AERGER = Unannehmlichkeiten,
über Kleinigkeiten im Wachleben stolpern
Ärger im Traum deutet an, dass wir uns im Wachleben vor Unannehmlichkeiten hüten werden müssen. Ärgern wir andere,
umschreibt das in manchen Fällen die Schadenfreude. Gelegentlich weist der Ärger aber auch auf winzige Kleinigkeiten hin, über die wir im
Wachleben stolpern.
Es mag Ausdruck des Stresses sein, den wir aufgrund der Belastungen haben, die sich jeden Tag ansammeln. Was uns dazu bringt, viel
darüber nachzudenken, sodass die Probleme uns noch auch im Traum verfolgen.
Siehe Aggression Aufregung Aufruhr Empört Jähzorn Wut Zorn
- Ärger mit Freunden haben bedeutet, dass eine wesentliche Veränderung in unserem Leben ansteht. Wir fühlen uns
momentan sehr stark, ohne Angst das zu sein, was wir sein wollen. Es ist an der Zeit, Ziele auf die bequeme Art zu erreichen, statt uns mit
harter Arbeit zu quälen.
- Ärger in einer Beziehung bedeutet, dass wir die Schwächen beheben müssen, die in unserer Liebesbeziehung bestehen. Es
ist an der Zeit, dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken, was wirklich wichtig ist. Wahrscheinlich sollten wir mehr Interesse an unserem
Partner zeigen, indem wir öfters mit ihm reden.
- Ärger mit dem Gesetz haben, ist ein Zeichen dafür, dass wir mit verschiedenen Konflikten konfrontiert sind. Es wäre hilfreich,
wenn wir es wagen würden, uns den Konsequenzen dieser Szenarien zu stellen. Darüber hinaus steht eine große Schlacht bevor und wir
müssen uns an die Front begeben, um den Sieg zu erringen. Es ist an der Zeit, Menschen um Hilfe zu bitten, denen wir vertrauen und die
uns zusätzlichen Auftrieb geben können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Andere ärgern kann unerwartete Freude bedeuten.
- Sich im Traum ärgern: Unannehmlichkeiten.
(arab.):
- Ärger allgemein: Vermögensverluste oder der Verlust eines Haustieres.
- Ärger haben: es geht nicht alles so, wie du es dir wünscht; du musst Geduld haben, dann wird es gut.
BLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterHIMMEL = schöpferische Einfälle oder man glaubt daran,
dass alles so geschieht wie man es will
Assoziation: Glückseligkeit, Transzendenz, grenzenlose Freiheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich gesegnet? Wo in meinem Leben komme ich ohne Grenzen aus?
Himmel im Traum stellt Chancen, oder den Vorausblick in die Zukunft dar. Woran wir glauben, das können wir auch erreichen.
Der Himmel symbolisiert die Einstellung zum Leben oder das Gefühl wie sicher wir uns in einer Situation fühlen. Im Traum ...
weiterSONNE = Optimismus und Zuversicht,
was zu Erfolg, Lebensfreude und Gesundheit führt
Assoziation: Optimismus; lebensspendende Kraft.
Fragestellung: Was macht mich so optimistisch?
Sonne im Traum steht für Optimismus. Man hat ein zuversichtliches Gefühl auf ein kommendes Ereignis, fühlt sich
ermutigt, voller Hoffnung und Vertrauen. Sie verweist auch auf Klarheit, Bewußtheit oder Erleuchtung - und bringt die
Wahrheit ans Licht. Manchmal steht sie für Personen oder Situationen, die einem Beruhigung, ...
weiterGARTEN = der Initimbereich,
etwas Besonderes im Leben beginnt langsam zu wachsen
Assoziation: Inneres Selbst; Wachstum oder Blüte.
Fragestellung: Was nähre ich in mir?
Garten im Traum stellt etwas Tiefsinniges und Bedeutungsvolles dar, dass die Entwicklung im Leben vorantreibt. Wir hegen und
pflegen etwas Besonderes im Leben, das langsam zu wachsen beginnt. Ein Garten kann auch Ausdruck des Lernens sein, oder man
selbst als Lehrer tätig ist. Er steht oft für neue Ideen, die viel Zeit brauchen, ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterBERUEHMTHEIT = einen eigenen Aspekt der Persönlichkeit,
der mit dieser Person übereinstimmt
Assoziation: Anerkennung, Ruhm, gelegentlich berüchtigt.
Fragestellung: Welcher Teil von mir strebt nach Anerkennung? Habe ich Angst vor Anerkennung?
Prominente im Traum sind Symbole für einen Aspekt der eigenen Persönlichkeit. Ewas, das mit unserer Meinung, Gefühle,
Gedanken oder Erinnerungen mit dieser Berühmtheit korrespondiert. Träume in denen Berühmtheiten vorkommen sind immer sehr
persönliche Symbole und ...
weiterSTRAHLEN = Ungewöhnliches oder Übernatürliches,
das man auf jeden Fall näher erforschen sollte
Strahlen im Traum sind ein Zeichen dafür, dass man selbst oder sonst jemand, irgendeine besondere Eigenschaft besitzt, die
man unbedingt näher untersuchen sollte. Strahlen kennzeichnen etwas Ungewöhnliches oder Übernatürliches. Es ist auch ein Hinweis auf
die Reinheit von Gedanken, Weisheit und die Transzendenz des Weltlichen.
Spirituell:
Strahlen im Traum bringt reine Spiritualität zum Ausdruck. Es erleuchtet ...
weiterUNRECHT = kann sich konkret auf ungerechtes Verhalten beziehen, 
Unrecht, das einem widerfährt, soll bessere Gesundheit versprechen; tut man einem anderen Unrecht, warnt das vor Krankheit oder bezieht
sich konkret auf ungerechtes Verhalten.
Siehe Lügen Gauner Stehlen