RAUCH = eine unklare Lage,
vor etwas gewarnt werden, das außer Kontrolle zu geraten droht
Assoziation: Eingeschränkte Sicht; Rückstand;
Fragestellung: Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken?
Rauch im Traum oder Rauchschwaden warnen davor, dass eine Situation Schwierigkeiten bereiten wird. Wir werden uns
bewußt, dass irgend etwas nicht in Ordnung ist, etwas Gefährliches sich abzeichnet oder gar außer Kontolle zu geraten droht. Alternativ
kann Rauch unsere Ängste bezüglich einer unklaren oder mysteriösen Situation reflektieren.
Rauch kann im Traum manchmal auch Leidenschaft symbolisieren, auch wenn sie vielleicht noch nicht für eine bestimmte Person
"entflammt" ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Rauch im Traum ein Symbol für das Gebet oder das Opfer, welches zum Himmel emporsteigt. Rauch kann
darüber hinaus auch das Emporsteigen der Seele bildlich darstellen.
Siehe Brand Dampf Feuer Nebel Qualm Rauchen Ruß Schwarze_Wolke Schwarzer_Rauch Tabakrauch Weihrauch Wolken
- Rauch sehen bedeutet, dass wir sehr hohe Erwartungen haben. Wir müssen bei allem sehr vorsichtig sein, um auf dem
richtigen Weg zu bleiben. Wenn wir wegen des Rauchs nichts mehr sehen können, werden große Schwierigkeiten uns daran hindern, das
zu erreichen, was wir wollen. Dieser Traum zeigt nicht, wohin wir gehen müssen, sondern nur, dass wir weitermachen und niemals aufhören
dürfen, das zu tun, was wir für richtig halten.
- Je dunkler oder dichter der Rauch im Traum ist, desto stärker sind die konfliktträchtigen Kräfte. Dichter Rauch stellt
manchmal den Beginn einer neuen Phase in einem wichtigen Lebensbereich dar. Dunkler Rauch im
Haus kann Missverständnisse zwischen Ehepartnern vorhersagen.
- Schwarzer Rauch bedeutet, dass wir falsch gehandelt haben. Unser Unterbewusstsein will uns dazu auffordern, unser Tun
noch einmal zu überdenken. Es kann auch darauf hinweisen, dass es Dinge oder Menschen gibt, die uns stören und uns den Weg
versperren. Beseitigen wir die Störungen und fangen an, unsere Einstellung, die Menschen um uns herum und alles, was uns ernsthaft
beeinträchtigen könnte, genauer unter die Lupe zu nehmen.
- Aufsteigender Rauch beweist immer, dass wir uns augenblicklich in einer unklaren Lage befinden, die uns arge
Kopfschmerzen bereitet und ist ein Hinweis auf Gefahr, vor allem, wenn man kein Feuer ausmachen kann.
- Rauchwolken am Himmel versprechen eine gemeinsame Reise, bei der Meinungsverschiedenheiten zwischen den
Mitreisenden wahrscheinlich sind. Es gilt zu verhindern, dass Missverständnisse zu Konflikten werden.
- Weißer Rauch bedeutet, dass man darum kämpft, einen bestimmten Konflikt zu überwinden. Er symbolisiert oft gute
Absichten und den Wunsch, seine Erwartungen zu erreichen. Man darf sich auf die Hilfe seiner Mitmenschen verlassen, da diese einen
bedingungslos unterstützen werden.
- Viel Rauch zeigt an, dass man mehrere Situationen gleichzeitig klären muss. Es ist möglich, dass wir bestimmte Geheimnisse
oder Meinungen für uns behalten haben, um anderen nicht zu schaden. Es kann auch sein, dass wir uns gelangweilt fühlen, und deshalb
diverse Änderungen vornehmen möchten, die unserem Leben mehr Sinn verleihen.
- Jemand inmitten von Rauch sehen, symbolisiert, dass jemand um uns herum etwas verbirgt oder uns gegenüber unehrlich ist.
Diese Leute sind entweder eifersüchtig auf uns, es kann aber auch sein, dass sie uns nicht mit der Wahrheit verletzen wollen.
- Wenn sich Rauch noch während der Traumhandlung auflöst oder verzieht, ist dies ein gutes Zeichen. Es deutet
nämlich auf eine Entspannung eines Konfliktes hin, eine Lösung kann gefunden werden.
- War man in einem rauchgefüllten Raum und ist vom Ruß schwarz geworden, sollte man auf unangemessene Geldausgaben
verzichten. Einsparungen können sich verflüchtigen, so wie Rauch aus dem Fenster.
- Im Rauch ersticken bedeutet, dass wir in der Liebe weder glücklich noch erfüllt sind. Möglicherweise haben wir nach vielen
Jahren Ehe oder in einer Beziehung begonnen, alle Fehler unseres Partners zu bemerken. Wir fangen an zu vergessen, warum wir uns in
diese Person verliebt haben. Beginnen wir entweder damit, an der Verbesserung unserer Beziehung zu arbeiten, oder trennen wir uns.
- Sich im Rauch verirren oder sind wir selbst oder jemand darin verschwunden, deutet darauf hin, dass wir Fieber
haben. Auch wenn wir uns unter einer Rauchwolke im Schatten sehen, bedeutet dies, dass wir unter hohem Fieber leiden.
- Wenn man im Traum unter der Hitze des Rauches leidet, bedeutet das Schwierigkeiten und Bedrängnis.
