joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 335 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 09.08.2017
Ein Mann im Alter zwischen 35-42 gab folgenden Alptraum ein:
Krankheit
Ich habe geträumt, dass meine Ehefrau plötzlich Epilepsie bekommen hat.Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit. Fragestellung: Was ist für mich real? Traum im Traum (verschachteltes Träumen) kann vor Tagträumerei mit Flucht vor der Realität warnen. Das Traum-Ich ist die Person im Traum, mit der man sich identifiziert. Es ist die Person, die man im Traum als sich selbst empfindet und mit deren Augen man schaut. Beim Traum-Ich ist zunächst zu betrachten, ob es sich ... weiter
Assoziation: Yin-Aspekt des Selbst, Partner. Fragestellung: Womit habe ich mich verbunden? Ehefrau im Traum deutet auf einen Aspekt unserer Persönlichkeit oder Lebens hin, der sich dauerhaft anfühlt. Etwas, das immer da ist, wenn man es braucht. Auch: Ständig etwas tun oder über etwas nachdenken. Eine Eigenschaft, die zur Gewohnheit geworden ist. Traditionell bringt man sie mit ungeordneten Angelegenheiten und ... weiter
EPILEPSIE = hohe innere Spannungen,
die durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse entstehen

Assoziation: extreme innere Aufruhr; krampfartige Bewegungen. Fragestellung: Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor oder strebe ich nach Kontrolle? Kann im Traum auf hohe innere Spannungen hinweisen, die unter anderem durch Streß, Konflikte oder unterdrückte sexuelle Bedürfnisse entstehen; sie werden im epileptischen Anfall während des Traums abreagiert, was tatsächlich mit Körperbewegungen verbunden sein kann. Da ... weiter