KACHEL = Perfektion und Makellosigkeit,
in einer Angelegenheit alles richtig machen wollen
Kacheln im Traum stellen eine Situation dar, bei der wir während der ganzen Zeit keinen Fehler machen dürfen.
Auch: In einer bestimmten Angelegenheit unbedingt alles richtig machen wollen; ein makleloses Leben führen wollen; elegant und
wohlhabend sein wollen.
Kacheln können auch die Angst darstellen, auf keinen Fall - über einen längeren Zeitraum - keinen einzigen Fehler machen zu dürfen. Ein
ernstes Problem, das immer wiederkehrt.
Siehe Bad Kachelofen Mosaik Ofen Wand Ziegelstein
- Ein schwarzweisses Muster bedeutet, dass wir uns über ein definitives Ergebnis nicht sicher sein können. In ewiger
Ungewissheit verweilen und dennoch wird darauf beharrt, dass wir uns stets perfekt verhalten müssen.
- Kacheln oder Ziegel stehen für die Aufbaukräfte unseres Körpers.
- Wenn wir mit Kacheln etwas bauen, sorgen wir im Wachleben für unser persönliche Wohlergehen; es kann sich dabei auch
um den Aufbau einer neuen Existenz handeln, in der wir noch einmal von vorn beginnen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Kacheln die abfallen und zerbrechen: Vorsicht vor Unfällen mit Werkzeugen.
- glasierte Tonplatten: verkünden Angenehmes und Erfreuliches;
(arab.):
- Kacheln kaufen: du sparst auf ein eigenes Heim.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterAUGE = Bewußtsein und Beobachtung,
wie man eine Person oder Situation einzuschätzen in der Lage ist
Assoziation: Sehvermögen, Vision, Bewußtsein, Klarheit.
Fragestellung: Wessen bin ich mir bewußt? Wie sehe ich die Welt?
Augen im Traum stehen für Beobachtung, Urteilsvermögen und Bewusstsein. Die Art und Weise, wie wir eine Person oder
Situation einzuschätzen in der Lage sind. Augen werden oft als Fenster der Seele beschrieben und können ein Indikator für tiefere Reflexion
oder Verbindung mit den eigenen ...
weiterGRAU = Pessimismus und Schwermut,
ein eintöniges langweiliges Leben führen
Assoziation: Pessimismus und Schwermut.
Fragestellung: Was stimmt mich depressiv?
Grau im Traum weist auf eine ernste Persönlichkeit mit Neigung zu Pessimismus und Schwermut hin oder bringt zum Ausdruck,
dass man ein eintöniges Leben führt. Ansonsten deutet man grau anhand der Objekte und tatsächlichen Trauminhalte, die grau aussehen.
Die graue Maus wie auch der graue Schatten symbolisieren das Unscheinbare, ...
weiter