MUSCHEL = eine Verteidigungsstrategie,
die durch eine harte Schale vermeidet, verletzt zu werden
Assoziation: Schutz; mal einschränkend, mal behütend; Schönheit der Form.
Fragestellung: Welche Gefühle muss ich schützen? Welche Strukturen weiß ich zu schätzen?
Muschel im Traum symbolisiert die Verteidigungsmittel, mit denen wir uns bedienen, um nicht verletzt zu werden. Als Reaktion auf
vorangegangene Verletzungen haben wir uns vielleicht eine harte Schale zugelegt. Zuweilen symbolisiert sie auch ein Geheimnis, das wir
hüten sollten. Muscheln dienten auch einmal als Zahlungsmittel und können im Traum immer noch als solches gedeutet werden. Sie
weist auf eine sensible, leicht verletzbare und überempfindliche Persönlichkeit hin, die sich hinter einer harten Schale verbirgt.
Die Muschel kann als magisches Symbol gesehen werden, das in sich die Kraft der Transformation birgt. Sie besitzt die Fähigkeit, zu
schützen, und ist eine Art Gefäß, wodurch sie in Beziehung mit der weiblichen emotionalen Seite der Natur steht. Sie ist ein weibliches
Sexualsymbol, dessen Form an die Vulva erinnert, die von harter Schale umzogene Kostbarkeit, die sich der Mann fürs Leben erobern will.
Muscheln sind - auch für die Frau! - stets positiv zu deuten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist die Muschel im Traum eine Miniatur für den Ablauf von Leben und Tod. Sie ist das Bild des Grabes, aus dem
der Mensch eines Tages auferstehen wird, ein Symbol der Fruchtbarkeit.
Siehe Auster Ei Füllhorn Perle Schale Schnecke
- Eine weiche Schale deutet auf Verletzlichkeit hin. Auch wenn die Schale gebrochen war, fühlen wir uns momentan etwas
verletzlicher oder sind anfälliger für Verletzungen.
- Eine Muschel mit harter Schale, deutet auf einen starken Abwehrmechanismus, der uns vor Angriffen zu schützen vermag.
Es mag aber auch sein, dass wir damit auch diejenigen von uns fernhalten, die uns nicht verletzen wollen? Für die uns lieben Wollenden,
sollten wir uns deshalb nicht verschließen.
- Eine geschlossene Muschel weist auf Jungfräulichkeit, Frigidität, manchmal aber auf mangelnde seelische Reife hin.
Vielleicht verschließen wir uns gegenüber unseren Liebsten und behalten unsere Gefühle für uns. Vielleicht ist es besser, unsere Gefühle
rauszulassen und der Person zu vertrauen, mit der wir eine romantische Beziehung pflegen. Es kann auch sein, dass wir eine Maske tragen
und den Leuten nur die Person zeigen, die sie sehen sollen, während wir unser wahres Ich verstecken?
- Muscheln sehen, die in Teile zersplittert sind, können als Warnung vor Verschwendung gedeutet werden. Versuchen wir, in
den kommenden Wochen keine großen Anschaffungen zu tätigen, da sonst die Gefahr besteht, viel Geld zu verlieren. Darüber hinaus
sollten wir Menschen aus dem Weg gehen, die unseren Ruf ruinieren wollen.
- Wenn wir am Strand Muscheln sammeln, finden wir vielleicht dort große Schätze, wo andere Menschen nur Abfall sehen.
Oder wir sehen das Beste in Menschen, wenn andere zuerst das Schlimmste sehen.
- Große Schneckenmuscheln sehen, sie aufheben, bewundern und ihr Rauschen hören, symbolisiert die Gelegenheit, unser
Talent in vollen Zügen zu zeigen. Die Personalabteilung wird unsere Verdienste auf jeden Fall zu schätzen wissen, wenn wir sie nicht ins
Wasser zurück geworfen haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Muschel sehen: deutet auf die Aufklärung einer Sache hin, die schon lange zurückliegt; zeigen geringen Wohlstand,
aber Zufriedenheit und häusliche Freuden an; auch: es mit einer hartnäckigen, aber ehrlichen Person zu tun haben;
- beim spazierengehen Muscheln aufsammeln: bedeutet Zügellosigkeit; Vergnügen werden nur Reue und bittere Erinnerungen hinterlassen;
- Muscheln finden: bedeutet, dass der Träumende über ein längst begangenes Unrecht Aufklärung geben soll;
- Muschel finden und öffnen: ein eigenes, sorgfältig gehütetes Geheimnis wird offenbart oder verraten werden;
- Muschel einen lebenden Fisch enthaltend: bedeutet Wohlstand;
- eine leere Muschel: ist ein schlechtes Omen;
- Muscheln essen: weist auf Freude über das Wohlergehen eines anderen hin;
- Ißt eine junge Frau mit ihrem Geliebten gebackene Muscheln, wird sie sich seines Reichtums, aber auch seines Vertrauens erfreuen.
(arab.):
- Muscheln sehen: deutet auf friedliche Zeiten hin, Sinnbild für Ruhe und Harmonie.
- Muschel mit Perle besitzen: Geschenke, auch böse Nachrichten erhalten oder in Verlegenheit geraten.
- Muscheln suchen: eine fröhliche Zeit ist vor dir.
- Muscheln finden: Anschluß an interessante Menschen.
- leere Muschel: ein leeres Gerede anhören müssen.
- volle Muscheln: ein glückliches Erlebnis, Gewinn.
(indisch):
- Muscheln haben: du wirst eine schwere Verantwortung übernehmen müssen.
- Muscheln finden: Verlegenheiten aus denen du dich nur mit viel Mühe befreien kannst.
- leere Muscheln: Verlust.
- volle Muscheln: günstiger Erfolg.
MUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterRISS = etwas Unvollkommenes,
das kann ein Denkfehler oder eine Störung in einer Beziehung sein
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im
Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass wir wegen einer Rissbildung unter Druck stehen. Der Versuch,
die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen.
Riss in der Wand kann darauf hindeuten, dass wir etwa eine schadhafte Stromleitung haben; oder sonst einen häuslichen ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiterVIER = Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit,
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist?
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen.
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ...
weiterABTROCKNEN = Freude und Wohlergehen, 
Siehe Küche Arbeiten Abwaschen Handtuch