WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch scheint es eine solide Umgegung zu sein, in der wir jedoch nur beschränkt Änderungen vornehmen dürfen.
Vielleicht stecken wir gerade in einer bescheidenen emotionalen oder wirtschaftlichen Krise. Auch: Überschaubare Hindernisse, mit denen
wir recht leicht fertig werden können. Welche Anteile unseres Selbst haben wir in Besitz genommen? Sinnbild des eigenen Lebensbereiches,
der überschaubaren individuellen Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit. Das eigene Ich.
Siehe Dachkammer Haus Hochhaus Mansarde Mieter Obdach Zimmer
- Wenn wir eine schöne neue Wohnung beziehen, können wir mit einer erfreulichen Veränderung unserer Lebensverhältnisse
rechnen.
- Ziehen wir in eine jämmerliche Bruchbude ein, so leiden wir im Wachleben möglicherweise an einer Krankheit oder unsere
zwischenmenschlichen Beziehungen sind auf dem Nullpunkt angelangt. Auch: Das Gefühl haben, lästige Probleme und Ärgernisse einfach
hinnehmen zu müssen. Keine Zeit für uns alleine haben oder keine Privatsphäre haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wohnung ist wie Zimmer oder Haus zu verstehen: die Wohnung ist man selbst; scheinbare Verbesserung der Verhältnisse.
- in seiner eigenen Wohnung sein oder sie sehen: man wird sich bei einem anderen wie zu Hause fühlen.
- eine schöne Wohnung besitzen: die Zukunft sieht äußerst erfreulich aus.
- die eigene Wohnung nicht finden: man wird den Glauben an das Gute im Menschen verlieren.
- keine Wohnung haben: man wird in vielen Dingen Pech haben oder mit Entscheidungen falsch liegen.
- die Wohnung wechseln: hektisches Handeln und eilige Reisen werden auf einen zukommen.
- eine fremde Wohnung sehen oder darin sein: kündet meistens eine große Veränderung an; daheim kommen ungemütliche Tage auf einen zu.
- eine Wohnung mieten: verspricht eine Besserung der Lage.
- Wohnung für Männer - eine Wohnung mit vielen offenen Türen sehen: symbolisiert verschiedene Frauenbeziehungen.
- Wohnung für Männer - eine mit viel Holz ausgestattete Wohnung sehen: man sehnt sich nach einer eher mütterlichen Frau.
- Wenn eine junge Frau ihre Wohnung verläßt, bedeutet dies, dass gegen sie gehetzt wird und Lügen über einem verbreitet werden.
(arab.):
- Wohnung ansehen: du denkst ans Heiraten.
- eine schöne Wohnung besitzen: deutet auf eine erfreuliche Zukunft.
- Wohnung verlassen: schwerer Streit in der Ehe.
- Wohnung wechseln: du hast das Bedürfnis nach Änderung nicht nur in der Lebensführung, sondern auch in den beruflichen Neigungen.
(indisch):
- eine schöne, geräumige Wohnung haben: du wirst durch Klugheit zu Erfolgen kommen.
- ärmliche und beschränkte Wohnung: du wirst trotz bestem Willen dich nicht emporarbeiten können.
- Wohnung mieten: Mühseligkeiten.
- Wohnung ansehen: eine Veränderung bereitet sich vor.
NEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert das Neue Informationen, die man zum richtigen Zeitpunkt erreicht, um weitere Entwicklungsschritte zu
ermöglichen. Was für uns neu ist, muss nicht grundsätzlich neu sein, aber es kann dennoch von großem Einfluß auf uns sein.
Siehe Alt Anfang Auto Kleid Kleidung Nachricht Neubau Neujahr Schuh
- Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
- Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
- Wenn wir im Traum etwas erneuern, drückt sich hierdurch das Potential in einer neuen Lernsituation aus. Wir sind
angeregt und anfangs auch aufgeregt.
- Spiegelt der Traum einen realen Neubeginn wider, dann kann man die Ängste und Schwierigkeiten in dieser Situation
ausdrücken.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neu gekleidet sein: bedeutet Zufriedenheit.
(arab.):
- Du bist unzufrieden und unlustig zur Arbeit.
KUSS = Zeichen für Nähe - oder verdrängte Sehnsucht,
hier erfährst du, was ein Kuss im Traum über deine emotionalen Bedürfnisse verrät
Assoziation: Intimität; Zuneigung; Geneigtheit.
Fragestellung: Wem oder was möchte ich nahe sein?
Kuß im Traum symbolisiert Einverständnis, Anerkennung, Ermutigung oder Unterstützung. Es kann auch eine Situation oder
Person reflektieren, der wir hilfreich zur Seite stehen. Oder der Kuss gibt uns einen Hinweis auf die Richtigkeit oder Emutigung einer
Entscheidung. Er steht auch für Kompetenz und Achtung von ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom ...
weiterNACHRICHT = Ahnung und Intuition,
die wahre Natur oder den Ernst einer Lage erkennen
Nachricht im Traum stellt die Ahnung der wahren Natur oder den Ernst einer Lage dar. Auch: Der Überzeugung sein, dass
jemand versucht, uns einen Hinweis zu geben; unerwartete Neuigkeiten oder Entwicklungen; sich über peinliche Erkenntnisse ärgern, oder
sich dumm fühlen, weil man ein subtiles Signal übersehen oder zu spät erkannt hat; ein ernstes Warnsignal das Schwierigkeiten ankündigt;
unangenehme Tatsachen akzeptieren ...
weiterSCHREIBEN = Informationen weitergeben,
sich allmählich klarer und besser verstehen
Assoziation: Ausdruck des Selbst, aufzeichnen von Erfahrungen.
Fragestellung: Was möchte ich in die Akten aufnehmen?
In einem Traum vom Schreiben drückt sich der Versuch aus, Informationen, die man besitzt, weiterzugeben. Schreiben umfaßt
Teile der Persönlichkeit, die man allmählich klarer erkennt und besser versteht. Wie in der Wirklichkeit, wird durch das Aufschreiben oft auch
im Traum Klarheit in Gedanken und ...
weiterENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterLOS = etwas viel leichter nehmen,
als es eigentlich ist
Lose im Traum {Lotterielos} umschreiben unser Los im Wachleben, wobei Gewinn und Niete gewissermaßen die Vorzeichen
bilden. Es hat also kaum etwas mit finanziellem Glück oder Unglück zu tun. Und trotzdem kann man mit den Losen des Traumes gewinnen
oder verlieren.
Erkennen wir die Zahlen darauf und können wir sie uns merken, geben sie als Symbole weitere Deutungshinweise.
Handelt es sich um ein Los ohne Zahlen oder ...
weiterABEND = eine zur Neige gehende Zeit,
die bei älteren Menschen oft den Lebensabend abbildet
Abend im Traum kann auf ein erhöhtes Bedürfnis nach Entspannung hinweisen und vor chronischer Überforderung warnen.
Grundsätzlich hat Abend etwas mit Ruhe, Erholung, nachlassenden körperlichen und geistigen Kräften zu tun {umgangssprachlich auch
Lebensabend}. In der geträumten Abendstunde äußern sich manchmal geheime seelische Wünsche. Früheren Sorgen finden ein
glückliches Ende.
Bei einem gemütlichen Abend ...
weiter