NUSS = den gesunden oder faulen Wesenskern,
vor dummem, unüberlegtem Handeln gewarnt werden
Assoziation: Essenz; Kern; Reichtum.
Fragestellung: Was ist essentiell, um mich zu nähren?
Nüsse im Traum stellen die Verbindung zu der Jahreszeit Herbst her. Alles ist geerntet, die Früchte der Natur sind eingefahren.
Nun beginnt eine Zeit der Stille und Zurückgezogenheit. Nuß kann für den gesunden oder "faulen" Wesenskern eines Menschen stehen.
Zuweilen warnt sie vor dummem, unüberlegtem Handeln.Man muss sie knacken! Denn erst unter der rauhen und harten Schale steckt der
weiche Kern - sprich: die Glückseligkeit.
Wenn ein Traum von Nüssen handelt, versucht man Themen, die mit Sexualität zu tun haben, zu depersonalisieren. In erotischen Träumen
ist die Nuß oft Sinnbild des weiblichen Geschlechtsorgans.
Nüsse haben wegen ihrer Form auch die Bedeutung von innerer Nahrung. Man dachte früher, sie seien ein Nährstoff speziell für das Gehirn
und könnten daher Weisheit spenden. Auch heute können sie in Träumen noch diese Bedeutung haben. Wegen ihrer Form stehen sie auch
in Verbindung mit männlicher Sexualität und Fruchtbarkeit.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene werden Nüsse im Traum mit verbesserten übersinnlichen Kräften assoziiert. Sie vereinigt drei Substanzen: Leder,
Schale und Kern, oder Fleisch, Knochen und Seele.
Siehe Erdnuss Haselnuss Kokosnuß Mandeln Nußbaum Nußknacker Nußschale Walnuss
- Nuß sehen verheißt eine gute Zeit.
- Nüsse ernten wird als unerwartetes Glück gedeutet.
- Nuß knacken kündigt schwierige Aufgaben an.
- Nuß essen fordert auf, sich nicht zu ärgern, weil man bald für Ärger und Mühe belohnt wird.
- Taube Nuß zeigt eine große Enttäuschung an.
- Traumforscher im alten Ägypten glaubten, dass ein Geschenk zu erwarten sei, wenn man Nüsse esse.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nuß: bedeutet dasselbe wie Frucht, aber die Erledigung ist komplizierter;
- eine Nuß sehen: Warnung vor einer Täuschung; Begegnung mit einem Menschen, hinter dessen rauher
Schale ein edler Kern steckt; verkündet Unannehmlichkeiten und Krankheit; Sorgen und Mühe;
- Nüsse sammeln: deutet auf Erfolg und Glück in der Liebe hin;
- Nüsse essen: Gesundheit; ein Geschenk; für ein mutiges und tatkräftiges Handeln wird man belohnt werden;
- auch: es steht dem Wohlstand und der Harmonie nichts mehr im Wege;
- eine bittere Nuß essen: wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen; man wird Pech haben;
- hohle Nuß finden: bringt eine Enttäuschung;
- Nuß knacken: frohe Tage, viel Arbeit;
- Nußschalen sehen: man wird in eine einflußreiche Position aufsteigen; noch glückverheißender ist es,
auf diese zu treten und sie zu zerdrücken;
- Frauen, die nachts von Nüssen träumen, sind unter einem wahren Glücksstern geboren.
(arab.):
- Nuß sehen: deine Hoffnung läßt dich nicht im Stich.
- Nuß ohne Schalen sehen: steht für selbstgeschaffene Sicherheit und verdienten Wohlstand.
- grüne Nuß: du wirst nicht lange leben.
- Nuß pflücken: durch Sparsamkeit wirst du glücklich werden.
- Nüsse sammeln: du kommst zu einem guten Verdienst.
- Nuß zertreten: Verlust durch eigene Schuld steht bevor.
- Nuß knacken aber nicht essen: eine mühselige Arbeit vornehmen müssen, du wirst es aber schaffen; auch: gute Zeiten stehen bevor.
- sich beim knacken der Nüsse sehr abmühen müssen: es gilt alle Kräfte zusammen zu nehmen, um das Ziel zu erreichen.
- Nuß nicht knacken können: prophezeit eine Reihe kleiner Schwierigkeiten im beruflichen wie privaten Leben.
- Nuß knacken und dann essen: du hast ein Liebesabenteuer; auch: Glück und Anerkennung bleiben nicht mehr lange aus.
- Nüsse schenken: Warum gibst du dich nach außen so rauh
(persisch):
- Nüsse ohne Schale stehen für verdienten Wohlstand und selbstgeschaffene Sicherheit. Gute Zeiten stehen bevor. Eine Nuß, die sich nicht knacken läßt, prophezeit eine Reihe kleiner Schwierigkeiten.
