joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 439 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 03.01.2015
gab eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 diesen Todestraum ein:
handschellen schon wieder
Blut beschmiert im keller und gefesselt schrecke auf und ex Mann schlägtHANDSCHELLEN = Einschränkung der Selbstentfaltung, von etwas beeinträchtigt oder überwacht werden
Assoziation: Behinderte Gedankenfreiheit.
Fragestellung: Wer oder was schränkt meine Ausdrucksfähigkeit ein?
Handschellen im Traum stellen geistige und emotionale Einschränkungen dar. Sie stehen für das Gefühl, in der Selbstentfaltung
behindert zu sein; worauf sich das konkret bezieht, kann nur aus den individuellen Lebensumständen erkannt werden. Man selbst oder
jemand anderes wird in seiner Freiheit von einer anderen Person oder Situation beeinträchtigt oder überwacht.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene verweisen Handschellen im Traum darauf, dass man durch seine eigenen Zweifel und Ängste in seiner
Bewegungsfreiheit behindert ist.
Siehe Fesseln Festbinden Gefangener Gefängnis Kette Polizist Verhaftung Verhör Wärter
- Ist man im Traum in Handschellen gefesselt, weist dies auf eine körperliche oder geistige Einschränkung hin; die vielleicht mit einer Autoritätsperson in Verbindung steht. Manchmal tritt das Symbol auch ohne tiefere Bedeutung körperbedingt auf, wenn man sich zum Beispiel mit den Händen im Bettzeug verfangen hat. Auch hohe innere Anspannung kann darin zum Vorschein kommen.
- Wenn wir selbst in unserem Traum einem anderen Menschen Handschellen anlegen, versuchen wir jemand gewaltsam an uns zu binden. Unsere besitzergreifende Art wird ihm auf Dauer schaden.
(europ.):
- in Handschellen sein: Nervenreaktion auf Spannungen; tritt oft zusammen mit Alpdrücken auf;
- Handschellen tragen: das Wiedersehen mit einer früheren Liebe macht erneut einen starken Eindruck auf einen.
- Handschellen sehen oder tragen: in eine verzweifelte Lage geraten.
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke und Entscheidungsfähigkeit, was ... weiter
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut. Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden? Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ... weiter
Assoziation: Energie, Vitalität, Lebenskraft. Fragestellung: Wie gesund und stark fühle ich mich zur Zeit? Blut im Traum symbolisiert Lebensenergie, Kraft und Gesundheit. Es bedeutet, dass wir uns mutig unseren Herausforderungen stellen. Generell repräsentiert Blut Vitalität, Liebe und Leidenschaft sowie Enttäuschungen. Die gleiche Bedeutung haben nicht blutende Wunden, durch Adern fließendes Blut oder das Blut ... weiter
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte. Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen? Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen würden. Er weist auf Probleme, denen wir vorzugsweise aus dem Weg gehen oder über die wir uns nur widerwillig Gedanken machen. Eine Situation oder Erinnerung, die so ... weiter
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist. Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten. Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ... weiter
Assoziation: Begrenzung, gewaltsame Einschränkung. Fragestellung: Was fürchte ich zu tun? Fesseln im Traum sind darauf zurückzuführen, dass wir uns durch innere Hemmungen, Ängste oder äußere Umstände und Menschen in seiner Selbstentfaltung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit eingeschränkt {gefesselt} fühlen; das muss individuell analysiert und abgestellt werden. Im positiven Sinne kommt die ... weiter
Erschrecken im Traum kann Verunsicherung und Angst verkörpern, die oft durch Einsichten ins eigene Unbewußte entstehen, die man noch nicht verarbeitet hat. Bei der Deutung eines Traumes, in dem man erschrickt, ist es sinnvoll nachzuschlagen, welche symbolische Bedeutung die Dinge haben, vor denen man erschrickt. Generell ist das Erschrecken im Traum ein Zeichen für Hemmungen, Gewissenskonflikte und Unsicherheit. ... weiter