UNTERROCK = innere Gefühle, die nur wenige sehen,
auch sexuelle Bedürfnisse
Unterrock im Traum deutet innere Gefühle an, die nur wenige sehen. Oft kommen darin aber auch sexuelle Bedürfnisse zum
Vorschein. Auch der Seelenkörper oder die Aura kann damit gemeint sein. Bei Männern ist es die Angst, sich in der Gesellschaft nicht
vornehm genug geben zu können, sich vielleicht sogar lächerlich zu machen.
Unterkleidung {-hemd, -hose, -rock} symbolisieren oft unbewußte Einflüsse auf das eigene Verhalten, die man bewußt machen und verstehen
soll.
Siehe Damenslip Dessous Hemd Kleid Nachthemd Nacktheit Pyjama Rock Unterhose Unterleib
- Einen neuen Unterrock sehen, bedeutet, dass unser übertriebenes Imponiergehabe uns zur Zielscheibe des Spottes macht.
- Verschmutzte oder zerrissene Unterröcke gelten als Alarmsignal, dass unser Ruf in Gefahr ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sieht sich eine junge Frau mit seidenen oder sauberen Unterröcken, wird sie einen liebevollen und starken Ehemann bekommen. Merkt sie ganz plötzlich, dass sie ihren Unterrock abgelegt hat, muss sie mit vielen Mißerfolgen und Enttäuschungen rechnen. Sieht sie, wie ihr Unterrock auf den Boden fällt, während sie sich anzieht oder umhergeht, wird sie es sehr schwer haben, ihren Liebhaber zu behalten; andere Enttäuschungen folgen.
- Unterrock einer Frau: deutet auf unverhofftes Glück in der Liebe;
- Unterrock sehen: man wird Intimitäten erleben.
(arab.):
- Unterrock tragen: Schande und Spott kommen über dich;
- weiße Unterwäsche: du wirst zu einem seltenen Genuß kommen;
- zerrissene Unterwäsche: du vernachlässigst eine Sache;
- Unterrock: bedeutet Zank unter Frauen.
WEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterFARBEN = Aussagen über den seelischen Zustand,
je intensiver, desto bedeutsamer die Symbolik
Farben im Traum hängen von den persönlichen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Farben ab. Was ebenfalls
nicht allgemeingültig berücksichtigt werden kann, sind die vielen Farbabstufungen, Sättigungsgrade und Helligkeitswerte. Carl Jung, ein
berühmter Psychologe glaubte, dass Schwarz mit unserem Unbewussten verbunden sei, Weiß oder helle Farben dagegen unser
Bewusstsein repräsentieren, Gelb steht für ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterUNTER = unbewusste Inhalte,
die zur Ergründung der inneren Tiefen beitragen können
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich
keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen ...
weiter