SCHREI =  Schock und Entsetzen, 
sich einer schlimmen Situation gewahr werden 
Assoziation: Entsetzen, Hilflosigkeit, Wut oder Frustration. 
Fragestellung: Mit welcher Situation stoße ich an meine Grenzen? 
 
Schrei im Traum ist immer ein Warntraum! Wir sollen den Schrei hören und auf etwas Wichtiges aufmerksam gemacht werden. 
Erinnern wir uns an die Traumszene? Daraus könnten wir schließen, wer oder was "nach uns schreit". 
 
Schreien kann auch Schock oder Unglauben darüber ausdrücken, ...
 weiterHOEREN =  eine starke Beeinflußbarkeit, 
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben 
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst 
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir 
von anderen zu stark beeinflußbar sind. 
 
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein. 
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
 weiterBRENNEN =  Leidenschaft oder ein Erlebnis, 
das einen starken emotionalen Eindruck hinterläßt 
Assoziation: Verzehrende Energie, in Feuer und Flammen aufgehen. 
Fragestellung: Wo ist meine Leidenschaft am stärksten? 
 
Bennen im Traum stellt machtvolle oder leidenschaftliche Gefühle dar, wobei das Brennende darauf hindeutet, in welcher 
Thematik diese Leidenschaft {Besessenheit} entbrannt ist. Auch: Uns über etwas Bedeutendes {Gefährliches?} nicht die geringsten Sorgen 
machen; sich gegenüber jemandem bewusst ...
 weiterKAMMER =  körperliches Unbehagen oder der Wunsch, 
in einer abgegrenzten Welt zu leben 
Kammer im Traum deutet auf körperliches Unbehagen hin, besonders wenn sie klein und eng ist. Sich in einer Kammer {kleines 
Zimmer} zu erblicken, zeugt von dem heimlichen Wunsch, in seiner abgegrenzten Welt zu leben und zur Ruhe zu kommen. 
 
Wenn man in seinem Traum in eine unterirdische Kammer fährt, ist das was man dort vorfindet, äußerst wichtig. {Jeder Träumer findet etwas 
ganz Eigenes.} Der Traum spielt ...
 weiter