OFEN = Warmherzigkeit und Nächstenliebe,
sich wieder wohler oder behaglicher fühlen wollen
Assoziation: Wärme; Wohlwollen; Nächstenliebe.
Fragestellung: Was wärmt mich? Was ist eine Quelle der Sicherheit oder Behaglichkeit für mich?
Ofen im Traum steht für den Wunsch sein Leben angstfreier zu gestalten. Er repräsentiert all das, was man innerhalb einer
emotional kalten oder traurigen Periode tut, um sich wieder wohler oder besser zu fühlen. Man beginnt damit, mehr Wert auf Warmherzigkeit,
Wohlwollen oder Behaglichkeit in einer Beziehung zu legen. Auch anderen dabei helfen, eine schwere Zeit zu überstehen, oder seine
unmittelbare Umgebung gastfreundlicher zu gestalten.
Im Traum kann ein Ofen auch auf die Möglichkeit hinweisen, grobe Charakterzüge in feine zu transformieren. Oder er steht für das Bedürfnis
nach Liebe und Geborgenheit als "seelische Nahrung" - damit sind auch häufg sexuelle Bedürfnisse verbunden. Er kann im Traum
erscheinen, wenn man eine Schwangerschaft erlebt, oder fürchtet schwanger zu werden.
Spirituell: Ein Ofen stellt die Veränderung von Grundeigenschaften dar, und deshalb verweist er auf spirituelle Transformationen.
Siehe Backofen Feuer Heizkessel Heizung Herd Hitze Kamin Kessel Küche Ofenrohr Rauch Wärme
- Ein heißer oder warmer Ofen symbolisiert fruchtbare Anstrengungen. Schwierigkeiten werden durch den Traum von einem
sehr heißen Ofen vorhergesagt, aber eine Frau, die diesen Traum hat, kann sich auf die Liebe ihrer Freunde und Familie freuen.
- Ein brennender Ofen, kündigt große Freude an. Eine gute Zeit steht sowohl uns selbst als auch unserer Familie bevor. Wir
werden dank der Nutzung unserer vorhandenen Möglichkeiten an sehr gute Aufträge kommen. Wenn der Ofen brennt und das Haus im
Traum warm wird, werden die durch bestimmte Arbeiten gewonnenen Geschäftsbeziehungen in bare Münze umgewandelt, und eine große
Menge an Einkommen wird in unsere Taschen fließen. Auch werden wir großes Ansehen genießen.
- Ein geheizter Ofen deutet auf eine freundliche Umwelt und auf viel Gefühlswärme hin. Der Wunsch, uns langsam und perfekt
auf etwas im Leben vorzubereiten. Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass etwas, das wir erleben möchten, genau richtig ist.
Vorbereitung, die Zeit und Sorgfalt erfordert.
- Ein kalter Ofen steht für Lieblosigkeit und Frigidität. Er kann auch Bedauern über einen verlorenen Freund oder eine
verpasste Gelegenheit anzeigen. Man sollte aus der Vergangenheit lernen und sich nicht nach ihr sehnen - schauen wir nach vorne! Ein
Ofen, der nicht ausreichend heizt, sagt ein Missverständnis mit einem Liebhaber voraus.
- Der kaputte Ofen weist auf Probleme in der Beziehung hin. Er kann das Gefühl widerspiegeln, nicht so unauffällig oder
zurückhaltend sein zu können, wie man möchte. Vielleicht müssen wir etwas anderes tun, als ursprünglich geplant war. Stalker und
Stalkingopfer träumen häufig von kaputten Öfen.
- Ein ungenutzter oder kaputter Ofen, der immer noch heiß ist, zeigt, dass unsere seelische Weiterentwicklung oder
unser Vorwärtskommen behindert wird. Vielleicht wollen wir nicht einsehen, dass eine Beziehung zu Ende ist.
- Ein neuer Ofen bedeutet, dass eine gute Veränderung auf uns zukommt, die uns große Erleichterung bringt und von uns
dankbar angenommen werden sollte.