(indisch):
- Nüsse sehen: habe keine Sorge um die kommenden Tage.
- Nüsse essen: ärgere dich nicht.
- Nüsse knacken: du wirst schwer arbeiten müssen, vorübergehende Uneinigkeit mit dem Bräutigam oder Gatten.
- Nüsse pflücken: das Glück kommt unerwartet.
- Nüsse zertreten: du verschleuderst dein Vermögen.
- Nüsse schütten: du wirst für anstrengende Arbeit schlecht belohnt.
- Nüsse schlagen: unerwartete Freude.
BAUM = gefestigte Eingesessenheit,
Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit
Assoziation: Fest gefügt, fest verankert, robust.
Fragestellung: Was kann ich kaum noch verändern? Was hat tiefe Wurzeln geschlagen?
Bäume im Traum symbolisieren entweder hartnäckige Probleme, die wir nur mit viel Aufwand wieder loswerden können, oder
Eigenschaften wie Selbstvertrauen, Treue oder Eigenständigkeit, auf die wir uns stets verlassen können. Ein Baum kann auch ein
liebgewonnenes, zur Gewohnheit ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterGRUEN = Hoffnung und Wachstum,
eine positive Änderung steht bevor
Assoziation: Wachstum, Klarheit, Heilung durch Wachstum.
Fragestellung: In welchem Bereich meines Lebens wachse ich?
Grün im Traum symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Als Traum-Farbe deutet grün darauf hin, dass
Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Wenn wir etwas grünes im Traum sehen, widerspiegelt es in der Regel die Auflösung von
Hindernissen, oder eine positive Veränderung. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterBRAUN = Erdverbundenheit,
sich von schlechten Gedanken und Lebenslagen befreien können
Assoziation: Materielle Welt, Sicherheit.
Fragestellung: Was in meinem Leben bedarf der Organisation?
Braun im Traum gilt als Farbe der Erdverbundenheit und Sinnlichkeit und taucht oft bei naturverbundenen Menschen in Träumen
auf. Die individuelle Bedeutung ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen. Manchmal kann die Farbe auch auf eine Wende im Leben
hinweisen, die auch ungünstig ausfallen kann.
Wer sich ...
weiterTRETEN = Aggression zum Ausdruck bringen,
auch das Bedürfnis nach Motivation
Treten im Traum symbolisiert eindeutige Aggressivität. Es deutet auf unsere Hast beim Handeln hin. Träume vom Treten
veranschaulichen in der Regel, dass es in unserem Leben etwas Wichtiges gibt, das wir ansprechen müssen.
Wenn wir in unserem Traum jemanden treten, dann bringen wir
unsere Aggression auf verständliche Weise zum Ausdruck, denn man würde dies nicht unbedingt im Wachzustand tun.
Werden wir selbst im Traum ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterTANKSTELLE = seelische Energie,
mehr Begeisterung und Vertrauen in sein Leben injizieren sollen
Assoziation: Energie zur Fortbewegung;
Fragestellung: Was benötige ich, um mein geplantes Ziel zu erreichen?
Tankstelle im Traum steht für Routinen, die uns emotionalen oder psychischen Halt geben. Sie symbolisiert was wir brauchen,
um unseren Lebensweg wie geplant fortsetzen zu können. Die Notwendigkeit, neue Energie zu tanken, oder einen bestimmten Bereich
unseres Lebens neu zu beleben.
Sie kann ...
weiterSCHALE = die Symbolik des Schoßes,
die eine erholsame Zeit ankündigen kann
Schale im Traum gilt als das Symbol des Schoßes, übersetzt auch die Opferschale; man opfert sich im Wachleben vielleicht für
jemanden auf oder gibt sich {vor allem bei Frauen!} jemandem ganz hin. Ist man vom Typ "harte Schale, weicher Kern"? Eine Schüssel kann
auch auf Liebe und Offenbarung anspielen.
Schale als Gefäß mit Obst, Konfekt oder Getränken kann eine erholsame Zeit ankündigen; zum Teil muss der Inhalt der ...
weiterGEBUESCH = Verborgenes,
das man noch nicht wahrgenommen hat
Gebüsch im Traum steht allgemein für etwas Verborgenes; dabei kann es sich um Risiken auf dem weiteren Lebensweg
handeln, die man noch nicht wahrgenommen hat, oft aber auch um wichtige Einsichten in einen Sachverhalt oder in die eigene
Persönlichkeit. Das brennende Gebüsch wird in Anlehnung an die Bibel häufig als wichtige Erkenntnis interpretiert, die spontan wie eine
Offenbarung über einen kommt.
Symbol für ...
weiter