ARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt aufsuchen, ist dies normalerweise ein Warnzeichen.
Der Arzt ist eine sehr wichtige Symbolfigur: Er signalisiert, dass das seelische Gleichgewicht oder eine psychische Funktion bedroht ist bzw.
erkrankt ist. Oft kann der Arzt uns zeigen, welches Problem gelöst werden muss. Er tritt aber auch teilweise nur als Warnender auf. Die vom
Arzt im Traum gestellten Diagnosen scheinen oft ohne jeglichen Sinn zu sein, seine Heilmethoden an Zauberei zu grenzen.
Sein Auftreten hängt mit der Diagnose unserer Seele zusammen, dass irgend etwas in uns sein muss, das geheilt werden sollte. Die Seele will
mit ihrer heilenden Kraft ins Bewußtsein hineinwirken und helfen, krankmachende Konfliktstoffe zu beseitigen. Aus Erfahrung weiß man
allerdings, dass der Arzt im Traum oft lange Zeit vor Ausbruch der eigentlichen Krankheit oder der psychischen Konflikte diese bereits
signalisiert. Manchmal kann der sanfte und kultivierte Arzt, der sich im Traum um uns kümmert, das Bild unserer Eltern aus der Kindheit sein.
Spirituell:
Ein Arzt im Traum verweist darauf, dass man einen Zugang zu seinem inneren Heiler findet. Er symbolisiert nicht nur Selbstheilungskräfte,
sondern er kann auch die Rolle eines Ratgebers, einer Vater- oder Leitfigur einnehmen.
Siehe Chirurg Doktor Krankenhaus Krankenschwester Narkose Notarzt Operation Spritze
- Einen Arzt sehen bedeutet, wir sind anfällig für Infektionskrankheiten. Diese Symbolik zeigt normalerweise eine Krankheit an
und ist deshalb kein gutes Omen. Auch die Sorge um die Gesundheit der Familie kann damit gemeint sein, oder dass ein Familienmitglied
krank wird und Hilfe benötigt.
- Miit einem Arzt sprechen oder ihn konsultieren, zeigt, dass wir gesund und frei von Krankheiten sind. Wenn wir krank sind
und davon träumen, mit einem Arzt gesprochen zu haben, bedeutet dies, dass sich unsere Krankheit zum Besseren wenden wird. Wenn wir
mit einem Arzt in Kontakt treten, bedeutet dies, dass wir eine erfolgreiche Karriere haben werden und Geld einfließen wird, selbst wenn wir
niemanden um Hilfe bitten.
- Wenn wir uns mit dem Arzt gestritten haben, kann dies ein Zeichen für Pech oder Verlust sein.
- Wenn wir davon träumen, von einem Arzt besucht zu werden, wird jemand in der Familie krank und es kostet uns viel Geld.
- Wenn im Traum mehrere Ärzte über die Gesundheit von Patienten diskutieren, sagt dies eine bevorstehende großflächige
Krankheit {Epidemie} voraus.
- Wenn der Arzt jemandem aus unserer Familie hilft, wird bald jemand aus der Verwandtschaft ernsthafte gesundheitliche
Probleme haben. Wenn der Verwandte über 50 Jahre ist, sollte er eine jährliche Untersuchung des gesamten Körpers durchführen.
- Wenn wir den Freund eines Arztes an einem öffentlichen Ort sehen und er jemandem hilft, bedeutet dies, dass wir in kurzer
Zeit vor einem Ereignis stehen, das sich positiv auf unsere Zukunft auswirken wird.
- Von einem Arzt im Krankenwagen zu träumen, bedeutet, dass wir auf der Straße vorsichtig sein sollten, insbesondere beim
Überqueren der Straße oder beim Fahren eines Fahrzeugs.
- Als gesunder Mensch von einem Arzt zu träumen bedeutet, dass es im realen Leben notwendig ist, auf die eigene
Gesundheit zu achten. Vielleicht kommt es bald zu einer Erkältung. Wenn wir von einem Arzttermin träumen, bedeutet dies, dass wir in
Wirklichkeit süchtig nach etwas sind.
