QUITTUNG = Bestrafung und finanzieller Verlust,
warnt auch vor unüberlegtem Handeln
Quittung im Traum kann ankündigen, dass man für seine Handlungen bestraft wird, vielleicht durch einen finanziellen Verlust;
das beinhaltet oft auch die Warnung vor unüberlegtem Verhalten. Zuweilen zeigt sie aber an, daß eine Schuld getilgt wird.
Mit ihr gibt uns das Unbewußte den Hinweis, dass wir möglicherweise wegen einer Angelegenheit zur Kasse gebeten werden oder dass wir
die Quittung für das bekommen, was wir selbst verschuldet haben. Nur manchmal deutet die Quittung, die wir jemandem im Traum geben,
auf größere Ausgaben oder finanzielle Belastungen im Wachleben hin.
Siehe Attest Bußgeld Kasse Rechnung Zettel Zeugnis
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Befreiung von belastenden Ideen, innere Lossprechung;
- Quittung ausstellen: es droht eine empfindliche Geldausgabe;
- Quittung vorgelegt bekommen: man sollte dringend etwas in Ordnung bringen und sollte diese Warnung ernst nehmen; Vorsicht auch bei Geldangelegenheiten;
- Quittung erhalten: bedeutet ein Geschenk; man wird die Folgen einer gemachten Dummheit zu spüren bekommen;
- Quittung bezahlt haben: man wird bald von einer Schuld befreit werden.
(arab.):
- Quittung erhalten: du wirst einen Liebhaber erhalten; günstige Vermögenslage;
- Quittung schreiben: du wirst Feinde bekommen;
- Quittung geben: rasch wird dein Reichtum wachsen.
NAME = einen Hinweis auf eine existenzielle,
psychische Identität oder unsere Persönlichkeit
Namen im Traum symbolisieren unsere Persönlichkeit, was im Einzelfall auf Eitelkeit und Geltungssucht, aber auch auf Angst
vor dem Verlust der eigenen Identität hinweisen kann. Der Name, den ein Mensch erhält, ist der erste Hinweis auf seine Identität. Er steht für
sein Selbstgefühl.
Werden wir im Traum bei unserem Namen gerufen, solllten wir unsere Aufmerksamkeit besonders auf unsere Persönlichkeit
lenken. Hören ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterUNTERSCHRIFT = Anerkennung und Akzeptanz,
mit den Bedingungen einer Situation einverstanden sein
Unterschrift im Traum, besonders die eigene deutet an, dass man sich mit seiner Identität beschäftigt. Man akzeptiert die
Bedingungen einer Situation und ist mit ihr einverstanden. Man ist bereit, seinen Segen für etwas zu geben.
Unterschrift einer anderen Person, gilt es als Hinweis, dass man sich mit diesem Menschen intensiver beschäftigen sollte.
Die Unterschrift in einem Traum bedeutet, dass man sich selbst ...
weiterLESEN = das nach Wissen streben,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückrufen
Assoziation: Erkundung alternativer Wirklichkeiten oder Flucht aus der Gegenwart.
Fragestellung: Welche Welten liegen in mir? Was belastet mich?
Bis in jüngste Zeit bestand das einzige Mittel, um Ereignisse festzuhalten, darin, sie aufzuschreiben. Lesen ermöglicht es dem Menschen,
sich Geschehnisse ins Gedächtnis zurückzurufen, private Erinnerungen und solche, die mit anderen Menschen geteilt werden.
Das Lesen ...
weiterVERTRAG = eine Warnung vor einer lästigen Verpflichtung,
die wenig Lohn und Dank einbringt
Vertrag im Traum warnt davor, eine lästige Verpflichtung einzugehen, die wenig Lohn und Dank bringt. Kann man sich ihr nicht
entziehen, muss man lernen, sich damit abzufinden, und an andere Dinge zu denken.
Ein Vertragsabschluß zeigt unsere Bereitschaft, sich auf eine langfristige Beziehung oder ein langfristiges Projekt einzulassen.
Er kann aber auch Gewohnheiten widerspiegeln, von denen man glaubt, ohne sie nicht leben ...
weiterMONAT = eine lange Wartezeit,
statt nur zu warten, kann man noch viele andere Dinge tun
Monat im Traum zeigt, dass man den Eindruck hat, dass in einer Angelegenheit eine lange Wartezeit bevorsteht. Weil es so
lange dauern kann wird man, statt nur darauf zu warten, noch viele andere Dinge tun können. Der Traum-Monat kann auch ein Hinweis
sein, dass man sich zu wenig um sein Wohl oder seine Zufriedenheit kümmert. Nur darauf zu warten reicht eben nicht aus.
Man beachte auch die Zahlen 1-12 für die weitere ...
weiter