- Rauch aus der Nase zeigt, dass unsere Gesundheit schwach ist. Vielleicht sind wir zu faul, bewegen uns nur selten oder
haben einen ungesunden Lebensstil.
- Kommt der Rauch aus dem Mund, zeigt dies an, dass wir uns von etwas befreien, das uns seit einiger Zeit stört. Es kann sich
dabei um eine Person oder ein Ereignis handeln. Außerdem hängt dies auch eng mit unserer Arbeitssituation zusammen.
- Der Rauchmelder warnt vor einer Situation, die aus dem Ruder zu laufen droht. Er kann auch auf eine Person deuten, die vor
einer gefährlichen Situation gerade noch rechtzeitig warnt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- In einem Traum ist das Sehen einer Rauchwolke über einer Stadt ein Unglück Gottes, des Allmächtigen, oder eine harte Bestrafung eines Herrschers.
- Rauch: gefährdete Gesundheit; Nervenreizung, die sich auf das vegetative Nervensystem auswirkt;
- auch: Ängste und Zweifel belasten einem; ein gegenwärtiger Erfolg, von dem man nicht profitieren wird; je dichter der Rauch, desto größer wird die Enttäuschung sein;
- schwarzen oder dunklen Rauch sehen: verkündet große Widerwärtigkeiten; bringt Unannehmlichkeiten im Haus;
- weißen Rauch sehen: verkündet Glück, das aber nur von kurzer Dauer sein wird;
- abbrennen bei weißem Rauch: eine gute Nachricht;
- hellen Rauch aufsteigen sehen: man genießt entweder bald häusliches Glück, oder findet eine Zuflucht bei anderen;
- von Rauch eingehüllt werden: gefährliche Personen wollen einem mit Schmeicheleien hintergehen;
- dicker, beißender Rauch: kündigt an, dass Widerstand von anderen zu erwarten ist und ein Streit unumgänglich sein wird.
- Aktien verbrennen mit dunklem Rauch: finanzielle, materielle Verluste;
- das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen; die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift;
- Rauch aus dem Kamin aufsteigen sehen: man befindet sich in einem Aufwärtstrend;
- Rauch und Schutt einer Explosion in der Luft sehen: Unzufriedenheit in geschäftlichen Kreisen und sehr viel Feindseligkeit;
(arab.):
- dunklen Rauch oder Rauchwolken sehen: man wird nächster Zeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, vorhandenes und bestehendes Glück wird sich trüben und gute Freundschaften können sich in Luft auflösen, man sollte seine Unternehmungen gründlich prüfen, bevor man Verpflichtungen eingeht.
- Rauch aufsteigen sehen: bedeutet häusliches Glück und Zuflucht.
- in den Augen beißender Qualm: mit Streit und Widerstand rechnen müssen.
- Rauch um sich herum sehen: enttäuscht werden.
- Rauch aus dem Ofen: du wirst bittere Tränen weinen.
- Rauch gerade aus einem Schornstein aufsteigen sehen: du wirst dein Ziel erreichen.
- Rauch aus Gebäuden in dicken schwarzen Wolken aufsteigen sehen: in Feuergefahr kommen.
- Rauch über dem ganzen Haus: Krankheitsgefahr.
- Rauch verzieht sich: Du wirst deiner Sorgen Herr.
- Feuer mit viel Rauch: getrübte Freude.
- Brand mit sehr viel Rauch: ein unglückliches Mißverständnis;
- Brand mit Rauch: Liebe mit Verdruß;
- Vulkan rauchen oder ausbrechen sehen: weist auf unvorhergesehen gewaltige Ereignisse und Gefahren hin, die einem
beunruhigen werden, aber nicht verhindern kann.
(indisch):
- Rauch um sich herum sehen: Scheinglück.
- gerade aufsteigender Rauch aus dem Schornstein: häuslicher Friede und Glück.
- Rauch im Haus haben: Bedrückung durch feindselige Menschen.
- sich verziehender Rauch: eine Sache, die schwierig schien, ist leicht zu bewältigen.
- schwarzer Rauch: Zank und Hindernisse, Täuschungen und Verdruß.
- Schornstein rauchen sehen: Wohlstand; du wirst guten Verdienst finden.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterWOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterDUNKELHEIT = Angst und Unwissenheit,
eine missliche Lage bei der nichts positives geschieht
Assoziation: Angst, Unwissenheit, Ungerechtigkeit.
Fragestellung: Welche Krise kommt auf mich zu?
Dunkelheit im Traum steht für eine unangenehme Situation bei der überhaupt nichts positives geschieht. Dies kann auch etwas
ehemals Positives sein, das eine schlimme Wendung genommen hat. Auch das Böse, Tod und Unglück oder eine breite Ungewißheit kann
sich dahinter verbergen. Wir sollten mit dem Schlimmsten rechen. ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterFLAMME = die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft,
eine Sache am Leben erhalten
Assoziation: Inspiration, intensive Emotionen.
Fragestellung: Welche Gefühle drängen danach, zum Ausdruck gebracht zu werden?
Flammen im Traum stellen die Intensität einer unproblematischen Leidenschaft dar. Das Feuer, welches unser Herz oder die
Motivation erwärmt. Sie gilt auch als Indikator für die Qualität der Lebensenergie oder deutet an, wie gut wir eine Leidenschaft am Leben
halten können. Auch: Das ...
weiterKEHREN = die Möglichkeit haben,
sich von belastenden Dingen befreien zu können
Siehe Fegen