KOERPER = die Art,
wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt
Assoziation: Äußere Form der inneren Natur.
Fragestellung: Welcher Teil ist wichtig?
Körper im Traum versinnbildlicht die Persönlichkeit und die Art, wie man sich nach außen repräsentiert und das Leben bewältigt.
Im Traum symbolisiert der Körper oft das Ich. Die individuelle Bedeutung leitet man aus den Lebensumständen ab. Da sich der Mensch als
Säugling zuallererst als "körperlich" erlebt, ist der Körper ...
weiterRUCKSACK = Selbstversorgung,
sich mit etwas alleine auseinandersetzen müssen
Assoziation: Tragbare Meinungen; leicht zu tragende Verantwortung; überleben.
Fragestellung: Was trage ich mühelos? Sind meine Glaubensgrundsätze tragbar?
Rucksack im Traum steht für Selbstversorgung. Ein Bereich des Lebens, in dem wir etwas alleine unternehmen. Es kann auch
Probleme widerspiegeln, mit denen wir uns lieber alleine auseinandersetzen. Auch: Hoffnungen, Wünsche und Geheimnisse, die wir
niemandem ...
weiterUNBEWEGLICHKEIT = Bedingungen geschaffen haben, die einem zum Nachteil geraten,
stillsitzen und bewegungslos sein sollen
Unbeweglichkeit im Traum kann äußerst angsterregend sein. Dieses Gefühl taucht häufig auf, wenn der Träumende mehr über sich selbst in
Erfahrung bringen will. Bedrängnis und Lähmung verweisen in der Regel darauf, daß der Träumende in seinem normalen Alltagsleben
stillsitzen und bewegungslos sein muß.
Psychologisch:
Wenn sich der Träumende in seinem Traum nicht bewegen kann, verweist dies gewöhnlich ...
weiter