joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 147 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 09.11.2010
gab ein Mann im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
ich hab geträumt, dass ich auf einer ...
ich hab geträumt, dass ich auf einer treppe sitze und die erste stufe war sehr schmal und hatte weder links noch rechts halt... nur himmel... und der treppengang nach unten wurde immer breiterSSS = Rausch und Desorientierung, vom geraden Weg abkommen
Assoziation: Rausch und Desorientierung;
Fragestellung: Wer oder was läßt mich vom geraden Weg abweichen?
Der Buchstabe S im Traum stellt Verwirrung oder Zerstreutheit dar. Auch: Ein Vorhaben nicht realisieren werden.
Die genaue Deutung erkennt man erst aus den anderen Symbolen, die zusammen mit diesem Buchstaben auftauchen.
Siehe Buchstabe Schlange
- Als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe verkörpert das "S" im Traum alle die Fähigkeiten und Mittel, die man zur Lebensbewältigung benötigt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- sich mit dem Ende einer Situation auseinandersetzen.
Assoziation: Langsamer oder schrittweiser Fortschritt. Fragestellung: Zu welchem Ziel möchte ich mich hinauf- oder hinabbegeben? Treppe im Traum kann ein Nachlassen oder Zuwachs an Zuversicht, Erkenntnis oder Vernunft verkörpern. Geht es aufwärts, kommt man voran, wenn auch nur langsam. Oft ist Geduld gefragt oder ein langer Lernprozess, bevor eine schwierige Aufgabe in Angriff genommen werden kann. Auch: ... weiter
SITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter
Assoziation: Unbewusste verdrängte Gedanken oder Gefühle. Fragestellung: In welchen Situationen verhalte ich mich passiv? Links im Traum bedeutet, dass man aus dem Bauch heraus handelt oder sich kreativ betätigt, warnt aber auch davor, dass man sich zu passiv verhält oder seine Gefühle unterdrückt. Die linke Seite deutet auf die weniger dominante, passivere Seite. Links ist die Seite des Herzens. Allgemein ... weiter
Rechts im Traum gilt als Hinweis auf einen männlichen Gesichtspunkt. Wie in der Regel mit der rechten Hand geschrieben und gehandelt wird, so bedeutet Rechts im Traum die Seite des Bewußtseins, der geistigen Interessen und Aktivität. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus der Beziehung zu anderen Symbolen im Traum und aus den individuellen Lebensumständen. Im Traum itst diese Seite niemals als politische Einstellung ... weiter
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen. Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an? Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muß. Eins kann auch Erfolg und Glück verheißen: Die ... weiter
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst. Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen? Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten. Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ... weiter
Assoziation: Sicherer Durchgang; gefahrlose Bewegung. Fragestellung: Mit welchen Mitteln kann ich mein Ziel erreichen? Stufen im Traum zeigen fast immer ein Bemühen um Erfolg. Sie repräsentieren allgemein einen Wandel der Sichtweise bei einem Projekt und konkret die erforderlichen Schritte. Zudem stehen Stufen für Kommunikation, die uns im Leben weiterbringt. Das Hinaufgehen von Stufen weist auf den Versuch hin, ... weiter