- Ein Arzt, der eine Person wiederbelebt, ist ein Zeichen für eine schwere und unheilbare Krankheit. In diesem Fall ist es
notwendig, nicht zu verzweifeln! Sobald wir erste Anzeichen der Krankheit bemerken, sollten wir auf keinen Fall eine Selbstmedikation
durchführen. Es ist notwendig, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, der eine angemessene und wirksame Behandlung verschreibt.
- Einen Arzt um Hilfe bitten, der gar kein Arzt sondern ein Kurpfuscher ist, bedeutet, dass wir in Wirklichkeit von skrupellosen
Menschen getäuscht werden, die unsere Unerfahrenheit ausnutzen.
- Wenn bei einer plötzlichen Krankheit der Arzt uns ernst nimmt, deutet dies darauf hin, dass wir bald etwas im Leben verlieren
könnten. Wenn der Arzt glaubt, dass die Krankheit nicht schwerwiegend ist, sollten wir keine Angst haben, bald wird alles in unserem Leben
sich zum Besseren wenden.
- Ein Chirurg könnte ein Hinweis darauf sein, dass wir etwas aus unserem Leben herausschneiden möchten.
- Sind wir selbst der Arzt, ist dies ein Zeichen dafür, dass wir uns die diesen Beruf bezeichnenden Eigenschaften wünschen.
Nämlich Autorität, Wissen und Herrschaft über Leben und Tod. Auch werden wir mehr Selbsterkenntnis erlangen und Probleme
besser lösen können. Es kann auch bedeuten, dass die Menschen in unserer Umgebung im wirklichen Leben unsere Hilfe und unseren Rat
benötigen.
- Wenn wir davon träumen, Arzt zu werden, können wir Rückschläge erleiden, entlassen werden oder im Geschäft
Verluste erleiden.
- Ein praktischer Arzt richtet die Aufmerksamkeit auf unseren Allgemeinzustand.
- Ein Psychiater hingegen symbolisiert das Bedürfnis, uns mit der seelischen Befindlichkeit zu befassen.
- Kennen wir den Arzt persönlich, dann verkörpert er in der Regel eine wichtige Autoritätsfigur.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen Arzt wegen einer Krankheit suchen: in naher Zukunft Krankheit und Differenzen zwischen Familienmitgliedern.
- Arzt sehen, als Gesunder: üble Vorbedeutung; bevorstehende Unpäßlichkeiten. Auch: enthält eine Warnung vor oder wegen einer übersteigerten Angst vor einer Krankheit. kann aber auch eine Krankheit anzeigen, die einer Behandlung bedarf.
- als Kranker: Hoffnung auf Genesung vorhanden.
- als Gesunder einen Arzt sprechen: alte Hoffnungen werden sich erfüllen; man sollte aber auf seine Gesundheit stärker achten.
- als Kranker einen Arzt sprechen: die Hoffnung besteht, dass die Krankheit geheilt werden kann.
- einen Arzt sehen, der einen Verletzten behandelt: jemand aus Familie oder Bekanntenkreis wird heiraten.
- Einen Arzt einen Hautschnitt machen sehen ohne auf Blut zu stoßen: von einem bösen Menschen gequält werden; möglicherweise seine Schulden begleichen müssen.
- einen Arzt einen Hautschnitt machen sehen und auf Blut stoßen: Verlierer in einer finanziellen Transaktion.
- sich selbst als Arzt sehen: Anstrengungen, größere Gewinne zu erzielen bzw. die Situation in finanzieller Hinsicht zu verbessern, werden von Erfolg gekrönt sein; Wunsch nach besserer sozialer Stellung.
- Arzt bei einem gesellschaftlichen Anlaß treffen: Wohlergehen, denn Sie sind nicht verpflichtet, Geld für seine Dienste auszugeben.
- Wenn eine junge Frau träumt, dass sie von einem Gynäkologen untersucht wird, der freundlich zu ihr ist, während sie ihren Bauch streichelt, bedeutet dies, dass sie sehr bald Mutter wird.
(arab.):
- Arzt sehen: unbeständiger Lebenswandel wird Reue verursachen; zeigt unter Umständen eine Krankheit an; man sollte stärker auf seine Gesundheit achten und sie nicht vernachlässigen;
- einen Arzt als alten Mann sehen: man sucht in einer Sache nach einem Ausweg, einen Rat oder Hilfe;
- Arzt rufen: Ein starker Freund wird dir aus der Not helfen.
