TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterEHEFRAU = einen Aspekt der Persönlichkeit,
der sich dauerhaft anfühlt oder immer da ist
Assoziation: Yin-Aspekt des Selbst, Partner.
Fragestellung: Womit habe ich mich verbunden?
Ehefrau im Traum deutet auf einen Aspekt unserer Persönlichkeit oder Lebens hin, der sich dauerhaft anfühlt. Etwas, das immer
da ist, wenn man es braucht. Auch: Ständig etwas tun oder über etwas nachdenken. Eine Eigenschaft, die zur Gewohnheit geworden ist.
Traditionell bringt man sie mit ungeordneten Angelegenheiten und ...
weiterEPILEPSIE = hohe innere Spannungen,
die durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse entstehen
Assoziation: extreme innere Aufruhr; krampfartige Bewegungen.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor oder strebe ich nach Kontrolle?
Kann im Traum auf hohe innere Spannungen hinweisen, die unter anderem durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse
entstehen; sie werden im epileptischen Anfall während des Traums abreagiert, was tatsächlich mit Körperbewegungen verbunden sein kann. ...
weiter