WOHNUNG =  eingeschränkte Freiheit, 
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
 
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
 
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? 
 
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir 
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch 
Pflichten haben. Dennoch scheint es eine solide Umgegung zu sein, in der wir jedoch nur beschränkt Änderungen vornehmen dürfen. 
 
 
 
Vielleicht stecken wir gerade in einer bescheidenen emotionalen oder wirtschaftlichen Krise. Auch: Überschaubare Hindernisse, mit denen 
wir recht leicht fertig werden können. Welche Anteile unseres Selbst haben wir in Besitz genommen? Sinnbild des eigenen Lebensbereiches, 
der überschaubaren individuellen Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit. Das eigene Ich. 
 
Siehe Dachkammer Haus Hochhaus Mansarde Mieter Obdach Zimmer 
 
- Wenn wir eine schöne neue Wohnung beziehen, können wir mit einer erfreulichen Veränderung unserer Lebensverhältnisse 
rechnen.
  
- Ziehen wir in eine jämmerliche Bruchbude ein, so leiden wir im Wachleben möglicherweise an einer Krankheit oder unsere 
zwischenmenschlichen Beziehungen sind auf dem Nullpunkt angelangt. Auch: Das Gefühl haben, lästige Probleme und Ärgernisse einfach 
hinnehmen zu müssen. Keine Zeit für uns alleine haben oder keine Privatsphäre haben.
 
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wohnung ist wie Zimmer oder Haus zu verstehen: die Wohnung ist man selbst; scheinbare Verbesserung der Verhältnisse.
 
- in seiner eigenen Wohnung sein oder sie sehen: man wird sich bei einem anderen wie zu Hause fühlen.
 
- eine schöne Wohnung besitzen: die Zukunft sieht äußerst erfreulich aus.
 
- die eigene Wohnung nicht finden: man wird den Glauben an das Gute im Menschen verlieren.
 
- keine Wohnung haben: man wird in vielen Dingen Pech haben oder mit Entscheidungen falsch liegen.
 
- die Wohnung wechseln: hektisches Handeln und eilige Reisen werden auf einen zukommen.
 
- eine fremde Wohnung sehen oder darin sein: kündet meistens eine große Veränderung an; daheim kommen ungemütliche Tage auf einen zu.
 
- eine Wohnung mieten: verspricht eine Besserung der Lage.
 
- Wohnung für Männer - eine Wohnung mit vielen offenen Türen sehen: symbolisiert verschiedene Frauenbeziehungen.
 
- Wohnung für Männer - eine mit viel Holz ausgestattete Wohnung sehen: man sehnt sich nach einer eher mütterlichen Frau.
 
- Wenn eine junge Frau ihre Wohnung verläßt, bedeutet dies, dass gegen sie gehetzt wird und Lügen über einem verbreitet werden.
 
(arab.):
- Wohnung ansehen: du denkst ans Heiraten.
 
- eine schöne Wohnung besitzen: deutet auf eine erfreuliche Zukunft.
 
- Wohnung verlassen: schwerer Streit in der Ehe.
 
- Wohnung wechseln: du hast das Bedürfnis nach Änderung nicht nur in der Lebensführung, sondern auch in den beruflichen Neigungen. 
 
(indisch):
- eine schöne, geräumige Wohnung haben: du wirst durch Klugheit zu Erfolgen kommen.
 
- ärmliche und beschränkte Wohnung: du wirst trotz bestem Willen dich nicht emporarbeiten können.
 
- Wohnung mieten: Mühseligkeiten.
 
- Wohnung ansehen: eine Veränderung bereitet sich vor.
 
BLAU =  Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit, 
alles ist gut 
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit. 
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens? 
 
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also 
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene 
Menschen. Im Traum wird ...
 weiterTISCH =  Entscheidungsfähigkeit, 
sich aller verfügbaren Chancen und Gelegenheiten bewusst sein 
Assoziation: Ort der Aktivität. 
Fragestellung: Was bin ich zu prüfen oder tun bereit? 
 
Tisch im Traum deutet darauf hin, dass wir uns unserer Entscheidungsmöglichkeiten bewusst sind. Wir registrieren alle möglichen 
oder verfügbaren Chancen und Gelegenheiten. Er kann auch andeuten, dass wir unsere Absichten und Pläne vor anderen offenlegen 
wollen. Tische vereinen Menschen, deshalb versprechen sie, immer auch neue ...
 weiterGROSS =  Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit, 
von etwas stark beeindruckt werden 
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion? 
 
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand} 
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
 weiterLAMPE =  sich bewusst werden, 
über eine klare Wahrnehmung verfügen 
Assoziation Erkenntnis, sich gewahr werden; 
Fragestellung: Welche Problematik beginne ich zu verstehen? 
 
Lampe im Traum bedeutet Scharfsinn, Selbsterkenntnis oder eine hilfreiche Quelle die uns zur Seite steht. Etwas wirft Licht auf 
eine Sache, was uns ermöglicht all deren Zusammenhänge zu verstehen. Im Traum symbolisiert eine Lampe das Leben. In ihrer praktischen 
Eigenschaft symbolisiert eine Lampe im Traum den ...
 weiterSTEHEN =  je besser der Stand, 
desto stärker das Selbstbewußtsein 
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, 
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider. 
 
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern 
BLICK =  die bewußte Wahrnehmung, 
das aufmerksame Betrachten einer Situation 
Der Blick im Traum ist das Symbol für die bewußte Wahrnehmung, das aufmerksame Betrachten. Wer ist es denn, den wir uns 
gerne "näher anschauen" wollten - oder sollten? Vielleicht ist das, was wir anblicken, genau das, worauf es bei einem Problem oder in einer 
Angelegenheit ankommt. 
 
Jemanden anstarren, kann den Druck widerspiegeln, den man auf jemanden anwendet, um seine konzentrierte 
Aufmerksamkeit in einer wichtige ...
 weiterHAENGEN =  Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit, 
warnt auch vor zuviel Leichtsinnigkeit 
Assoziation: Zurückhalten von Mitteilungen. 
Fragestellung: Was bin ich zu sagen oder hören bereit? 
 
Beim Hängen im Traum ist es wichtig, ob der Gegenstand sicher hängt oder ob Gefahr besteht, dass er bald herunterfallen wird. 
Im allgemeinen drückt dieses Traumbild Unsicherheit, Abhängigkeit und Hilfsbedürftigkeit aus. 
 
Werden wir selbst oder eine andere Person erhängt, so ist dies als Warnung vor ...
 weiterGLOCKE =  einen Grund zur Freude, 
über etwas Neues und positiv Überraschendes zu haben 
Assoziation: Signal, Warnung, Wiedererkennen, Feier. 
Fragestellung: Was möchte ich hören oder fürchte ich zu hören? 
 
Glocke im Traum bedeutet, einen Grund zur Freude über etwas Neues und positiv Überraschendes zu haben. Oder auch: Eine 
"sanfte" Warnung, etwas lieber nicht "an die große Glocke zu hängen" - also etwas besser für sich zu behalten, weil andernfalls Mißgunst 
oder Neid das Glück beeinträchtigen ...
 weiter