zustand oder unsere Stimmung wider. Er vermag uns an Plätze, Städte oder
Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für uns von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für unseren Lebenslauf
wichtige Personen. Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an uns.
Trübe, unfreundliche Landschaften oder ...
weiterZUKUNFT = Bewußtheit, dass etwas erst später stattfinden wird,
auf ein Ereignis einwirken können
Zukunft im Traum kann widersprüchliche Ansichten, Hoffnungen oder Ängste über das ausdrücken, was man zu erwarten
glaubt. Oder man ist von Personen umgeben, die fortschrittlicher denken als man selbst. Es kann auch sein, dass man sich im Wachleben
gerade besonders viele Gedanken über die Zukunft macht. Vielleicht hat man auch Angst vor der Zukunft.
Auch: Sich nicht mehr um Probleme kümmern müssen, mit denen man ...
weiterBERUF = Position, Status und die Bedeutung,
die wir uns selbst zumessen
Beruf im Traum hat viel mit Status zu tun, da viele Menschen den Wert eines anderen über seinen Beruf ermitteln. So hat ein Arzt
einen sehr hohen Status, während der einer Hausfrau sehr niedrig angesetzt wird. Solche Träume weisen daher auf den Wert hin, den man
sich selbst zumißt.
Ein Traum, in dem man sich an seinem Arbeitsplatz oder bei der Arbeit befindet, läßt Fragen und Sorgen erkennen, welche
unsere ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Erlaubnis