ZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterZAEHMEN = den animalischen Aspekt,
auch zahm sein im Sinne von dumpf und langweilig
Zähmen im Traum bedeutet, dass etwas oder jemand, das oder der im Traum außergewöhnlich zahm im Sinne von dumpf und
langweilig ist, von uns verlangt , unseren Lebensstil in dieser Hinsicht zu überdenken.
Werden wir selbst wie ein Tier gezähmt, so heißt dies, dass wir in unserem Leben feste Grenzen benötigen.
Wenn wir ein Tier zähmen, verweist dies darauf, dass wir eine Beziehung zu dem animalischen Aspekt unserer ...
weiterKAMMER = körperliches Unbehagen oder der Wunsch,
in einer abgegrenzten Welt zu leben
Kammer im Traum deutet auf körperliches Unbehagen hin, besonders wenn sie klein und eng ist. Sich in einer Kammer {kleines
Zimmer} zu erblicken, zeugt von dem heimlichen Wunsch, in seiner abgegrenzten Welt zu leben und zur Ruhe zu kommen.
Wenn man in seinem Traum in eine unterirdische Kammer fährt, ist das was man dort vorfindet, äußerst wichtig. {Jeder Träumer findet etwas
ganz Eigenes.} Der Traum spielt ...
weiter