COMPUTER = das Potential an Begabungen,
als auch gefühllose oder unmenschliche Perfektion
Assoziation: Mühelose Kommunikation, Gehirn und Logik.
Fragestellung: Welcher Kommunikationsbereich erschließt sich mir?
Computer im Traum kann als Werkzeug fungieren oder aber das persönliche Potential an Begabungen symbolisieren, welches
wir besitzen. Er deutet auf die Ordnung hin und das Rationale im Leben. Er kann auch das Gehirn symbolisieren und die Art und Weise wie
wir denken. Auf der anderen Seite stellt das Traumbild oft auch einen Hinweis auf fehlende menschliche, beziehungsweise persönliche
Kommunikation dar.
Im positiven Traum ist er das Symbol für hohes Reaktionsvermögen und ein perfektes Funktionieren. Im negativen Traum symbolisiert er die
gefühllose, geradezu unmenschliche Perfektion.
Vielleicht stellen wir gerade eine Verbindung zu alten Erinnerungen oder zu gespeicherten Informationen her. Oder wir sehen das Leben zu
nüchtern und mechanisch an, und sollten deshalb unseren Gefühlen mehr Raum lassen. Darüber hinaus warnt er manchmal vor
Karrieresucht. Computer rechnen meist richtig, falls nicht ein Bedienungsfehler sie daran hindert.
Spirituell:
Ein Computer kann spirituelle Eindrücke symbolisieren; er kann auch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft darstellen.
Siehe Automat Code Handy Internet Maschinen Rechnen Roboter
- Etwas am Computer tun, das mit unserer Arbeit zusammenhängt bedeutet, wir sollten eine Pause machen, weil wir zu hart
arbeiten. Es kann auch sein, dass wir andere wichtige Bereiche unseres Lebens vernachlässigen. Oder wir haben Arbeit zu erledigen und
der Traum gibt uns den Anstoß gegeben, endlich damit anzufangen.
- Probleme mit dem Computer deuten auf Fehler, unüberlegte Entscheidungen, veraltete Überzeugungen oder fehlende Logik.
- Der Computer stürzt plötzlich ab kann bedeuten, dass wir Angst haben im realen Leben die Kontrolle zu verlieren und keine
Möglichkeit mehr sehen, daraus zurückzukehren. Haben wir in letzter Zeit eine schlechte Entscheidung getroffen oder einen Fehler
gemach? Oder fühlen wir uns für ein Mißgeschick verantwortwortlich?
- Wenn im Traum ein Computer immer wieder denselben Fehler macht, sollten wir überlegen, ob im Wachleben auch alles
richtig geplant ist. Oder ist die nahe Zukunft nicht so exakt "programmiert" worden wie wir annehmen?
- Ein Computervirus stellt ein unkontrollierbares, frustrierendes Problem dar. Ideen oder Gedanken, die Reizbarkeit oder Angst
verursachen. Man denkt über etwas nach, das man nicht ausstehen kann. Negative Gedanken oder Gefühle, die ständig im Kopf kreisen.
Von einer anderen Person angegriffen werden.
- In Träumen bedeutet ein Mikrochip etwas, das klein, aber mächtig ist, wie zum Beispiel die Informationen, die wir brauchen,
um spirituellen Fortschritt zu machen. Da der Mikrochip die wesentlich treibende Kraft hinter einem Großteil der heutigen Technologie ist,
kann er das gesamte Spektrum unserer zur Verfügung stehenden Emotionen darstellen. Natürlich müssen wir auch den Mut haben, auf sie
zuzugreifen.
- Wenn wir uns nicht mit Computern auskennen, könnte unser Unterbewusstsein darauf drängen, dass wir unseren Geist für
neue Dinge öffnen müssen, sollten wir gerade ein schwieriges Problem haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- am Computer arbeiten: Veränderung der Arbeitsbedingungen und größere Verantwortung;
- sich nicht mit dem Computer auskennen: es wird Ihnen ein Projekt anvertraut, dass überwältigend erscheint.
KOLLEGE = Teamwork,
bestimmte Eigenschaften oder Gedanken ins eigene Leben übernehmen wollen
Kollege im Traum steht für Zusammenarbeit und Teamwork. Als soziales Symbol steht es auch im Traum für die Arbeit an den
Beziehungen im Kollektiv. Vielleicht machen wir gerade eine schwierige, stressige Zeit bei der Arbeit durch, sodass die Menschen, mit denen
wir zusammenabeiten, auch in unseren Träumen auftauchen.
Von einem Kollegen träumen, den wir kennen, stellt die ehrlichsten Gefühle gegenüber dieser Person dar. ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterGEBEN = die innere Beziehung zu sich selbst,
zur Umwelt und zu anderen Menschen
Geben im Traum steht für unsere innere Beziehung zu sich selbst, zu unserer Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein
Traum davon handelt, dass man einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf das Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben
und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen
ermöglicht.
Mit anderen Menschen etwas zu ...
weiter