- Einen Ofen einbauen bedeutet, dass unsere Liebe nicht erwidert wird und wir deswegen sehr unglücklich sind. Es kann auch
sein, dass wir mit vielen Problemen gleichzeitig konfrontiert sein werden, wobei es sich meist um finanzielle Streitigkeiten handelt. Auch
Eifersucht kann eine Rolle spielen, oder es steht uns eine sehr schwierige Situation bevor, weil wir unserer Gesundheit zu wenig
Aufmerksamkeit schenken. Dieser Traum kann auch andeuten, dass wir in eine Wirtschaftskrise geraten, uns mit einer Krankheit befassen
müssen, die Medikamente erfordert, wir von einem unehrlichen Verwandten mitten in ein problematisches Geschäft hineingezogen werden,
und dadurch ein finanzieller Schaden entsteht.
- Ein Heizgerät oder Heizstrahler steht für jemand, den man zu etwas zwingt oder drängt, um eine angenehme Atmosphäre zu
erzwingen, oder seinen gewohnten Lebenstil aufrecht zu erhalten.
- Wenn sich etwas im Ofen befindet, ist etwas am reifen und kommt bald zum Tragen. Im Moment mag es so aussehen, als ob
diese Sache oder dieses Projekt keine Ergebnisse liefert, aber sobald die Zeit reif ist {es sozusagen fertig gekocht ist}, werden wir die
Ergebnisse sehen. Es kann sein, dass wir dabei angenehm überrascht werden.
- Sind Brötchen im Ofen, kann dies eine Schwangerschaft anzeigen. Vielleicht denken wir darüber nach, Kinder zu haben und
sehnen uns nach einer Familie.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ofen: ein sexuelles Symbol; Potenzfrage;
- nur einen Ofen sehen: man sollte einiges Unternehmen, um nicht länger alleine zu bleiben;
- Ofen heizen: behagliches Heim und Dasein; wenn das Feuer schön zu brennen beginnt, bedeutet das schöne
Stunde im eigenen Heim; wenn das Feuer nicht brennen will, Ärger und Streit zu Hause;
- sich am Ofen wärmen: Wohlstand; man wird einen Menschen finden, der einen sehr lieb hat;
- sich am Ofen verbrennen: dein Selbstvertrauen wird wanken; durch ein Liebesverhältnis wird man in große Schwierigkeiten geraten.
- glühender Ofen: sehr viel Erfolge; man wird ein behagliches Heim oder einen wohltuenden Verkehr finden;
- sich an einem Ofen wärmen wollen und feststellen, dass der Ofen kalt ist: Enttäuschungen in Liebesangelegenheiten;
- Ofen ohne Feuer, kalten: es wird dir am Notwendigsten mangeln; kündet eine nüchterne, unerfreuliche oder frostige Umgebung oder Verkehr mit solchen Menschen an; Angst, das eine bestehende Verbindung zu Ende gehen könnte;
- ein ausgebrannter Rost: Zeichen für harte Zeiten, die kommen werden;
- Ofen umfallen sehen: du wirst Schaden erleiden;
- Ofen setzen: Annehmlichkeiten im Alter;
- sehr schönen Ofen sehen: behagliches Leben;
- einen Ofen sauber machen und sich dabei mit Ruß beschmutzen: durch ein Liebes- oder Freundschaftsverhältnis
wird man an Ruf und Ansehen verlieren.
(arab.):
- Ofen sehen: einem behaglichen Leben entgegengehen; auch: man sollte etwas tun, um nicht einsam zu bleiben.
- Ofen aus Eisen: deine Liebe wird schnell erkalten.
- Ofen aus Kacheln: Wärme und Behaglichkeit ist in deinem Heim.
- Ofentür öffnen: Du bist schwach und brauchst einen starken Freund und Helfer. Sieh dich um.
- Ofentür schließen: dein Entschluß ist nun endgültig und deine Energie führt zum Erfolg.
- Ofen anheizen: du sollst deinen Behauptungen mehr Nachdruck verleihen, sonst kommst du nicht durch.
- selbst im Ofen das Feuer schüren: deine Verschwendungssucht stürzt dich ins Unheil.
- ein helles Feuer im Ofen brennen sehen: man befindet sich auf dem besten Wege, seine Vorstellungen zu verwirklichen.
- ein kalter Ofen: enttäuschte Hoffnungen; auch: Streitigkeiten in der Familie, viel Verdruß.
- glühender Ofen: jetzt solltest du etwas beginnen, die Zeit ist sehr günstig und erfolgreich.
- Ofen anfassen: du suchst einen Freund und bist einsam.
- an einem Ofen sitzen und sich wärmen: man ist überzeugt, von seinen Freunden, stets als willkommener Gast betrachtet zu werden.
- sich an einem Ofen verbrennen: man wird durch lästige Verehrer noch gehörige Schwierigkeiten haben; auch: berufliche Schwierigkeiten werden sich noch verschlimmern.
BENZIN = seelische Nahrung,
die benötigt wird, um in seiner Entwicklung voranzukommen
Assoziation: Seelische Nahrung;
Fragestellung: Habe ich die nötige Energie und Motivation, um voranzukommen?
Benzin im Traum muss als Energieform gedeutet und als etwas erkannt werden, was man benötigt, um in seiner Entwicklung
voranzukommen. Ein Zeichen, dass das Leben in irgendeiner Weise neubelebt werden muss. Es kann für eine Situation im Leben stehen,
bei der man kämpfen muss, um sie in den Griff zu bekommen. Benzin steht für den emotionalen oder psychischen Unterhalt. Die Energie, die
dafür sorgt, dass wir motiviert bleiben, um voranzukommen.
Benzin imTraum kann als die Energie verstanden werden, mit der man Entscheidungen trifft. Es deutet auf Entschlossenheit, und ist eine
gute Basis für unseren Tatendrang. Benzin weist manchmal auch auf ein temperamentvolles, leicht aufbrausendes, leidenschaftliches
Wesen hin.
Spirituell:
Benzin kann spirituelle Energie und Spirituelle Kraft symbolisien.
Siehe Explosion Feuerzeug Gas Motor Öl Tank Tankstelle
- Im Traum ein Auto auftanken, kann darauf hinweisen, dass wir uns vielleicht mehr um unsere Gesundheit kümmern sollten.
- Wenn der Treibstoff ausgeht, fehlt uns in einem Aspekt des Lebens Kraft und Motivation. Es mangel an Energie, um
weiterzumachen. Anziehung oder Interesse, die in einer Beziehung verloren gehen. Oder es steht uns tatsächlich weniger Geld für den
Lebensunterhalt zur Verfügung.
- Benzin ist leicht brennbar und gefährlich; setzt man seine Energie auf riskante Weise ein, dann kann es leicht zu
Verletzungen und Problemen kommen. Möglicherweise gibt es eine Situation in unserem Leben, die wir nur schwer in den Griff bekommen.
- Wenn das Benzin brennt, wird das als günstiges Zeichen für eine Gefühlsbeziehung verstanden, die aber voraussichtlich
nicht lange bestehen wird.
- Eine Benzinexplosion kann dazu ermahnen, das überschießende Temperament mehr zu zügeln, damit man keine Gefahren
heraufbeschwört.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gefahr, sowohl von Feuer als auch von Disputen - seien Sie auf der Hut vor beidem;
auch: durch eigenes Streben mit neuen Aufgaben konfrontiert werden;
- Benzin sehen: leicht entflammende, aber ebenso schnell wieder erlöschende Leidenschaft;
- brennendes Benzin sehen: eine lustige Unterhaltung ist in Aussicht.
KUECHE = Selbsterkenntnis,
die zu einer Wendung oder neuen Erfahrung im Leben führen kann
Assoziation: Ernährung; Produktivität.
Fragestellung: Welche Suppe ist am dampfen?
Küche im Traum bedeutet, dass wir an uns arbeiten um etwas über uns selbst zu erfahren. Auch Pläne für die Zukunft
schmieden kann damit gemeint sein. Sie steht oft für eine Wendung im Leben oder auch eine neue Lebenserfahrung. Eine Küche zeigt
unser Bedürfnis nach Wärme, geistiger Nahrung und Heilung. Zuweilen verheißt sie ...
weiterGLAS = Transparenz und Zerbrechlichkeit,
Überempfindlichkeit oder eine sehr fragile Beziehung
Assoziation: Zerbrechlichkeit, Transparenz;
Fragestellung: Welche Beziehung droht zu zerbrechen?
Glas im Traum verweist auf eine unsichtbare, doch berührbare Barriere, die wir um uns selbst errichtet haben, um uns
vor Beziehungen zu anderen Menschen zu schützen. Es kann auch umgekehrt der Fall sein, dass sich andere Menschen mit einer
Glaswand vor uns schützen. Wie in der Wirklichkeit ist auch das Glas im Traum ...
weiterFANGEN = etwas in der Hand haben,
ein Problem unter Kontrolle bringen
Fangen im Traum zeigt uns, wen oder was wir im Wachleben fest in Hand haben. Zusätzliche Symbole sagen etwas darüber
aus, was genau uns im Hier und Jetzt zur Verfügung steht.
Lassen wir uns fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer
Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist.
Bei etwas erwischt werden, was man nicht tun soll, ...
weiterSCHRAUBE = den Wunsch nach Zuverlässigkeit,
um sich für längere Zeit sicher fühlen zu können
Assoziation: Sichere Entscheidungen oder Verpflichtungen.
Fragestellung: Mit welchem Verein oder Personen möchte ich eine sichere Verbindung?
Schraube im Traum zeigt, dass wir einen langfristigen Bereich im Leben benötigen {z. B. Arbeitsplatz}, wo wir uns sicher fühlen.
Wir wünschen uns, dass ein Bereich des Lebens für einen Zeitraum unverändert bleibt. Eine langfristige Entscheidung treffen. Die Traum-
Schraube ...
weiterFREIHEIT = Unabhängigkeit und Befreiung,
sich von seinen von Problemen freikämpfen können
Freiheit im Traum kann immer als Hinweis auf die innere Freiheit gedeutet werden. Sie steht für Gefühle der Unabhängigkeit und
Befreiung. Es fällt einem plötzlich leicht, sich von seinen von Problemen zu befreien oder sie unter Kontrolle zu bringen. Auch: Schöpferische
Blockaden, die sich auflösen.
Für Gefängnisinsassen bedeutet geträumte Freiheit auch der Wunsch nach Freiheit in der Realität.
Wenn man davon ...
weiterWAERME = den Ausdruck von Wohlbefinden,
oder ein Gefühl der Hoffnung
Wärme im Traum ist ein Ausdruck von Wohlbefinden. Sie kann für Fröhlichkeit und ein Gefühl der Hoffnung stehen. Die Wärme
ist aber auch ein Symbol für Anteilnahme und Zuneigung, Herzlichkeit und Leidenschaft.
Abnehmende Wärme weist im Traum auf erkaltende Gefühle hin.
Hitze ist im Traum ein Zeichen für Leidenschaft und Begierde. Es kann aber auch sein, dass man die Hitze als unangenehm
empfindet. Dies bedeutet ...
weiterVERSTOPFUNG = die Neigung zu Geiz oder die Unfähigkeit,
seine Gefühle offen zu zeigen
Assoziation: Angst vor dem Loslassen.
Fragestellung: Was halte ich zurück?
Verstopfung im Traum, die sich nicht körperbedingt aus Darmträgheit erklärt, kann im übertragenen Sinn die Neigung zu Geiz
oder die Unfähigkeit, Gefühle offen zu zeigen, symbolisieren. Es fällt schwer, etwas herzugeben, seien es nun materielle oder seelisch-
geistige Werte. Übersetzt man die Verstopfung ins Symbolische, repräsentiert ...
weiter