WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterSCHRANK = Ordnung und Organisation,
er kann auch für soziale Netzwerke stehen
Assoziation: Bewahrung einer Idee oder Identität?
Fragestellung: Was habe ich weggesteckt?
Schrank im Traum steht für die Entscheidung etwas neu zu überdenken oder etwas Neues zu beginnen. Er kann aber auch
darauf hinweisen, dass man Antworten oder Möglichkeiten übersieht, die direkt vor einem ausgebreitet sind oder Schwierigkeiten damit hat,
etwas voranzutreiben. Einerseits steht er für Ordnung und ...
weiterFRUEHSTUECK = das Anfangsstadium,
mit einem neuen Projekt beginnen oder beginnen wollen
Frühstück im Traum kündigt den Beginn eines neuen Vorhabens oder eines neuen Abschnittes im Leben an, weil das Frühstück
die erste Mahlzeit des Tages ist. Es repräsentiert das frühe Anfangsstadium eines Projekts oder einer Angelegenheit. Nimmt man es ein,
werden die ersten Ideen bereits in die Tat umgesetzt.
Gab es Probleme beim Frühstück kann das bedeuten, dass man zu viel Zeit verstreichen ließ oder zu lange ...
weiterTUERSCHLOSS = Verschlossenheit,
alles befreien sollen, was man eingeschlossen hat
Assoziation: Sicherheit, eingeschlossen sein.
Fragestellung: Was bin ich bereit offenzulegen oder wegzustecken?
Türschloss im Traum bedeutet, dass es schlecht ist, seine Gefühle "wegzusperren", um sie scheinbar los zu sein. Im Traum
macht ein Schloss deshalb darauf aufmerksam, dass man alles befreien muss, was man eingeschlossen hat. Es steht machmal auch für
Hindernisse, die man durch Vernunft und Einsatz der ...
weiterGESCHIRR = sich ungeschickt oder plump verhalten,
auch das Verhältnis zu anderen Menschen
Assoziation: Gefäße für Nährendes.
Fragestellung: Womit will ich mich nähren?
Geschirr im Traum symbolisiert meist das Verhältnis zu anderen Menschen und bringt dann oft zum Ausdruck, dass man sich
unbeholfen, ungeschickt, schüchtern oder plump verhält. Zerbrochenes Geschirr wird traditionell als Glückssymbol verstanden, warnt
vielleicht aber auch vor Streit.
Alle Arten des Geschirrs tragen Speisen ...
weiterSCHINKEN = unwichtige Dinge,
etwas als lächerlich oder sinnlos empfinden
Von einem Schinken träumen, stellt Gedanken und Gefühle über Dinge dar, die man für unwichtig hält, oder nicht ernst zu
nehmen braucht. Man glaubt etwas sei lächerlich oder sinnlos. Nach altindischer Traumdeutung kündigt Schinken an, dass es einem im
Augenblick zwar gut geht, was sich aber bald ändern wird.
Schinken sehen bedeutet, dass wir unsere Energie bewahren müssen. Wir werden in Kürze auf Hindernisse und ...
weiter