SUCHEN =  Ermangelung und Defizit, 
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt 
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen. 
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit? 
 
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe, 
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende 
Charaktereigenschaft kann ...
 weiterZIMMER =  einen Lebensabschnitt, 
in bestimmten Situation gewissen Grenzen ausgesetzt sein 
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen 
Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. 
 
Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt 
ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ...
 weiterKOPF =  Selbstdisziplin, Geist und Vernunft, 
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht 
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes. 
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit? 
 
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen. 
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit 
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
 weiterTELEFON =  Annäherung und Kommunikation, 
sich nach sozialen Kontakten sehnen 
Assoziation: Kommunikation über Entfernungen hinweg. 
Fragestellung: Wen oder was will ich erreichen? 
 
Telefon im Traum zeigt das Bedürfnis nach sozialen Kontakten an. Es ist das klassische "Botschaften" - Traumsymbol. Oft 
handelt es sich bei einem Anruf im Traum um einen Anruf des Unbewußten zu erhöhter Wachsamkeit gegenüber schädlichen 
Umwelteinflüssen. Falls sich aus dem Wachleben keine entsprechenden ...
 weiterSPRECHEN =  viel über etwas nachdenken, 
etwas besonders zur Kenntnis nehmen 
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung. 
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten? 
 
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit 
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in 
neue ...
 weiterGEHEN =  Absichten, Pläne und Ziele, 
weist auf den momentanen Zustand hin 
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. 
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? 
 
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele 
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand 
hin, in dem man sich momentan ...
 weiterZWEI =  Streit und Zwist, 
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen 
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; 
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? 
 
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer 
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. 
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
 weiterFRAGEN =  Selbstzweifel und Ungewissheit, 
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll 
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht 
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen. 
 
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage 
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe. 
Jemanden nach dem Weg ...
 weiterUHR =  Vergänglichkeit und Entwicklung, 
sich bietende Chancen ergreifen können 
Assoziation: Zeitplanung; Maß. 
Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende? 
 
Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Wir haben den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein und 
wissen, was getan oder vermieden werden muss. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit 
widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ...
 weiterFREIHEIT =  Unabhängigkeit und Befreiung, 
sich von seinen von Problemen freikämpfen können 
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und 
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische 
Blockaden, die sich auflösen. 
 
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität. 
Wenn man davon ...
 weiter