SIGNAL = einen Hinweis, eine Warnung oder ein Hilferuf,
der von einem Bekannten ausgeht
Signal im Traum versteht man stets als Hinweis oder Warnung im Sinne von Glocke, Klingel oder Pfeife. Am häufigsten dann,
wenn auch die geträumte Situation bedrückend oder erschreckend war und darin jemand eine Rolle gespielt hat, den man tatsächlich kennt.
Signalträume aller Art können {aber müssen nicht!} als "Hilferuf" einer nahestehenden Person gedeutet werden. {Für alle Fälle: Ein Anruf
kann nicht verkehrt sein - man setze ein "positives Signal"!}
Siehe Alarm Ampel Anruf Glocke Hören Hupe Klingel Klopfen Leuchtturm Pfeifen Sirenengeheul Wecker
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Signalpfeife sehen oder hören: warnt vor einer Gefahr durch einen bestimmten Menschen oder einem Ereignis;
- auf einer Signalpfeife selbst spielen: man hat Angst um eine nahestehende Person.
(arab.):
- Signal blasen hören: eine unerwartete frohe Botschaft empfangen, ein Liebeszeichen.
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterKLETTERN = das Streben nach Höherem,
unter Mühen ans lockende Ziel kommen wollen
Assoziation: Streben nach Höherem; Mühevolles Wachstum; Errungenschaft.
Fragestellung: Was versuche ich zu erreichen?
Klettern im Traum wird oft mit Kampf assoziiert und dem endgültigen Erfolg, wenn der Gipfel erreicht wird. Besonders das
Ersteigen eines Berges kann als Flucht vor der Wirklichkeit gesehen werden, als unseren Wunsch, dem derzeitigen Leben ganz oder
teilweise zu entfliehen. Allgemein fordert es zum ...
weiterOBEN = das Streben nach hohen Zielen und Idealen,
die man vielleicht nicht erreicht
Assoziation: Gipfelpunkt; Auflösung; Perfektion.
Fragestellung: Welchen Punkt habe ich erreicht?
Oben im Traum versteht man allgemein als das Streben nach hohen Zielen und Idealen, die man vielleicht nicht erreicht.
Manchmal warnt es auch vor Überbetonung des Intellekts. Man versteht das nur aus den Symbolen, die mit oben in Beziehung stehen.
Siehe Berg Dach Gipfel Höhe Position Links Rechts Tiefe Turm Unter
HOCHSPANNUNGSLEITUNG = unter höchster Spannung stehen,
die Drähte entsprechen den Nervensträngen
Wer davon träumt, steht selbst unter höchster Spannung, die Leitung ist also das Symbol für den eigenen Zustand - die Drähte der Leitungen
entsprechen den Nervensträngen.
Siehe Elektrizität Energie Kernkraft Leitung Starkstrom
ZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiter