MANN =  Durchsetzungsfähigkeit und Willen, 
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität 
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. 
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? 
 
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol 
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke 
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
 weiterUMARMUNG =  eine starke Zuneigung, 
sich mit jemand/etwas verbunden fühlen 
Assoziation: liebevoller Schutz; Anerkennung. 
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Aufmerksamkeit? 
 
Umarmung im Traum zeigt an, dass wir uns mit jemandem besonders verbunden fühlen oder eine Verbindung anstreben. Es kann 
auch große Leidenschaft für etwas im Leben anzeigen. Etwas, an dem wir sehr hängen oder an das wir uns hingeben wollen. Wir sind offen 
für eine neue Beziehung oder eine neue ...
 weiterDICK =  Trägheit und mangelnde Disziplin, 
zu sehr auf Vergnügungen ausgerichtet sein 
Dick im Traum kann auf maßlosen Genuß, überhöhte Bequemlichkeit, Faulheit, Schwerfälligkeit oder auch auf mangelnde 
Selbstbeherrschung hinweisen. Wir sind zu sehr auf Amüsement ausgerichtet, nehmen anstrengende Dinge nicht ernst genug oder 
fantasieren von unrealistischen Plänen. Oft fordert solch ein Traum zur Mäßigung auf. 
 
Trivial kann das Unbewußte damit auch einmal auffordern, etwas gegen ...
 weiterHAND =  Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft, 
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten 
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. 
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? 
 
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere 
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des 
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
 weiterTRAGEN =  viele Lasten, 
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können 
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen. 
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen. 
 
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach 
Unterstützung. 
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass 
wir ...
 weiterFREMDER =  etwas Bedrohliches nicht verstehen, 
jemanden oder einer Situation nicht trauen können 
Assoziation: Nicht anerkannter Aspekt des Selbst. 
Fragestellung: Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen? 
 
Fremde im Traum repräsentieren jene Bereiche der eigenen Persönlichkeit, die man als fremdartig, nicht zum Selbstbild passend 
ansieht, oft strikt ablehnt, unterdrückt und verdrängt. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, dass man sie bewußt annehmen muss, 
ehe 
man sie vielleicht ...
 weiterSTEHEN =  je besser der Stand, 
desto stärker das Selbstbewußtsein 
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, 
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider. 
 
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern 
KAELTE =  sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlen, 
ein Zeichen dafür, dass etwas in einem friert 
Assoziation: Emotionale Kühle; mangelnde Zirkulation. 
Fragestellung: Wo fehlt es mir an Wärme? 
 
Kälte im Traum ist immer ein Zeichen, dass in einem etwas friert. Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen 
übersetzt. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen 
Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte ...
 weiterFEST =  eine heitere Stimmungslage, 
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können 
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr 
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach 
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen, 
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
 weiter