WASCHKUECHE = Seelisches bereinigen wollen,
das einem Ärger bereitet
Waschküche im Traum deutet darafu hin, dass sich allerhand für das Wachleben zusammenbraut, denn die Waschküche liegt
meist im Keller, dem Bereich des Unbewußten. Wer dort hinabsteigt, will Seelisches bereinigen, das ihm Ärger machte.
Siehe Keller Kessel Waschen Wäsche Waschmaschine Wäschewaschen
- Legt man Feuer unter den Waschkessel, will man mit der Glut {der Leidenschaft} für reinliche Verhältnisse sorgen, selbst
wenn andere schmutzige Wäsche waschen wollen.
Volkstümliche Deutung:
(indisch):
- Schwätzereien machen dir Sorge.
BODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterWASCHMASCHINE = Entwicklung und Vervollkommnung,
positive Veränderungen an sich bemerken
Assotiation: Reinigung, Selbstvervollkommnung;
Fragestellung: Welche persönlichen Veränderungen bemerke ich an mir selbst?
Waschmaschine im Traum kann bedeuten, dass wir das unbestimmte Gefühl haben, dass eine Art Reinigungsprozeß unserer
Persönlichkeit stattfindet. Sie kann auf eine subtile Wandlung unseres Charakters oder des Temperaments hinweisen oder das, was das
Wesen von uns ausmacht. Oft verweist sie auf ...
weiterKELLER = unangenehme Probleme,
vor denen man am liebsten weglaufen würde
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte.
Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen?
Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen
würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine
Situation oder Erinnerung, die so ...
weiterSPINNWEBEN = eine hoffnungslose Angelegenheit,
weil man keine Problemlösung finden kann
Spinnweben im Traum zeigen auf eine Angelegenheit, die hoffnungslos oder sinnlos erscheint. Man ist genötigt mit einem
Problem leben zu müssen, weil keine Lösung in Sicht ist. Man ist sich der Negativität im Leben bewusst, und weiß, dass man dagegen im
Moment nichts tun kann. Eine Bankrotterklärung abgeben müssen, weil man für gewisse Schwierigkeiten keine Lösung finden kann.
Spinnweben an den Wänden reflektieren ...
weiterBESEN = seelische Reinigung,
ein Problem lösen oder eine Situation bereinigen können
Assoziation: Ängste, Probleme und Unsicherheiten wegfegen;
Fragestellung: Was gebe ich auf oder entferne ich, weil es unbrauchbar {geworden} ist?
Besen im Traum bedeutet, dass man in der Lage ist alles Unnützliche wenn nötig aus dem Weg zu räumen, um einen guten
Eindruck machen können, wenn es um wichtige Verhandlungen geht. Meist tritt der Besen in seiner eigentlichen Funktion, als
Reinigungsinstrument auf und ...
weiterSCHRAUBE = den Wunsch nach Zuverlässigkeit,
um sich für längere Zeit sicher fühlen zu können
Assoziation: Sichere Entscheidungen oder Verpflichtungen.
Fragestellung: Mit welchem Verein oder Personen möchte ich eine sichere Verbindung?
Schraube im Traum zeigt, dass wir einen langfristigen Bereich im Leben benötigen {z. B. Arbeitsplatz}, wo wir uns sicher fühlen.
Wir wünschen uns, dass ein Bereich des Lebens für einen Zeitraum unverändert bleibt. Eine langfristige Entscheidung treffen. Die Traum-
Schraube ...
weiterLEERE = fehlende Freude und Begeisterung,
unter Gefühlen der Isolation leiden
Assoziation: Ohne Inhalt; Entladung.
Fragestellung: Was ist weg? Was möchte ich loswerden?
Leere im Traum verweist auf fehlende Freude und Begeisterung. Es kann sein, dass man unter Gefühlen der Isolation leidet.
Vielleicht fehlt einem auch etwas, woran man sich halten kann. Auch unerfüllbare Erwartungen mögen eine Rolle spielen.
Wenn man sich in einem leeren Haus oder Gebäude befindet, bedeutet dies, dass man ...
weiterDICHTEN = eigene Phantasie, Kreativität und Gefühlsreichtum,
nicht so eingebildet sein sollen
Dichter {Poet} im Traum symbolisiert eigene Phantasie, Kreativität und Gefühlsreichtum; man kann ihn oft so verstehen, daß man
diese Eigenschaften nicht vernachlässigen sollte, weil man sonst geistig-seelisch verarmt. Traditionell sieht man dahinter auch noch die
Ermahnung, nicht so überheblich und eingebildet zu sein, sich nicht über andere erheben zu wollen, weil man sonst leicht scheitert und sich
Feinde schafft. ...
weiter