SCHLEIM = eine schleimige Haltung,
an einer völlig faden Angelegenheit beteiligt sein
Assoziation: Unreine Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle bin ich zu läutern bereit?
Schleim im Traum stellt unangenehme Gefühle dar, weil man sich vor etwas ekelt, das einem hilft. Sich durch ein
überraschendes Verhalten angewidert fühlen, obwohl es zum über den Berg kommen notwendig ist. Sich nur noch mit Unehrlichkeit
schützen können, obwohl man dies nicht will.
Oft verweist geträumter ...
weiterHALS = Kommunikation und Vertrauen,
vor der Überbewertung des Verstandes gewarnt werden
Assoziation: Kommunikation, Vertrauen, Kreativität.
Fragestellung: Was bin ich zu hören und zu sagen bereit?
Hals im Traum warnt oft vor der Überbewertung des Verstandes oder vor Waghalsigkeit, die einem schaden kann. Er zeigt unter
anderem, was man fühlt, und wie man mit diesen Gefühlen umgeht - oder er steht als Verbindung zwischen Gedanken und Handlungen.
Manchmal deutet er auf völlige Hingabe in einer ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterSCHLUCKEN = einen Akt der Unterdrückung,
der äußerst schädlich sein kann
Schlucken im Traum stellt einen Akt der Unterdrückung dar, der äußerst schädlich sein kann. Wenn man ein Gefühl zurückhält
oder "runterschluckt", dann wird es sich in unserem Körper ausdrücken.
Wenn etwas nur schwer zu schlucken ist, zeigt dies, dass man den Wunsch hat, ein Hindernis zu überwinden.
Wenn wir im Traum etwas schlucken, nehmen wir etwas - es kann sich dabei um Wissen oder Informationen handeln - in uns ...
weiterFREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterASTHMA = Autoritätsängste,
jemand oder etwas schnürt der Seele die Luft ab
Assoziation: Verlust der emotionalen Geborgenheit.
Fragestellung: Welchem Teil von mir will ich künftig mehr Zuwendung geben?
Asthma im Traum steht oft für Autoritätsängste. Die eigenen Argumente werden nicht akzeptiert. Jemand oder etwas schnürt der
Seele im Wachleben die Luft ab.
Alle Träume von körperlicher Beeinträchtigung wegen einer Krankheit weisen auf reale Schwierigkeiten hin, aber jemand, der ...
weiter