joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 490 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 31.01.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 42-49 diesen Traum ein:
Maiglöckchen
Überall in der Wohnung stehen Maiglöckchen sie sind in einer Vase und sie wurden gebracht vom EhemannMAIGLOECKCHEN = Liebeserlebnis, das bitter enden könnte, auch die Erfüllung von Wünschen durch andere
Das Maiglöckchen, das den Mai einläutet, weist auf ein Liebeserlebnis hin, das bitter enden könnte {denn Maiglöckchen sind giftig!}.
Maiblume kann auch die Erfüllung von Wünschen durch andere versprechen. Ist die Blume welk, muß man oft mit der Trennung von einem
nahestehenden Menschen rechnen.
Siehe Blumen Frühling Mai Maibaum Maikäfer
keine Details gefunden
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- stehen für ein Geschenk aus lieber Hand.
- Maiglöckchen sehen: man darf im Leben noch viel Freude erwarten; in unmittelbarer Zukunft wird man ein Geschenk von einem Freund erhalten, mit dem man nicht gerechnet hat.
- Maiglöckchen sehen: du wirst von guten Menschen ein Geschenk erhalten.
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst. Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen? Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben. Dennoch ... weiter
Assoziation: Zurschaustellung, Eitelkeit, Image. Fragestellung: Was bewundere oder verehre ich? Vase im Traum steht für Verhalten oder für Entscheidungen, deren Abicht auch darin besteht, uns vor anderen in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. So kann sie z. B. Freude über einen Erfolg wiederspiegeln. Aber auch: nach einer vollbrachten Leistung träge werden; unsicher oder efersüchtig sein; keine wichtige ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt des Selbst, Partner. Fragestellung: Wem bin ich verpflichtet? Ehemann im Traum kann die Sehnsucht nach einer intensiven zwischenmenschlichen Beziehung nicht nur in der Ehe andeuten und taucht vor allem bei vereinsamten Menschen auf. Alte Traumbücher sehen in der Ehefrau das Symbol des gesicherten Wohlstands, während der Ehemann eine gute materielle Versorgung verspricht. Zuweilen können ... weiter
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt, desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider. Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern