KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterWEINEN = Trauer, Enttäuschung, Schmerz und Not,
mit einer schwierigen Lebenslage überfordert sein
Assoziation: Freisetzung von Emotionen: Trauer, Verlust, Enttäuschung, Schmerzen, Not.
Fragestellung: Welche schmerzhaften Emotionen bin ich auszudrücken bereit?
Weinen im Traum deutet man als Unzufriedenheit oder Überfordertsein von einer schwierigen Lebenslage. Das kann das
ungewollte oder plötzliche Ende einer Beziehung sein, was bewirkt, dass wir uns innerlich leer fühlen.
Eine andere Deutung wäre, ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterTRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird
Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor,
dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht.
Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal
können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ...
weiterGERICHT = Selbstverurteilung und Schuld,
sich selbst zu kritisch betrachten
Assoziation: Lösung von Problemen.
Fragestellung: Welches Problem bin ich zu lösen bereit? Wo fürchte ich mich vor Verurteilung?
Gericht im Traum ist immer ein Zeichen dafür, dass man über sich selbst zu Gericht sitzt. Es gibt keinen strengeren Herrn als die
Seele. Sie verlangt von uns, dass wir das tun, was zu ihrem und damit zu unserem Heile ist. Gericht kann auch ausdrücken, dass man sich
zu kritisch ...
weiterHANDSCHELLEN = Einschränkung der Selbstentfaltung,
von etwas beeinträchtigt oder überwacht werden
Assoziation: Behinderte Gedankenfreiheit.
Fragestellung: Wer oder was schränkt meine Ausdrucksfähigkeit ein?
Handschellen im Traum stellen geistige und emotionale Einschränkungen dar. Sie stehen für das Gefühl, in der Selbstentfaltung
behindert zu sein; worauf sich das konkret bezieht, kann nur aus den individuellen Lebensumständen erkannt werden. Man selbst oder
jemand anderes wird in seiner Freiheit von einer ...
weiterGERICHTSSAAL = Unglück, 
Gerichtssaal sehen: bedeutet Unglück. Einen solchen verlassen bringt eine gute Entscheidung in einer Angelegenheit, die schon viel Ärger
verursacht hat
Siehe Gericht Saal