PULVER = das Potential,
etwas Gefährliches tun zu können, wenn man es wirklich wil
Pulver im Traum stellt das Potential dar, gefährlich zu sein oder Entscheidungen zu treffen, die andere nicht mögen. Es kann sich
auch Wut, Gewalt oder Mut zu etwas Drastischen verbergen. Man spürt, dass man etwas Gefährliches oder Ernstes tun kann, wenn man es
wirklich will.
Siehe Explosion Kanone Munition Pistole Puder Schwefel Staub
- Schießpulver kann die Notwendigkeit widerspiegeln, besonders vorsichtig vorzugehen und sich sehr behutsam einem
Problem zu nähern. Es wäre möglich, dass man einen Fehler oder eine Situation viel schlimmer macht oder eine geplantes Vorhaben ernste
Konsequenzen haben kann.
- Wenn wir im Traum unser Pulver sinnlos verschießen, werden wir auch im Wachleben unsere Energien bald verpulvert
haben und dann über allzu schwache Nerven klagen müssen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schießpulver sehen: rät, in allen Dingen nicht zu weit zu gehen; man sollte jetzige Bestrebungen sofort einstellen;
- mit Pulver hantieren: man läßt sich auf ein sehr gewagtes und gefährliches Abenteuer ein;
- Pulver aus der Apotheke holen: bedeutet Krankheit, Hilfe und Besserung.
(arab.):
- Pulver aus der Apotheke: du wirst einen Kurort besuchen;
- Schießpulver allgemein: bedeutet Krieg;
- Schießpulver explodieren sehen: stellt ein plötzliches Ereignis oder einen Schreck in Aussicht.
- Pulverturm: dein Unternehmen ist gewagt.
(indisch):
- Schwarzpulver: unangenehme Zeiten.
KUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterREDE = ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis,
auf seine Umwelt einwirken wollen
Rede im Traum {Ansprache} kann ein Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis versinnbildlichen; man will sich vielleicht im Wachleben
allzusehr in den Vordergrund drängen. Auf jeden Fall möchte man auf seine Umwelt wirken und sie in seinem Sinne beeinflussen. Auch warnt
sie oft vor Übertreibungen, mit denen man anderen auf die Nerven fällt. Manchmal weist sie auf Schwatzhaftigkeit hin.
Im Traum vor einer großen Menschenmenge ...
weiterNEIN = einen Gewinn von Energie und Zeit,
gegen den Willen anderer Entscheidungen treffen
Assoziation: Nein sagen zu können, bedeutet einen Gewinn von Energie und Zeit.
Fragestellung: Wen muss ich zurückweisen?
Nein im Traum oder im Traum "nein" sagen, weist auf einen wichtigen Schritt innerhalb unseres Wachstumsprozesses hin. Man
ist dazu in der Lage, gegen den Willen anderer Menschen Entscheidungen zu treffen, ohne das Gefühl zu haben, dafür bestraft zu werden.
Man kommt mit Zurückweisung zurecht ...
weiter