- Arzt sprechen: Hoffnungen werden sich einstellen;
- Arzt kommt ins Haus: Etwas ist mit dir nicht in Ordnung. Achte auf deine Gesundheit.
- Operierender Arzt: Kranken baldige Genesung, Gesunden Krankheit.
- Arzt ablehnen: deutet auf falsche Freunde, schlechten Rat oder schwer zu lösende Probleme.
(persisch ):
- Arzt steht für allgemeine Besserung und Stabilisierung, will Ihnen aber auch sagen, dass Ihre gegenwärtige Situation weniger angenehm ist, als Sie es sich eingestehen mögen. Hilfe von außen sollten Sie zwar annehmen und nutzen, auf lange Sicht jedoch lernen, auf die eigene Kraft zu bauen.
(indisch):
- du wirst bereuen, was du getan, ob Gutes oder Schlechtes und findest den richtigen Weg wieder zurück.
BETT = sich nach Ruhe sehnen,
um Schwierigkeiten erst mal zu überschlafen
Assoziation: Schlaf; Ruhe; Rückzug von allen Aktivitäten; Fundament.
Fragestellung: Wovon möchte ich mich zurückziehen? Wovor will ich Ruhe haben?
Bett im Traum stellt ein Problem dar, von dem wir kaum berührt werden oder gegen das wir nicht mehr ankämpfen wollen.
Problematische Situationen, die wir erdulden oder tolerieren, weil wir inzwischen gut damit zurechtkommen. Schwierigkeiten erst mal
überschlafen ...
weiterZIMMER = einen Lebensabschnitt,
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will.
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterLAECHELN = Zustimmung, angenommen werden,
den seelischen Druck entweichen lassen können
Assotiation: Zustimmung, angenommen werden; Versöhnung.
Fragestellung: Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich?
Von einem Lächeln zu träumen bedeutet, dass wir mit unserer Situation besonders zufrieden sind. Ein Problem hat sich in Luft
aufgelöst. Wir stoßen überall auf Anerkennung und Zustimmung, haben das Gefühl gut belohnt oder mit unserem Ergebnis zufrieden zu sein.
Es sieht so aus, als ob momentan ...
weiterKISSEN = Bedürfnis nach Bequemlichkeit,
sich nach gefühlsmäßiger Geborgenheit sehnen
Assoziation: Bequemlichkeit, Intimität.
Fragestellung: Welcher Teil von mir sehnt sich nach Unterstützung?
Kissen im Traum kann das Bedürfnis nach Unterstützung und Bequemlichkeit symbolisieren. Manchmal ist es wichtig, woraus
das Kissen besteht. Im gewöhnlichen Alltagsleben ist ein Kissen eine Stütze und sorgt für Wohlbehagen. Kissen deutet auf die weiche Seite
unserer Persönlichkeit, auf das Bedürfnis nach ...
weiterORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ...
weiterCOUCH = einen Platz der Entspannung oder jemand,
den man sich auf seinem Polstermöbel wünscht
Couch im Traum hat häufig eine erotische Bedeutung, weil es ein gemütliche Platz der Entspannung ist. Die Frage ist: Wer saß
auf der Couch? Gemeinsam mit uns? Allein? Es könnte sich ja um jemanden handeln, den wir uns - bis jetzt "streng geheim" - auf unserem
Polstermöbel wünschen.
Die bequeme Couch weist darauf hin, dass wir uns ausruhen und in den Urlaub fahren müssen, da wir in letzter Zeit zu hart
gearbeitet ...
weiterLIEGEN = eine Verschnaufpause benötigen,
um nachzudenken, welche Entscheidung man treffen soll
Assoziation: Faulheit, Motivationslosigkeit und Ungewissheit.
Fragestellung: Was macht mich träge?
Liegen im Traum bedeutet, man denkt noch darüber nach, welche Entscheidung man treffen soll. Man ist noch nicht bereit oder
nicht stark genug, um entschieden gegen ein Problem ankämpfen zu können. Mit anderen Personen zu liegen, ohne dabei Sex zu haben,
kann folgende Bedeutungen haben:
Zusammen liegen deutet ...
weiter