AUFZUG = rasch und bequem nach oben kommen wollen,
mit fremder Hilfe nach oben aufsteigen
Assoziation: Aufstieg; umfassenderes Verständnis.
Fragestellung: Was tue ich, um nach oben zu kommen?
Aufzug im Traum weist darauf hin, dass wir rasch und bequem nach oben kommen wollen. Das wird aber nur gelingen, wenn wir
uns mehr anstrengen. Bringt uns der Aufzug nach oben, werden wir wohl mit fremder Hilfe aufsteigen können, wer aber mit ihm rasch nach
unten fährt, kann im Augenblick höheren Ansprüchen nicht genügen.
Im Allgemeinen repräsentiert das Auf und Ab des Aufzugs die Höhen und Tiefen des Lebens. Viele weitere Deutungen finden wir unter dem
Begriff Fahrstuhl.
Siehe Fahrstuhl Hochhaus Lift Stockwerk Treppe Turm
- Wackelt der Aufzug, bevor er anhält, oder flackern die Lichter oder fährt er in die falsche Richtung, deutet dies auf große
Unsicherheit hin. Wir glauben, dass wir uns über den Weg, den wir einschlagen möchten, im Klaren sind, aber die höheren Mächte sind da
anderer Meinung. Unser Unbewusstes möchte, dass wir warten und geduldig sind, bis die Zeit für die richtige Entscheidung gekommen ist.
- In der falschen Etage aussteigen könnte bedeuten, dass wir uns durch Ablenkungen von unserem Ziel abbringen lassen,
besonders wenn sich dabei auch andere Leute im Aufug befinden. Sind wir jedoch allein, könnte es bedeuten, dass wir eine falsche
Entscheidung treffen werden, oder bereits getroffen haben.
- Im besten Anzug oder im Brautkleid einen Aufzug hinaufsausen, könnte bedeuten, dass wir am Impostor-Syndrom
leiden. Wir glauben, dass wir zu schnell erfolgreich waren {in der Liebe, den Finanzen oder der Karriere}, oder wir finden heraus, ein
Hochstapler zu sein. Letzteres trifft meist dann zu, dass wenn wir oben angekommen sind und aus dem Aufzug steigen, die Halle oder der
Sitzungssaal völlig leer ist.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aufzug von einem Vorhang: man wird unerwartete Nachrichten bekommen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterAUSSTEIGEN = Flucht, man will die bisherige Lebensform abbrechen,
nach einem neuen Weg der Selbstverwirklichung suchen
Ein Fluchtsymbol, man will sich verweigern, die bisherige Lebensform abbrechen. Manchmal träumt man tatsächlich vom besinnlicheren,
naturnahen Landleben, aber viel häufiger haben Frauen mit konkreten Scheidungsplänen solche Aussteigerträume.
Psychologisch:
Der Aussteiger sucht nach einem neuen Weg der Selbstverwirklichung. Wenn wir aus einem Fahrzeug
aussteigen, läßt das vermuten, daß wir auf unseren ...
weiter